Express-Zertifikate • Seite 3
Geld Kurs | Brief Kurs | Merkmale | Info | Einstellungen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
RENK Group | – | 37,943 % | 99,450 % | 100,450 % | 0,996 % | 1,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 37,85 % | 99,840 % | 100,840 % | 0,99 % | 1,00 | UBS | ||||||
Daimler Truck | 5,650 | 37,625 % | 965,040 EUR | 975,040 EUR | 1,026 % | 10,000 | UBS | ||||||
Mercedes-Benz Group (Daimler) | 5,400 | 37,510 % | 98,110 % | 99,110 % | 1,009 % | 1,000 | UBS | ||||||
BASF | 5,150 | 37,464 % | 95,960 % | 96,960 % | 1,031 % | 1,000 | UBS | ||||||
Deutsche Post | – | 37,420 % | 944,670 EUR | 954,670 EUR | 1,047 % | 10,000 | UBS | ||||||
Siemens | 5,000 | 37,386 % | 98,120 % | 99,120 % | 1,009 % | 1,000 | UBS | ||||||
AXA | 4,500 | 37,232 % | 95,370 % | 96,370 % | 1,038 % | 1,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 37,08 % | 102,720 % | 103,720 % | 0,96 % | 1,00 | UBS | ||||||
Mercedes-Benz Group (Daimler) | 6,000 | 36,848 % | 99,640 % | 100,640 % | 0,994 % | 1,000 | UBS | ||||||
AXA | 4,500 | 36,826 % | 94,660 % | 95,660 % | 1,045 % | 1,000 | UBS | ||||||
AXA | 5,000 | 36,763 % | 97,970 % | 98,970 % | 1,010 % | 1,000 | UBS | ||||||
Nvidia | – | 36,642 % | 1.131,430 USD | 1.141,430 USD | 0,876 % | 10,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 36,59 % | 1.006,630 EUR | 1.016,630 EUR | 0,98 % | 10,00 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 36,46 % | 1.038,220 EUR | 1.048,220 EUR | 0,95 % | 10,00 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 36,36 % | 985,550 EUR | 995,550 EUR | 1,00 % | 10,00 | UBS | ||||||
Repsol | 5,650 | 36,147 % | 992,930 EUR | 1.002,930 EUR | 0,997 % | 10,000 | UBS | ||||||
Pernod Ricard | – | 36,044 % | 949,030 EUR | 959,030 EUR | 1,043 % | 10,000 | UBS | ||||||
Novo Nordisk | – | 35,911 % | 90,060 % | 91,060 % | 1,098 % | 1,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 35,90 % | 984,960 EUR | 994,960 EUR | 1,01 % | 10,00 | UBS | ||||||
Siemens | – | 35,868 % | 98,990 % | 99,990 % | 1,000 % | 1,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 35,85 % | 985,990 EUR | 995,990 EUR | 1,00 % | 10,00 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 35,84 % | 984,180 EUR | 994,180 EUR | 1,01 % | 10,00 | UBS | ||||||
AXA | 4,500 | 35,653 % | 96,370 % | 97,370 % | 1,027 % | 1,000 | UBS | ||||||
Apple | – | 35,455 % | 1.060,710 USD | 1.070,710 USD | 0,934 % | 10,000 | UBS | ||||||
LVMH | – | 35,393 % | – | – | – | – | UBS | ||||||
AXA | – | 35,212 % | 100,730 % | 101,730 % | 0,983 % | 1,000 | UBS | ||||||
RWE | – | 35,205 % | 1.042,540 EUR | 1.052,540 EUR | 0,950 % | 10,000 | UBS | ||||||
Vonovia | – | 35,099 % | 100,080 % | 101,080 % | 0,989 % | 1,000 | UBS | ||||||
Deutsche Post | – | 34,952 % | 96,310 % | 97,310 % | 1,028 % | 1,000 | UBS | ||||||
