Werbung von
UniCredit Bank GmbH

DAX hat 17.000 Punktemarke im Blick. Anleger steigen bei Autoaktien ein.

UniCredit · Uhr

Starke Zahlen von US-Techriesen wie Amazon und Meta Platforms sorgten zum Handelsbeginn in Frankfurt für gute Stimmung. Dennoch gelang es dem DAX® zunächst nicht, die 17.000 Punktemarke zu überwinden. Heute Nachmittag werden noch US-Wirtschaftsdaten erwartet, die den Märkten möglicherweise Impulse geben.

Unternehmen im Fokus

E.On konnte die eigene Prognose 2023 deutlich übertreffen. Die Aktie stieß im frühen Handel bei EUR 12,60 an das Jahreshoch. Mercedes-Benz meldete erste Eckdaten zum abgelaufenen Geschäftsjahr. Demnach generierte der Autobauer einen Freien Cash Flow von 11,3 Mrd. Euro. Erwartet wurden nur 9,9 Milliarden Euro. Die Aktie reagierte mit einem Aufschlag. VW plant in den kommenden fünf Jahren in Brasilien umgerechnet 1,8 Mrd. USD zu investieren und 16 neue Modelle zu entwickeln. Die DAX®-Aktie steuerte daraufhin die 120 Euromarke an.

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 16.982/17.000/17.155 Punkte

Unterstützungsmarken: 16.628/16.723/16.774/16.819/16.864/16.934 Punkte

Der DAX® eröffnete mit einem Gap nach oben – knapp an die 17.000 Punktemarke. Bei rund 16.975 Punkten ging den Bullen zunächst jedoch die Puste aus. Neue Kaufimpulse kommen erst bei einem Ausbruch über diese magische Marke. Bis dahin muss mit Rücksetzern bis 16.864 oder gar 16.819 Punkte gerechnet werden.

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 29.12.2023 – 02.02.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 03.02.2019 – 02.02.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Strukturierte Produkte wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich jedoch nur für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets unterhalb der Barriere, erhält der Investor am Laufzeitende den maximalen Rückzahlungsbetrag ausbezahlt. Dieser Betrag ergibt sich aus der Differenz aus Reverselevel und Bonuslevel – angepasst um das Bezugsverhaltnis (z.Bsp.: (24.000 – 14.000)/100 = 100 Euro). Andernfalls droht allerdings ein Verlust. Faktor Optionsscheine bieten risikofreudigen Anlegern die Möglichkeit, gehebelt von einer Auf- beziehungsweise Abwärtsbewegung des Leitindex teilzunehmen. Es drohen jedoch hohe Verluste, wenn der Index in die entgegengesetzte Richtung einschlägt.

Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Reverselevel in Pkt. Finaler Bewertungstag
DAX® HD14C2 94,71* 20.000 14.000 24.000 20.09.2024
DAX® HC9JHK 97,59** 19.000 11.750 22.250 21.06.2024
* max Rückzahlungsbetrag: 100 Euro; ** max. Rückzahnlungsbetrag: 105 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 02.02.2024; 09:40 Uhr

Faktor Optionsscheine Long auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursanstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
DAX® HC01KH 9,99 13.490,050277 15.176,306562 5 Open End
DAX® HC977R 12,20 15.176,133353 16.019,926367 10 Open End
DAX® HC0558 11,14 15.738,161044 16.300,013393 15 Open End
DAX® HD136D 10,90 16.187,783198 16.524,489089 25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 02.02.2024; 09:40 Uhr

Faktor Optionsscheine Short auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
DAX® HC99KA 6,60 20.231,61123 18.546,318015 -5 Open End
DAX® HC8E76 4,14 18.545,528154 17.701,706623 -10 Open End
DAX® HC7FDJ 6,57 17.983,500462 17.420,616898 -15 Open End
DAX® HD15GY 3,19 17.533,878309 17.197,227845 -25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 02.02.20224; 09:40 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte

Meistgelesene Artikel