ICPO Foundation berichtet über erfolgreiches 3. ICPO Forum für Theranostik in der Präzisionsonkologie am 12. und 13. Oktober 2023 in Garching (München)

Business Wire · Uhr

Die International Centers for Precision Oncology (ICPO), eine deutsche Stiftung, setzen sich dafür ein, einer wachsenden Zahl von Krebspatienten weltweit den Zugang zu hochwirksamen Diagnostika und Behandlungen in der radiomolekularen Präzisionsonkologie zu ermöglichen.

Am 12. und 13. Oktober 2023 hat die ICPO Foundation erfolgreich ihr 3. ICPO Forum für Theranostik in der Präzisionsonkologie im Herzen des Forschungscampus in Garching (München) neben den Reaktoren für medizinische Isotope und nicht weit von der weltgrößten Produktionsanlage für Lutetium-177 veranstaltet. Die ICPO Foundation möchte sich bei den über 200 Teilnehmern aus 26 verschiedenen Ländern in Europa, Afrika, Indien, China, dem Nahen Osten, den USA und Kanada bedanken. Überdies ist sie den 22 Sponsoren wie den Goldsponsoren Isotope Technologies Munich SE (ITM) und Novartis dankbar, die die Veranstaltung großzügig unterstützt haben.

Ziel des ICPO-Forums war es, Teilnehmer aus allen Bereichen zusammenzubringen, einschließlich der Industrie, der Wissenschaft sowie medizinischer und patientenbezogener Fachgesellschaften, Verbände, Stiftungen, Investoren und Philanthropen. Mit dem Forum hat die ICPO Foundation ihre Gemeinschaft zusammengeführt und einen Beitrag zu ihrer Mission geleistet, den Paradigmenwechsel in der Onkologie zu intensivieren, indem ein stärker patientenzentrierter Fokus umgesetzt wird, unabhängig von Rasse, Land, sozialem Status und allem anderen.

Nach offiziellen Ansprachen von Udo J. Vetter, Vorsitzender des ICPO-Stiftungsrats, Dr. Florian Herrmann, Bayerischer Staatsminister, und Prof. Mike Sathekge, President von WARMTH, standen Impulsvorträge von hochkarätigen Nuklearmedizin- und Onkologieexperten aus Deutschland, Professor Richard P. Baum, ebenfalls Mitglied des Stiftungsrats der ICPO Foundation, und Professor Matthias Eiber, sowie aus Australien, Professor Andrew Scott, und aus den USA, Professor Oliver Sartor, auf dem Programm.

Anlässlich ihres 3. Forums hat die ICPO Foundation offiziell ihre ICPO Academy for Theranostics ins Leben gerufen. Das Hauptziel des Akademieprogramms ist die Verbreitung von Wissen im Bereich der radiomolekularen Präzisionsonkologie, um das Ergebnis der Behandlung von Patienten mit radiopharmazeutischen Therapien zu verbessern. Die ICPO Foundation möchte die öffentlich-private Partnerschaft zwischen der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) und Isotope Technologies Munich SE (ITM), durch deren Unterstützung das chinesische Pilotprogramm der Akademie zu einem einzigartigen Erfolg wurde, hervorheben.

Ergänzend zu der Fortbildungsveranstaltung wurde ein Überblick über internationale Initiativen für zertifizierte Zentren gegeben, einschließlich der Entwicklung des Netzwerks der ICPO Centers. Die ICPO Foundation ist davon überzeugt, dass eine globale Skalierung des Patientenzugangs am besten durch den Aufbau einer globalen Gemeinschaft und eines internationalen Netzwerks von Precision Oncology Centers erreicht werden kann, die auf gemeinsamen Zielen sowie gemeinsamen Kenntnissen, Standards, Ausbildung und Konzepten basieren und im Wesentlichen ein gemeinsames Betriebsmodell für spezielle und optimierte Zentren für Präzisionsonkologie aufbauen.

