DEUTSCHE BANK vs. COMMERZBANK
Deutsche Bank AG - WKN: 514000 - ISIN: DE0005140008 - Kurs: 13,570 € (XETRA)
Commerzbank AG - WKN: CBK100 - ISIN: DE000CBK1001 - Kurs: 6,492 € (XETRA)
Im Bankensektor läuft es auch am heutigen Donnerstag gut. Die Commerzbank als auch die Deutsche Bank führen die Gewinnerliste im DAX an und können erneut über 2 % zulegen. Neben allgemeinen Spekulationen auf einen Boden machten gestern zudem Fusionsgerüchte die Runde, was die Stabilisierungsbemühungen in beiden Aktien weiter vorantreibt.
Deutsche Bank
Der bärische Ausbruch aus dem symmetrischen Dreieck im Juni kann sein rechnerisches Kursziel leicht unterhalb von 10 EUR wahrscheinlich nicht mehr abarbeiten. Der Abverkauf bis auf 11,21 EUR wird dank der aktuellen Gewinne mit einem Doppelboden gekontert. Dabei machen die Käufer auch im Widerstandsbereich bei 13,03 - 14 EUR weiter Druck, womit ein Ausbruch zu gelingen scheint. In diesem Fall sind weitere Gewinne auf 15 und später sogar knapp 19 EUR möglich. Zwischenzeitliche Korrekturen sollten auf dem Weg nach oben jedoch eingeplant werden. Zudem sollte die Aktie jetzt möglichst nicht mehr unter 12,35 EUR zurückfallen.
Deutsche Bank AGCommerzbank
Mit den gleichen kurzfristigen Strukturen wie die Deutsche-Bank-Aktie wartet der Commerzbank-Chart auf. Auch hier kam es zu einem Doppeltief, dessen Nackenlinie bei 6,21 EUR bereits überwunden wurde. Im Gegensatz zur DBK aber scheint der Weg für Käufer in der Commerzbank-Aktie mit etwas weniger Hindernissen verbunden. Gewinne bis auf 7 EUR und später auch 8 - 8,65 EUR könnten in den nächsten Monaten folgen. Hierbei sollten die Kurse möglichst nicht mehr unter 5,90 EUR zurückfallen. Dies würde zumindest die aktuelle Kaufwelle in der dynamischen Form beenden.
CommerzbankUnd im direkten Vergleich?
Die Korrelation beider Aktien ist verständlicherweise sehr hoch. Der Vergleichschart zeigt jedoch, dass sich die Commerzbank-Aktie in den vergangenen Monaten besser halten konnte. Auch die kurzfristigen Strukturen sehen optisch ein wenig „gelungener / dynamischer“ aus. So hat man bspw. das Juli-Zwischenhoch bereits deutlicher überschritten, während man in der Deutschen Bank gerade erst dabei ist, dieses nachhaltig hinter sich zu lassen. Wer technische relative Stärke spielen möchte, wird die Commerzbank-Aktie leicht favorisieren.
Folgen Sie mir @Guidants!
(© BörseGo AG 2016 - Autor: Rene Berteit, Technischer Analyst und Tradingcoach)