Ethereum Spot ETF

SEC verschiebt BlackRock-Antrag

BTC-ECHO · Uhr

Im November hatte BlackRock einen Antrag auf einen Ethereum Spot ETF bei der SEC eingereicht. Die Entscheidung darüber hat die US-Behörde nun verschoben.

Quelle: Vector-3D / Shutterstock.com

Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat BlackRocks Antrag auf einen Ethereum Spot ETF verschoben. Das geht aus offiziellen Dokumenten der US-Wertpapieraufsicht hervor.

Mehr Zeit benötigt

Die Behörde benötige mehr Zeit, um den Antrag auf gesetzliche Anforderungen, insbesondere auf die Übereinstimmungen mit dem Securities Exchange Act, zu prüfen. Ein genaues Datum nannte die SEC in dem Dokument nicht. 

Eine mögliche Deadline wäre allerdings der 23. Mai. Dann muss die SEC über einen ähnlichen Antrag des Vermögensverwalters VanEck entscheiden. Experten wie der Bloomberg-Analyst James Seyffart gehen davon aus, dass dann auch der BlackRock Ethereum ETF grünes Licht bekommen könnte.

Antrag bereits im November gestellt

Den Antrag hatte der größte Assetmanager der Welt bereits Mitte November vergangenen Jahres gestellt. Anders als bei der Genehmigung der Bitcoin ETFs im Januar schwingt bei Ethereum noch eine rechtliche Klärung rund um die Klassifizierung der Kryptowährung als Wertpapier mit.

Die SEC hatte sich dazu in der Vergangenheit ambivalent geäußert. Dennoch stieg in Erwartung des Ethereum Spot ETFs der ETH-Kurs auf ein neues Jahreshoch von 3.732 US-Dollar. Bis zum Allzeithoch von 4.891 US-Dollar fehlen der zweitwertvollsten Kryptowährung noch rund 31 Prozent. Das nächste Kursziel dürfte zunächst bei der 4.000er-Marke liegen.

Quelle: www.btc-echo.de

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel