Verizon: Q-Zahlen im Fokus, Aktie schwach

Financial Service Group · Uhr

Übergeordnet befindet sich Verizon seit einem ausgeprägten Toppingmuster aus Ende 2020 in einem intakten Abwärtstrend, in einem ersten Schritt ging es hierbei auf 50,00 US-Dollar talwärts, in 2022 stürzte das Papier regelrecht auf eine langfristige Unterstützung um 35,00 US-Dollar ab. Zwar konnte zu Beginn dieses Jahres eine Erholungsbewegung zurück an 42,58 US-Dollar vollzogen werden, zuletzt hat sich der Wert aber wieder einmal sehr schwach entwickelt und steuert im heutigen Handelsverlauf direkt auf seine diesjährigen Tiefs zu. Dabei wird der Konzern erst am 25. April endgültige Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorlegen.

SKS-Formation im Aufbau

Die eklatante Schwäche in der Verizon-Aktie sollte bei Investoren erhöhte Wachsamkeit auslösen, ein Blick auf den Kursverlauf seit den Verlaufstiefs aus 2022 zeigt sogar eine potenzielle SKS-Formation. Die dazugehörige Nackenlinie verläuft im Bereich von 36,45 US-Dollar. Sollte demnach dieses Niveau nachhaltig und mindestens per Wochenschlusskurs gebrochen werden, würde dies ganz klare Anzeichen auf einen weiteren Verlust auf 34,55 US-Dollar aussenden, darunter könnte es sogar auf 33,38 US-Dollar weiter talwärts gehen und würde sich für ein Short-Investment qualifizieren. Noch aber kann das Wertpapier zur Oberseite abdrehen und das drohende Verkaufssignal abwenden. Im Idealfall sollte hier zur aber der EMA 200 bei 41,15 US-Dollar überwunden werden, dies könnte dem Papier im Anschluss Kursgewinne an 42,00 US-Dollar verschaffen. Am übergeordneten Abwärtstrend würde dies allerdings auch nichts ändern.

Verizon Comm. Inc. (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 37,80 // 38,27 // 38,52 // 38,99 // 39,51 US-Dollar
Unterstützungen: 36,93 // 36,40 // 36,16 // 35,80 // 35,00 US-Dollar

Fazit:

Für den Fall einer positiven Auflösung der SKS-Formation durch einen Bruch der Nackelinie verlaufend um 36,45 US-Dollar könnte ein Short-Investment beispielshalber das Open End Turbo Short Zertifikat WKN MB2ZXU bei der Verizon-Aktie aufgebaut werden, ein Abschlag auf die Jahrestiefs aus 2022 bei 34,55 US-Dollar würde bereits eine Renditechance von 30 Prozent eröffnen. Ziel des Scheins läge dann bei 0,91 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte das Niveau von 36,85 US-Dollar allerdings nicht überschreiten, hieraus würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs im Schein von 0,70 Euro ergeben. Zur Veröffentlichung der Quartalszahlen müssen Investoren mit größeren Kursabschlägen zu beiden Seiten rechnen!

Strategie für fallende Kurse
WKN: MB2ZXU Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,67 - 0,68 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 44,3602 US-Dollar Basiswert: Verizon Communications Inc.
KO-Schwelle: 44,3602 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 37,17 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 0,91 Euro
Hebel: 5,0 Kurschance: + 30 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Neueste exklusive Artikel