Werbung von
DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank

Traton wächst um über 30 % im Auftaktquartal. Folgt die Prognoseanhebung?

DZ BANK · Uhr

Traton wächst um über 30 % im Auftaktquartal. Folgt die Prognoseanhebung?


Der Bus- und LKW-Hersteller Traton, der für die Marken Scania, MAN, Navistar und VW Truck Bus bekannt ist, ist mit einem 30%igen Umsatzwachstum sowie einer Margensteigerung ins Jahr 2023 gestartet. Am 2. Mai 2023 dürfte die Prognose angehoben werden. Das KGV beträgt günstige 5,7. Der LKW-Verkehr nimmt aus mehreren Gründen zu und ein großer Upgrade-Zyklus kann in dieser Dekade starten. Für die Aktie lauert darin die Chance auf eine Bewertungsausdehnung!

Warum der LKW-Verkehr in Deutschland zunehmen wird

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr legte im letzten Monat eine neue Verkehrsprognose für Deutschland bis 2051 vor. In dieser wurden ein gestiegenes Bevölkerungswachstum, Veränderungen durch die Energiewende und die Folgen des Ukraine-Kriegs berücksichtigt. Dabei wird der Verkehr im Güterbereich besonders stark zunehmen. So wird gegenüber 2019 die Verkehrsleistung von 679 auf 990 Mrd. Tonnenkilometer ansteigen. Der LKW wird das dominierende Verkehrsmittel sein und um 54 % wachsen. Der Güterverkehr erhöht sich, da es ein höheres Wachstum bei Gütern gibt, die über die Straße befördert werden, wie Sammelgüter, Nahrungsmittel und Postsendungen. Zugleich nimmt die langfristige Penetration des Onlinehandels zu. Auch dadurch steigt der Bedarf an LKWs. In Deutschland sollte Traton eine weiterhin solide Nachfrage verzeichnen.



Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


Marvin Herzberger





Neueste exklusive Artikel