QIAGEN - Trendwende noch vor den Quartalszahlen?

GodmodeTrader · Uhr
  • Qiagen N.V. - WKN: A2DKCH - ISIN: NL0012169213 - Kurs: 42,960 € (XETRA)

Seit ihrem letzten Allzeithoch bei 51,56 EUR aus dem November 2021 befindet sich die Aktie von Qiagen in einer bisher dreiteiligen Korrekturphase, die zuletzt fast wieder an das Tief des Jahres 2022 bei 37,95 EUR geführt hatte.

Doch seit dem Tief von Ende April diesen Jahres bei 39,62 EUR setzen sich die Bullen zur Wehr und konnten trotz des Bruchs der mittelfristigen Aufwärtstrendlinie und des Unterschreitens der Unterstützung bei 41,32 EUR einen Kurseinbruch unter 37,95 - 38,05 EUR bislang verhindern.

Kurzfristig bullische Ausgangslage

Zudem entwickelte sich die Konsolidierung in Form eines ansteigenden Dreiecks, dessen obere Begrenzung durch die Kaufwelle der letzten Tage attackiert wird. Eine Woche bevor am 08. August die Quartalszahlen veröffentlicht werden, könnte den Käufern eine Überraschung glücken:

Oberhalb von 43,47 EUR wäre ein kleines Kaufsignal aktiv, dem zunächst ein Anstieg an das Korrekturziel bei 44,41 EUR folgen dürfte. Wird diese Marke auch überwunden, wäre die Korrekturphase zudem auch überstanden und die Aktie könnte zügig bis 46,03 und 47,72 EUR steigen.

Die Chance auf den skizzierten Ausbruch bleibt so lange bestehen, wie etwaige Korrekturen über den Unterstützungen bei 41,32 und 41,74 EUR enden. Darunter wäre allerdings der Abwärtstrend reaktiviert und mit einem Bruch des Tiefs bei 39,62 EUR zu rechnen.

Qiagen Chartanalyse (Tageschart)
Qiagen Chartanalyse (Tageschart)

Ich trade seit Jahren über stock3 Terminal und die stock3 App. Dabei verwende ich auf dem Desktop insbesondere das Handeln aus dem Chart oder ChartTrading, wie wir es nennen:

Nach dem Brokerlogin kann ich von jedem Chart auf stock3 Terminal aus sicher, schnell, unkompliziert und sogar für Hebelprodukte Orders platzieren, Stops direkt in den Chart setzen oder meine laufenden Positionen beobachten und managen. Mehr über den Börsenhandel via stock3 erfährst Du hier.

stock3 2023 - Autor: Thomas May, Experte für Fibonacci-Analyse)

Neueste exklusive Artikel