RHEINMETALL - Schnell noch auf die Aktie aufspringen?

GodmodeTrader · Uhr
  • Rheinmetall AG - WKN: 703000 - ISIN: DE0007030009 - Kurs: 255,700 € (XETRA)

Auf 65 % hat sich der Gewinn von Alexander Paulus in seinem jüngsten Trades auf die Rheinmetall-Aktie innerhalb von Trademate bereits hochgeschraubt und in den nächsten Tagen bzw. Wochen könnte es noch mehr werden. Der Tradingexperte ist bereits seit dem 9. Juni long positioniert und hat damit das jüngste Korrekturtief perfekt erwischt. Alex kaufte den Support im Bereich von 235 EUR, den die Bullen nach tagelangem Tauziehen erfolgreich verteidigen konnten. Im Anschluss gab es genug Kaufinteresse, um die Ende April gestartete Korrektur zu beenden und nun steuert die Aktie auf den Widerstandsbereich um 260 EUR zu.

Auf zu neuen Hochs?

Mit der aktuellen Kaufwelle setzt die Rheinmetall-Aktie auch meine Erwartungen um und erreicht in diesen jetzt ein erstes Zwischenziel. Im Bereich um 260 EUR kann ich mir eine Konsolidierung vorstellen, bevor man die Aufwärtsbewegung idealerweise weiter in Richtung 280 EUR und darüber hinaus fortsetzt. Sehr stark wäre es, wenn wir den Preisbereich um 260/65 EUR direkt überwinden könnten. Unmöglich ist diese Entwicklung definitiv nicht, jedoch würde ich mich auf das alternative Konsolidierungsszenario zumindest vorbereiten.

Gleiches gilt auch für die Alternative. Im Rahmen dessen handelt es sich bei der aktuellen Aufwärtsbewegung lediglich um eine Erholung. Statt eines neuen Jahreshausse könnte der Bereich um 260 EUR für den Start einer neuen Verkaufswelle genutzt werden, infolgedessen der Support bei 230 EUR erneut getestet wird. Sollte dieser sogar bärisch gebrochen werden, läge eine mittelfristige Topformation vor.

Fazit: Die Rheinmetall-Aktie ist aus charttechnischer Sicht durchaus interessant, kurzfristig aber nicht ganz risikolos. Zum aktuellen Kurs um 255 EUR wäre die Aktie für mich eher eine Managementposition, denn eine Chance neu einzusteigen. Dafür würde ich lieber eine zwischenzeitliche Konsolidierung abwarten. Wer diese Geduld nicht aufbringt, müsste seinen Stopp relativ weit entfernt platzieren und Schwankungen in Richtung 240 EUR zumindest einplanen. Fundamental spricht ebenfalls einiges für Rheinmetall.

Tägliche Trading-und Investmentideen von unseren Börsen-Experten. Themen-und Strategiedepots, Austausch zum Marktgeschehen in einer starken Community.

Jetzt abonnieren!

Rheinmetall AG
Rheinmetall AG

stock3 2023 - Autor: Rene Berteit, Technischer Analyst und Coach)

Neueste exklusive Artikel