Inflation in NRW bleibt bei knapp 6 Prozent

dpa-AFX · Uhr

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Unter anderem durch hohe Lebensmittelpreise ist die Inflation in Nordrhein-Westfalen im August wieder leicht gestiegen. Verbraucher mussten für ihren durchschnittlichen Konsum 5,9 Prozent mehr ausgeben als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Vor einem Monat hatte die Inflation noch bei 5,8 Prozent gelegen.

Die Preise für Nahrungsmittel legten dabei im Schnitt um 9,1 Prozent zu. Besonders stark war der Anstieg bei Gemüse (+13,0 Prozent) und Brot (+12,5 Prozent). Beim Heizen ging die Entwicklung je nach Brennstoff deutlich auseinander. Während der Preis für Gas um 11,9 Prozent zulegte, war Heizöl laut Statistik 12,7 Prozent billiger als vor einem Jahr.

Im Monatsvergleich stiegen die Preise von Juli bis August 2023 um 0,5 Prozent. Vor allem Dieselkraftstoff und Bekleidungsartikel legten in diesem Zeitraum im Preis zu, schrieb die Statistikbehörde./mhe/DP/mis

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel