Werbung von
UniCredit Bank GmbH

Tagesausblick für 17.05.: Leichte Gewinnmitnahmen im DAX. Silber peilt Mehrjahreshoch an.

UniCredit · Uhr

Der Ausbruch über 18.900 Punkte ist heute erneut nicht gelungen. Vielmehr gab der DAX® die gestrigen Gewinne heute fast vollständig wieder ab. Besorgt zeigten sich die Investoren jedoch nicht. Der Volatilitätsindex des DAX®, der VDAX® new lag heute erneut auf einem sehr niedrigen Niveau. Vor dem Pfingstwochenende werden kaum noch Unternehmens- und Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Größere Bewegungen dürften somit eher technisch getrieben sein.

Nach dem drastischen Renditrückgang von gestern zeigte sich heute eine leichte Gegenbewegung. Die Rendite 10jähriger Bundesanleihen schloss jedoch mit 2,45 Prozent deutlich unter dem Niveau von Dienstagabend. Ein vergleichbares Bild zeigte sich an den US-Anleihemärkten. Dort stabilisierte sich die Rendite 10-jähriger Staatspapiere in den ersten Handelssstunden bei 4,36 Prozent – dem tiefsten Stand seit rund fünf Wochen. Der Goldpreis hat es derweil schwer die Marke von 2.400 USD zu überwinden. Die Notierung für eine Feinunze Silber klopft erneut bei 30-USD an. Gelingt der Ausbruch über dieses Level und damit auf den höchsten Stand seit Frühjahr 2013? Am Ölmarkt herrschte derweil Lethargie. Nach leichten Verlusten an den vergangenen Tagen meldeten sich heute die Bullen. Große Sprünge der Preis für ein Barrel Brent Crude Oil allerdings nicht.

Unternehmen im Fokus

Die Deutsche Telekom fuhr im ersten Quartal 2024 einen höheren Gewinn ein als von Marktexperten erwartet wurde. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde bestätigt. Die Aktie legte in den zurückliegenden Tagen bereits zu und deutet den Ausbruch aus dem seit Ende Januar gebildeten Abwärtstrend an. Der Windanlagenbauer Nordex bügelte im frühen Handel die gestrigen Verluste wieder aus und bestätigte damit den Ausbruch über das Hoch von 2023. Siemens meldete zwar für die ersten drei Monate des Jahres einen Gewinn- und Umsatzrückgang. Die Münchener halten zwar an ihren Zielen für das Geschäftsjahr 2023/24 fest. Die Aktie schloss dennoch mit deutlichen Verlusten. Auf den Einkaufslisten vieler Anleger standen vor allem Versicherer wie Allianz, Hannover Rück., Münchener Rück. und Talanx. Der Dividendenabschlag bei BMW, Daimler Truck einer Reihe weiterer Konzern sorgt heute der Dividendenabschlag für Kursverluste.

Morgen meldet unter anderem Richemont Geschäftszahlen. Fresenius, Hensoldt und Zalando laden jeweils zur Hauptversammlung.

Wichtige Termine:

  • China (Mainland)-Activity indicators

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 18.843/18.878/19.000/19.097 Punkte

Unterstützungsmarken: 18.588/18.637/18.685 Punkte

Der DAX® eröffnete nahezu unverändert und drehte im Tagesverlauf nach Süden. Dabei kippte der Leitindex unter die Ausbruchslinie bei 18.843 Punkte. Im Bereich von 18.750 Punkten kann sich der Index zunächst stabilisieren. Die kurzfristigen MACD- und RSI-Indikatoren signalisieren jedoch noch keine zügige Trendwende nach oben. Somit bleiben die Blicke auf die Unterstützungszone zwischen 18.637 und 18.685 Punkte gerichtet. Solange diese Zone jedoch nicht verletzt wird besteht die Chance auf eine Gegenbewegung bis 18.843/18.878 Punkte. Unterhalb von 18.588 Punkte könnte die Stimmung nachhaltig drehen.

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 19.04.2024 – 16.05.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 17.05.2019 – 16.05.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Turbo Open End Zertifikate bieten risikofreudigen Anlegern die Möglichkeit, gehebelt von einer Auf- beziehungsweise Abwärtsbewegung des Leitindex teilzunehmen. Es drohen jedoch hohe Verluste, wenn der Index in die entgegengesetzte Richtung einschlägt.

Turbo Bull Open End auf DAX® für Spekulationen, dass der Indexkurs steigt

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis in Punkte
Knock-Out Barriere in Punkte Hebel finaler Bewertungstag
DAX® HC1XE2 36,90 15.066,2644 15.066,2644 5,08 Open End
DAX® HD22TK 17,99 16.953,7432 16.953,7432 10,49 Open End
DAX® HD50ZV 9,03 17.855,328 17.855,328 20,83 Open End
DAX® HD3DLQ 5,67 18.190,776 18.190,776 33,60 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 16.05.2024; 17:00 Uhr

Turbo Bear Open End auf DAX® für Spekulationen, dass der Indexkurs fällt

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis in Punkte
Knock-Out Barriere in Punkte Hebel finaler Bewertungstag
DAX® HD5LA7 37,49 22.486,0756 22.486,0756 -5,02 Open End
DAX® HD30T9 18,51 20.595,4001 20.595,4001 -10,04 Open End
DAX® HD192N 12,53 19.994,025 19.994,025 -15,08 Open End
DAX® HD192A 9,45 19.682,873 19.682,873 -20,09 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 16.05.2024; 17:00 Uhr

Weitere Produkte auf die Aktie der DAX® finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct bei stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches HVB Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte

Meistgelesene Artikel