Darüber hinaus fand im Anschluss an die Sitzung zu Alpha-Therapien des ICPO-Forums die Verleihung des 2. Maurits W. Geerlings Next Generation Award für herausragende Forschung und Beiträge zu Actinium-225-Radiopharmazeutika statt. In diesem Jahr erhielten die beiden Forscherinnen Dr. Sanjana Ballal vom All India Institute of Medical Sciences (AIIMS) in Neu-Delhi (Indien), und Dr. Mariza Vorster vom Kwa-Zulu Natal and Inkosi Albert Luthuli Hospital in Südafrika gemeinsam den Preis. Prof. Mike Sathekge, Leiter des Auswahlkomitees, und Dr. Richard Henkelmann von Isotope Technologies Munich SE (ITM) leiteten die Preisverleihung und gratulierten den Gewinnerinnen. Sowohl Dr. Ballal als auch Dr. Vorster widmen sich der Umsetzung ihrer Forschungsergebnisse in einen konkreten Nutzen für die Patienten und der Weiterentwicklung dieser vielversprechenden Therapie und somit Tätigkeiten, die mit der Mission der ICPO Foundation im Einklang stehen.

In weiteren Sitzungen ging es um die Bemühungen um einen verbesserten Patientenzugang, Innovationen und technologische Fortschritte, die Ausweitung der Lieferkette und die Lieferung von Radiopharmazeutika bis zum Patientenbett. Die Forumssitzungen wurden durch konstruktive multidisziplinäre Podiumsdiskussionen ergänzt, die neue Wege zu kritischen globalen Fragen der heutigen Patientenversorgung im Bereich der radiomolekularen Präzisionsonkologie eröffnen sollen.

Mit der 3. Ausgabe des Forums hat sich die ICPO für ihre Mission eingesetzt, die Gemeinschaft, die Wissenschaft, die Ausbildung und die Ausweitung des weltweiten Patientenzugangs in der Präzisionsonkologie in einem inklusiven und kollaborativen Ansatz zu unterstützen und den Weg für die nächste Ausgabe des Forums im Jahr 2025 geebnet!

Um darüber hinaus zu spenden oder Mitglied der ICPO Foundation als Freund, Unterstützer oder Partner zu werden, besuchen Sie bitte die Website www.icpo.foundation.

Über die ICPO Foundation

Die International Centers for Precision Oncology Foundation (ICPO), eine gemeinnützige Organisation, wurde 2019 von führenden internationalen Medizinern und Life-Sciences-Unternehmern nach deutschem Recht gegründet. In Anerkennung des Paradigmenwechsels in der Krebsbehandlung von einem Universalkonzept hin zu einem personalisierten Ansatz trägt die ICPO Foundation dazu bei, eine Dynamik zu schaffen, um den weltweiten Patientenzugang zur molekular zielgerichteten Präzisionsonkologie mit Radionukliden zu erweitern und diesen Wechsel zu unterstützen. Zur Erweiterung des Patientenzugangs sieht die ICPO Foundation den Aufbau eines internationalen Netzwerks physischer diagnostischer und therapeutischer Zentren für Präzisionsonkologie im Rahmen eines Social-Franchise-Modells basierend auf gemeinsamem Know-how, zertifizierter Ausbildung sowie Design- und Prozessstandardisierung vor, das weltweit die beste klinische Praxis ermöglicht. Überdies verfolgt die ICPO Foundation das Ziel, ihre Zentren zu stärken, indem sie sie in eine höchst inklusive Gemeinschaft einbettet, die ihr Modell anführt und das Versprechen der Präzisionsonkologie einlöst, indem sie es allen bedürftigen Patienten unabhängig von Land oder sozialem Status zugänglich macht.

Die ICPO Foundation hat jüngst Kooperationen mit renommierten medizinischen Verbänden wie WARMTH (World Association of Radiopharmaceuticals and Molecular Therapies) geschlossen und etabliert die ICPO Academy for Theranostics als weltweit verfügbare E-Learning-Plattform.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.icpo.foundation und www.theranostics.academy

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20231023784001/de/

Weitere Informationen zu dieser Pressemitteilung sind erhältlich unter info@icpo.foundation

Medienkontakt ICPO Foundation:
Odile Jaume
E-Mail: odile.jaume@icpo.foundation
Telefon: +49 611 341 486 30
www.icpo.foundation

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel