Alternative Investments • AI Event Driven

Anlageschwerpunkt EVO Special Situations - EUR DIS

ISIN
DE000A2JF857
KVG
96,270 EUR
+0,570 EUR+0,60 %
Geld
96,270 EUR
Brief
101,080 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
71,44 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,73 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieTelekommunikationFinanzdienstleistungIT/TelekommunikationVersorgerKonsumgüter zyklischdiverse BranchenImmobilienGesundheitswesenRohstoffe
Stand:
  • Industrie (42,5 %)
  • Telekommunikation (7,0 %)
  • Finanzdienstleistung (6,2 %)
  • IT/ Telekommunikation (6,1 %)

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu EVO Special Situations - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Pfeiffer Vacuum Technology
Aktie · WKN 691660 · ISIN DE0006916604
12,02 %
Homag Group
Aktie · WKN 529720 · ISIN DE0005297204
10,99 %
DMG Mori AG (DMG Mori Seiki & Gildemeister)
Aktie · WKN 587800 · ISIN DE0005878003
9,64 %
Schaltbau
Aktie · WKN A2NBTL · ISIN DE000A2NBTL2
7,38 %
Adva
Aktie · WKN 510300 · ISIN DE0005103006
7,33 %
First Sensor
Aktie · WKN 720190 · ISIN DE0007201907
6,31 %
Aareal Bank
Aktie · WKN A37FT9 · ISIN DE000A37FT90
4,30 %
Centrotec
Aktie · WKN 540750 · ISIN DE0005407506
3,55 %
Colonia Real Estate
Aktie · WKN 633800 · ISIN DE0006338007
3,39 %
KATEK
Aktie · WKN A2TSQH · ISIN DE000A2TSQH7
2,72 %
Summe:67,63 %
Stand:

Fondsstrategie zu EVO Special Situations - EUR DIS

Ziel des Fonds ist es, einen positiven Wertzuwachs zu generieren. Der Kern der Investments liegt auf angekündigten Strukturmaßnahmen (nach WpÜG bzw. Aktiengesetz) wie z.B. Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen und Squeeze Outs. Mindestens 51% des Wertes des Sondervermögens müssen in Aktien investiert werden. Die Titelselektion erfolgt mit Hilfe eines internen, von der TBF Global Asset Management GmbH selbst entwickelten Bewertungssystems. Potenziell interessante Unternehmen werden dabei von der TBF Global Asset Management GmbH insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten und persönlichen Eindrücken analysiert. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen entscheidet das Portfoliomanagement über den Kauf oder den Verkauf eines Vermögensgegenstandes. Gründe für den Kauf oder den Verkauf können dabei die aktuelle Marktsituation, eine veränderte Nachrichtenlage zu einem Unternehmen oder die Liquiditätssi - tuation im Fonds sein. Im Rahmen der Entscheidung werden auch mögliche Risiken berücksichtigt. Risiken können eingegangen werden, wenn das Verhältnis zwischen Chance und Risiko als positiv angesehen wird. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbil - det. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrü...