Branchenfonds • Branche: Industrie Aktien

Zusammensetzung Global X Autonomous & Electric Vehicles UCITS ETF USD Acc.

ISIN
IE00BMH5YR69
11,056 EUR
-0,070 EUR-0,63 %
Geld
11,060 EUR
(1.000 Stk.)
Brief
11,166 EUR
(1.000 Stk.)
Werbung
Erfolgreich in ETFs investieren.
Finde den passenden Broker und erfahre wie du mit ETFs breit gestreut und preisgünstig investieren kannst.
Fondsvolumen
7,16 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,50 %
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischInformationstechnologieIndustrieRohstoffeTelekomdiensteEnergiediverse Branchen
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (36,2 %)
  • Informationstechnologie (29,0 %)
  • Industrie (15,4 %)
  • Rohstoffe (13,9 %)

Zusammensetzung nach Land

USAJapanSüdkoreaandere LänderKanadaDeutschlandChinaGroßbritannienNiederlandeFrankreichAustralienSchweiz
Stand:
  • USA (54,1 %)
  • Japan (11,9 %)
  • Südkorea (5,3 %)
  • andere Länder (5,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Global X Autonomous & Electric Vehicles UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
NVIDIA CORP4,94 %
ALPHABET INC-CL A3,45 %
QUALCOMM INC3,40 %
MICROSOFT CORP3,11 %
TOYOTA MOTOR CORP3,10 %
APPLE INC2,91 %
TESLA INC2,27 %
HONEYWELL INTL2,25 %
HITACHI LTD1,93 %
NXP SEMICONDUCTORS NV1,91 %
Summe:29,27 %
Stand:

ETF-Strategie zu Global X Autonomous & Electric Vehicles UCITS ETF USD Acc.

Das Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von Renditen, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des Solactive Autonomous & Electric Vehicles v2 Index (der 'Index') möglichst genau entsprechen. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Wertpapieren mit ähnlichen Gewichtungen wie im Index bestehen, und in auf den Indexkomponenten basierende American Depositary Receipts ('ADR') und Global Depositary Receipts ('GDR'). Der Index soll ein Engagement in börsennotierten Unternehmen bieten, die in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und/oder selbstfahrenden Fahrzeugen tätig sind, einschließlich Unternehmen, die Elektro-/Hybridfahrzeuge, Teile und Materialien für Elektro-/Hybridfahrzeuge, selbstfahrende Technologien und mit Netzwerken verbundene Dienstleistungen für den Transport produzieren bzw. erbringen.