Aktienfonds • Aktien USA "Large Caps"

Zusammensetzung Amundi S&P 500 Equal Weight ESG Leaders UCITS ETF DR EUR Acc. Hedged

WKN
ETF088
Emittent
Amundi Ireland Limited
ISIN
IE000M86QRT4
11,156 EUR
+0,172 EUR+1,57 %
Geld
11,154 EUR
(4.600 Stk.)
Brief
11,188 EUR
(4.600 Stk.)
Werbung
Erfolgreich in ETFs investieren.
Finde den passenden Broker und erfahre wie du mit ETFs breit gestreut und preisgünstig investieren kannst.
Fondsvolumen
Laufende Kosten
0,20 %
Benchmark
S&P 500 EQUAL WEIGHT ES …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenGesundheitswesenIT/TelekommunikationKonsumgüter zyklischBasiskonsumgüterRohstoffeImmobilienTelekomdiensteVersorger
Stand:
  • Industrie (15,8 %)
  • Finanzen (15,8 %)
  • Gesundheitswesen (14,3 %)
  • IT/ Telekommunikation (13,7 %)

Zusammensetzung nach Land

USA
Stand:
  • USA (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi S&P 500 Equal Weight ESG Leaders UCITS ETF DR EUR Acc. Hedged

WertpapiernameAnteil
FREEPORT-MCMORAN INC0,73 %
NEWMONT CORP0,67 %
MICRON TECHNOLOGY INC0,67 %
HASBRO INC0,66 %
PAYPAL HOLDINGS INC0,65 %
MCCORMICK & CO-NON VTG SHRS0,63 %
MODERNA INC0,63 %
GENERAL MOTORS CO0,62 %
TRANE TECHNOLOGIES PLC0,61 %
ROYAL CARIBBEAN CRUISES LTD0,61 %
Summe:6,48 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi S&P 500 Equal Weight ESG Leaders UCITS ETF DR EUR Acc. Hedged

AMUNDI S&P 500 EQUAL WEIGHT ESG LEADERS UCITS ETF zielt darauf ab, die Wertentwicklung des S&P 500 Equal Weight ESG Leaders Select Index (Total Return Index) so genau wie möglich nachzubilden, unabhängig davon, ob der Trend steigt oder fällt. Dieser ETF bietet ein Engagement in den größten in den USA notierten Unternehmen, die Nachhaltigkeitskriterien mit gleicher Gewichtung erfüllen. Er verwendet einen Best-in-Class-Ansatz und wählt nur Unternehmen mit dem höchsten S&P DJI ESG-Score aus jeder Branchengruppe aus und schließt Unternehmen aus, die in bedeutende ESG-Kontroversen verwickelt sind oder in den Bereichen Arktische Öl- und Gasexploration, Alkohol, Cannabis, umstrittene Waffen, gentechnisch veränderte Organismen (GVO), Glücksspiel, Kernenergie, Öl und Gas, Ölsande, Palmöl, Pestizide, Schiefer-Energie, Tabak und Thermalkohle sowie Waffen (militärisch und zivil) tätig sind.