Novo Nordisk | – | 34,852 % | 95,360 % | 96,360 % | 1,038 % | 1,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 34,82 % | 986,450 EUR | 996,450 EUR | 1,00 % | 10,00 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 34,80 % | 991,130 EUR | 1.001,130 EUR | 1,00 % | 10,00 | UBS | ||||||
RWE | – | 34,798 % | 100,890 % | 101,890 % | 0,981 % | 1,000 | UBS | ||||||
Vonovia | – | 34,733 % | 943,170 EUR | 953,170 EUR | 1,049 % | 10,000 | UBS | ||||||
Infineon | – | 34,662 % | 98,970 % | 99,970 % | 1,000 % | 1,000 | UBS | ||||||
Vonovia | – | 34,595 % | 1.046,880 EUR | 1.056,880 EUR | 0,946 % | 10,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 34,56 % | 990,310 EUR | 1.000,310 EUR | 1,00 % | 10,00 | UBS | ||||||
Porsche Automobil Holding | 5,750 | 34,452 % | 100,830 % | 101,830 % | 0,982 % | 1,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 34,30 % | 978,270 EUR | 988,270 EUR | 1,01 % | 10,00 | UBS | ||||||
Lanxess | 6,900 | 34,069 % | 952,620 EUR | 962,620 EUR | 1,039 % | 10,000 | UBS | ||||||
AXA | 5,000 | 34,017 % | 98,400 % | 99,400 % | 1,006 % | 1,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 33,98 % | 994,940 EUR | 1.004,940 EUR | 1,00 % | 10,00 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 33,98 % | 994,940 EUR | 1.004,940 EUR | 1,00 % | 10,00 | UBS | ||||||
Deutsche Bank | – | 33,959 % | 98,600 % | 99,600 % | 1,004 % | 1,000 | UBS | ||||||
Porsche AG Vz. | 4,800 | 33,776 % | 90,950 % | 91,950 % | 1,088 % | 1,000 | UBS | ||||||
Mercedes-Benz Group (Daimler) | 4,800 | 33,770 % | 93,220 % | 94,220 % | 1,061 % | 1,000 | UBS | ||||||
Mercedes-Benz Group (Daimler) | – | 33,685 % | 99,890 % | 100,890 % | 0,991 % | 1,000 | UBS | ||||||
Infineon | – | 33,395 % | 1.016,230 EUR | 1.026,230 EUR | 0,974 % | 10,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | 3,75 | 33,29 % | 99,740 % | 100,740 % | 0,99 % | 1,00 | UBS | ||||||
Roche | 5,000 | 33,082 % | 97,380 % | 98,380 % | 1,016 % | 1,000 | UBS | ||||||
AXA | – | 33,041 % | 101,170 % | 102,170 % | 0,979 % | 1,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 32,88 % | 981,100 EUR | 991,100 EUR | 1,01 % | 10,00 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 32,88 % | 995,020 EUR | 1.005,020 EUR | 1,00 % | 10,00 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 32,70 % | 97,640 % | 98,640 % | 1,01 % | 1,00 | UBS | ||||||
Erste Group Bank | 4,000 | 32,649 % | – | – | – | – | UBS | ||||||
Swiss Re | – | 32,641 % | 1.068,280 EUR | 1.078,280 EUR | 0,927 % | 10,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 32,57 % | 997,680 EUR | 1.007,680 EUR | 0,99 % | 10,00 | UBS | ||||||
LVMH | – | 32,234 % | 998,530 EUR | 1.008,530 EUR | 0,992 % | 10,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 32,18 % | 976,890 EUR | 986,890 EUR | 1,01 % | 10,00 | UBS | ||||||
Boliden | – | 32,099 % | 95,240 % | – | – | – | UBS | ||||||
