Versicherungs-Gigant mit Kurssprung nach den Zahlen

GodmodeTrader · Uhr
  • AEGON N.V. - WKN: A0JL2Y - ISIN: NL0000303709 - Kurs: 4,343 € (XETRA)

Aegon erzielt im 1. Quartal 2023 eine Betriebskapitalgenerierung (vor Haltefinanzierung und Betriebsaufwand) von €292 Mio (VJ: +5 %). Dies spiegelt das Geschäftswachstum und geringere Kosten wider. Die Kapitalquoten aller 3 Haupteinheiten bleiben über ihrem jeweiligen operativen Niveau; die Gruppen-Solvency-II-Quote stieg auf 210 %. Durch den Aktienrückkauf im Zusammenhang mit dem laufenden Aktienrückkaufprogramm in Höhe von €200 Mio sinkt das Barkapital der Holding auf €1,4 Mrd und liegt damit in der oberen Hälfte der operativen Bandbreite. (Quelle: stock3.com/news)

Die Aktie des niederländischen Unternehmens befindet sich seit dem Jahreswechsel 2021/2022 in einer Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau. Dabei kam es im März zu einem heftigen Kurseinbruch, von dem sich der Wert jetzt langsam erholt. Heute kommt mit den Zahlen ordentlich Schwung in den Kursverlauf, der Ausbruch über die Hürde bei 4,20 EUR sorgt für eine kräftige Kaufwelle.

Hohe Hürden im Weg

Die heutige Rally ist schön anzuschauen, jedoch bringt sie noch keine Impulse. Innerhalb der großen Seitwärtsrange sind Signale ohnehin mit Vorsicht zu genießen. Bei rund 4,47 - 4,56 EUR liegt nun eine nahe Widerstandszone.

Erst deren Überwinden würde den Bullen größeren Auftrieb geben. Dann wäre ein Anstieg bis 4,79 und zur Rangeoberkante bei 5,30 - 5,43 EUR möglich. Langfristige Kaufsignale würden oberhalb von 5,43 EUR entstehen.

Rücksetzer sollten ab jetzt maximal bis 4,16 - 4,22 EUR gehen, um ein bullisches Erholungsszenario nicht zu gefährden. Rutscht der Titel wieder signifikant unter 4,05 EUR zurück, könnte wieder Verkaufsdruck aufkommen. Bei 3,75 und 3,59 EUR liegen dann die Auffangzonen.

Fazit: Der Aegon-Aktie gelingt heute ein erster Schritt für eine größere Trendwende nach oben hin. Mit der Vorlage wäre eine neue Aufwärtswelle zur Oberkante der Handelsspanne seit 2021/2022 möglich. Erst ein Ausbruch aus dem großen Seitwärtskorridor würde hier wieder langfristige Impulse liefern. Davon ist die Aktie aber noch weit entfernt.

AEGON N.V.
AEGON N.V.

Auch interessant:

Hoffnungsloser Fall oder doch ein Turnaround-Kandidat?

stock3 2023 - Autor: André Rain, Technischer Analyst und Trader)

Meistgelesene Artikel