Samsung wohl erneut mit schlechterem Geschäftsquartal
Der weltgrößte Smartphone-Hersteller Samsung Electronics wird die eigenen Erwartungen im zweiten Geschäftsquartal offenbar nicht erfüllen können. Wie südkoreanische Medien berichten, bezeichnete Samsungs Finanzchef Lee Sang Hoon die Ergebnisse als “nicht so gut”.
Analysten hatten als Quartalsergebnis für die Monate April bis Juni rund 8,2 Milliarden Dollar (etwa 6 Milliarden Euro) erwartet. Ob Samsung diese Zahlen erreichen wird, erscheint nun ungewiss. Der Konzern hatte bereits in den vergangenen beiden Quartalen einen Gewinnrückgang zu verzeichnen gehabt und konnte die Markterwartungen nicht erfüllen.
“Der Hauptgrund für den geringen Gewinn sind schwächere Smartphone-Verkäufe”, so Jin Sung Hae, Analyst bei KTB Investment & Securities, gegenüber Bloomberg. Bei den Smartphone-Modellen wird Samsung gleich aus zwei Richtungen unter Druck gesetzt. Im High-End-Bereich müssen sich die Koreaner gegen Apples iPhone behaupten, während sie im preisgünstigeren Handy-Segment zunehmend die Konkurrenz aus China spüren, die billiger produziert und vor allem in Schwellenländern Marktanteile gewinnt.
Samsung wird seine vorläufigen Geschäftszahlen für das zweite Quartal vermutlich nächste Woche bekanntgeben. Mittlerweile verlieren auch Anleger vermehrt das Vertrauen in den koreanischen Technologiekonzern. Seit Anfang Juni befindet sich der Aktienkurs von Samsung im Sinkflug und hat fast 10 Prozent eingebüßt.