Werbung von
UniCredit Bank GmbH

Tagesausblick für 09.11.: DAX bricht aus Abwärtstrend aus. US-Notenbänker und Quartalsberichte im Blickpunkt

UniCredit · Uhr

Die Bullen bleiben dran und schoben den DAX® nach einem schwachen Auftakt im Tagesverlauf deutlich nach oben. Zwar konnte das Tageshoch von knapp 15.290 Punkten nicht verteidigt werden. Es gelang dennoch der Ausbruch aus dem seit September gebildeten Abwärtstrend und damit die Chance auf eine Fortsetzung der Erholung.

Unterstützung bekamen die Aktienmärkte vor allem vom Rentenmarkt. Die Rendite 10jähriger US-Staatspapiere sank im frühen Handel auf 4,53 Prozent. Die Rendite vergleichbarer Bundesanleihen gab bis auf 2,61 Prozent nach. Dies ist der tiefste Stand seit Mitte September 2023. Zu den Verlierern dieser Entwicklung zählten einmal mehr Edelmetalle. Der Goldpreis verlor bis auf 1.956 USD. Turbulent war es erneut bei Palladium und Platin. Bei Platin summierten sich die Verluste in den zurückliegenden drei Handelstagen auf rund 60 USD. Die Notierung für eine Feinunze Palladium schrammte kurzzeitig an der 1.000 USD-Marke. Der Ölpreis bestätigte heute den Sturz unter die 200-Tage-Durchschnittsmarke.

Unternehmen im Fokus

Bei zahlreichen Einzelwerten zeigte sich allerdings Bewegung. Hier fielen unter anderem Auto1 Group, Commerzbank, Continental, Deutsche Post, E.On und Siemens Healthineers auf. Der Online-Gebrauchtwagenhändler konnte mit einem Gewinn im dritten Quartal überraschen und erhöhte die Prognose. Die anfänglichen Kursgewinne konnte die Aktie jedoch nicht halten. Das Bankhaus profitierte vom Zinsanstieg und kommte den Gewinn überraschend stark steigern. Die Aktie zeigte daraufhin starke Ausschläge. Continental konnte dank Preiserhöhungen ein starkes Ergebnis einfahren und erhöhte das Margenziel. Der Logisikkonzern meldete für das abgelaufene Quartal einen deutlichen Gewinn- und Umsatzrückgang und korrigierte die Ziele für das Gesamtjahr sowie die Prognose für 2025 nach unten. E.On konnte das Ergebnis im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum zweistellig steigern. Allerdings rechnet das Unternehmen im laufenden Quartal mit Preissenkungen. Der Medizintechnikkonzern erwartet für das neue Geschäftsjahr 2023/24 (endet im September) nach einem schwächeren Geschäftsjahr mit einen Anstieg beim Gewinn und Umsatz. Die Aktie eröffnete heute im Plus.

Morgen melden unter anderem Brenntag, Delivery Hero, Deutsche Telekom, Dürr, GFT Technologies, Hanover Rück., Hapag Lloyd, Henkel, Jenoptik, KWS Saat, LEG Immobilien, Merck, Rheinmetall, SAF Holand, Süss MicroTec und Wacker Neuson finale Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal.

Wichtige Termine:

  • China (Mainland)-Inflation
  • Philadelphia Federal Reserve Bank President Harker gives lecture at Northwestern University
  • EU finance ministers meet on EU debt, deficit rules
  • ECB chief economist Lane speaks
  • Germany-IPSOS PCSI
  • United States-Jobless
  • Federal Reserve’s Bostic, Barkin participate in fireside chat
  • Richmond Federal Reserve Bank President Barkin speaks virtually on the economy
  • St. Louis Federal Reserve Bank Interim President Paese gives welcome remarks
  • Federal Reserve Chair Powell participates in discussion at conference hosted by the IMF

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 15.292/15.570/15.806/15.987 Punkte

Unterstützungsmarken: 14.587/14.800/14.925/15.145/15.193 Punkte

Dem DAX® gelang der Ausbruch aus dem seit Mitte September 2023 gebildeten Abwärtstrend. Das Risiko eines Rückfalls bleibt aktuell jedoch noch bestehen. Im Tagesverlauf bildete der Index bei 15.292 Punkten ein vorläufiges Hoch. Gelingt der Ausbruch über das Level und damit die Bestätigung des Ausbruchs eröffnet sich die Chance auf eine Fortsetzung der Erholung bis zum Oktoberhoch bei 15.570 Punkte. Unterstützung findet der Leitindex bei 15.193 Punkte. Bei einem Rücksetzer unter dieses Level droht eine Korrektur bis 15.068 Punkte.

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 30.08.2023 –08.11.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 09.11.2018 – 08.11.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Strukturierte Produkte wie Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine interessante Investmentmöglichkeit sein. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets oberhalb der Barriere, erhält der Investor am Laufzeitende den Cap – angepasst um das Bezugsverhältnis – ausbezahlt. Andernfalls droht allerdings ein Verlust. Faktor Optionsscheine bieten risikofreudigen Anlegern die Möglichkeit, gehebelt von einer Auf- beziehungsweise Abwärtsbewegung des Leitindex teilzunehmen. Es drohen jedoch hohe Verluste, wenn die Aktie in die entgegengesetzte Richtung einschlägt.

Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Finaler Bewertungstag
DAX® HC74V7 249,56 12.600 26.000 15.03.2024
DAX® HC9XL8 200,08 11.500 21.000 21.06.2024
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 08.11.2023; 17.50 Uhr

Faktor Optionsscheine Long auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursanstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
DAX® HC0554 14,35 12.124,644691 13.640,225277 5 Open End
DAX® HC07KP 18,58 13.640,0696 14.398,45747 10 Open End
DAX® HC07M8 9,20 14.145,211236 14.650,195277 15 Open End
DAX® HD04LH 14,87 14.549,324545 14.851,950496 25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 08.11.2023; 17.50 Uhr

Faktor Optionsscheine Short auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
DAX® HC292F 5,71 18.183,853481 16.669,138486 -5 Open End
DAX® HC3TKP 5,59 16.668,428572 15.910,015072 -10 Open End
DAX® HC73RN 6,93 16.163,286936 15.657,376055 -15 Open End
DAX® HC65NK 3,64 15.759,173627 15.456,597493 -25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 08.11.2023; 17:50 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel