Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung AXA IM MSCI Europe Equity PAB UCITS ETF EUR Acc.

WKN
A3EYV2
Emittent
AXA FUNDS MANAGEMENT S.A.
ISIN
IE000YASIPS3
11,140 EUR
+0,060 EUR+0,54 %
Geld
11,094 EUR
(1.900 Stk.)
Brief
11,186 EUR
(1.900 Stk.)
Werbung
Erfolgreich in ETFs investieren.
Finde den passenden Broker und erfahre wie du mit ETFs breit gestreut und preisgünstig investieren kannst.
Fondsvolumen
35,13 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,14 %
Benchmark
MSCI EUROPE CLIMATE PAR …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenGesundheitswesenKonsumgüter zyklischInformationstechnologieBasiskonsumgüterRohstoffeVersorgerImmobilienTelekomdienste
Stand:
  • Industrie (22,8 %)
  • Finanzen (18,9 %)
  • Gesundheitswesen (17,6 %)
  • Konsumgüter zyklisch (10,1 %)

Zusammensetzung nach Land

Europa
Stand:
  • Europa (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu AXA IM MSCI Europe Equity PAB UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
Novo Nordisk A4,56 %
Asml Holding NV3,62 %
Schneider Electric SE2,49 %
AstraZeneca PLC2,49 %
ABB Ltd2,25 %
Ferrovial SE2,23 %
LVMH Moet Hennessy Louis Vu...2,20 %
Novartis AG1,85 %
SAP SE1,85 %
Akzo Nobel NV1,77 %
Summe:25,31 %
Stand:

ETF-Strategie zu AXA IM MSCI Europe Equity PAB UCITS ETF EUR Acc.

Den Anlegern die Performance des MSCI Europe Climate Paris Aligned Index (der Index) abzüglich der Gebühren und Kosten des Fonds zu bieten und gleichzeitig den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Fonds und des Index auf ein Mindestmaß zu reduzieren Der Fonds wird passiv verwaltet und wird den Index physisch nachbilden. Der Fonds ist bestrebt, das Anlageziel durch Anlagen in Aktien mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung zu erreichen, die an europäischen regulierten Märkten gehandelt werden oder notiert sind und, soweit möglich, die Aktien im Index umfassen. Der Fonds kann auch Optionsscheine, die jedoch ausschließlich aus Kapitalmaßnahmen stammen dürfen, und Rechte halten. Der Fonds will den Index nachbilden, indem er alle Wertpapiere des Index im Allgemeinen auch im selben Verhältnis wie der Index hält. Das Verhältnis des Engagements des Fonds kann eventuell nicht dem Verhältnis des Engagements des Index zu einem bestimmten Zeitpunkt entsprechen. Zur Nachbildung des Index kann der Fonds bis zu 20 % seines Nettovermögens in Aktien desselben Emittenten investieren. Diese Schwelle kann unter außergewöhnlichen Marktbedingungen auf 35 % für einen Emittenten angehoben werden (d.h., wenn der Emittent einen ungewöhnliche großen Anteil am Markt, den der Index darstellt, hält).