Mercedes-Benz Group (Daimler) | 5,500 | 32,051 % | 93,890 % | 94,890 % | 1,054 % | 1,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 32,04 % | 100,560 % | 101,560 % | 0,98 % | 1,00 | UBS | ||||||
AXA | – | 31,969 % | 981,470 EUR | 991,470 EUR | 1,009 % | 10,000 | UBS | ||||||
Faurecia | – | 31,909 % | 88,390 % | 89,390 % | 1,119 % | 1,000 | UBS | ||||||
Novo Nordisk | 6,700 | 31,848 % | 93,220 % | 94,220 % | 1,061 % | 1,000 | UBS | ||||||
Deutsche Telekom | – | 31,737 % | 923,500 EUR | 933,500 EUR | 1,071 % | 10,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 31,71 % | 100,830 EUR | 101,830 EUR | 0,98 % | 1,00 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 31,57 % | 974,940 EUR | 984,940 EUR | 1,02 % | 10,00 | UBS | ||||||
Daimler Truck | – | 31,283 % | 935,130 EUR | 945,130 EUR | 1,058 % | 10,000 | UBS | ||||||
Siemens | – | 31,180 % | 97,250 % | 98,250 % | 1,018 % | 1,000 | UBS | ||||||
Heidelberg Materials | – | 31,069 % | 984,280 EUR | 994,280 EUR | 1,006 % | 10,000 | UBS | ||||||
AXA | – | 30,860 % | 99,630 % | 100,630 % | 0,994 % | 1,000 | UBS | ||||||
Mercedes-Benz Group (Daimler) | – | 30,478 % | 95,200 % | – | – | – | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 30,44 % | 985,580 EUR | 995,580 EUR | 1,00 % | 10,00 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 30,44 % | 99,220 EUR | 100,220 EUR | 1,00 % | 1,00 | UBS | ||||||
AXA | – | 30,193 % | 100,170 % | 101,170 % | 0,988 % | 1,000 | UBS | ||||||
Daimler Truck | – | 29,963 % | 1.005,580 EUR | 1.015,580 EUR | 0,985 % | 10,000 | UBS | ||||||
Delivery Hero | 3,500 | 29,590 % | – | – | – | – | UBS | ||||||
adidas | 8,000 | 29,278 % | 92,660 % | 93,660 % | 1,068 % | 1,000 | UBS | ||||||
Ölpreis Brent | – | 29,224 % | 97,550 % | 98,550 % | 1,015 % | 1,000 | UBS | ||||||
ING Groep | – | 29,159 % | 99,480 % | 100,480 % | 0,995 % | 1,000 | UBS | ||||||
SAP | – | 28,773 % | 96,020 % | 97,020 % | 1,031 % | 1,000 | UBS | ||||||
Equinor | 5,200 | 28,615 % | 942,820 EUR | 952,820 EUR | 1,050 % | 10,000 | UBS | ||||||
Porsche AG Vz. | 6,000 | 28,610 % | 942,750 EUR | 952,750 EUR | 1,050 % | 10,000 | UBS | ||||||
Richemont | – | 28,400 % | 1.009,450 CHF | 1.019,450 CHF | 0,981 % | 10,000 | UBS | ||||||
TotalEnergies (ehem. Total) | – | 28,168 % | 97,500 % | 98,500 % | 1,015 % | 1,000 | UBS | ||||||
Zalando | 7,650 | 27,620 % | 934,890 EUR | 944,890 EUR | 1,058 % | 10,000 | UBS | ||||||
TotalEnergies (ehem. Total) | 4,650 | 27,438 % | 94,570 % | 95,570 % | 1,046 % | 1,000 | UBS | ||||||
Vonovia | – | 26,927 % | 96,310 % | 97,310 % | 1,028 % | 1,000 | UBS | ||||||
EURO STOXX 50 | – | 26,75 % | 99,660 EUR | 100,660 EUR | 0,99 % | 1,00 | UBS | ||||||
Roche | – | 26,669 % | 977,690 EUR | 987,690 EUR | 1,012 % | 10,000 | UBS | ||||||
Mercedes-Benz Group (Daimler) | 6,000 | 26,644 % | 93,610 % | 94,610 % | 1,057 % | 1,000 | UBS | ||||||
Ölpreis WTI | 6,500 | 26,553 % | 960,420 EUR | 970,420 EUR | 1,030 % | 10,000 | UBS | ||||||
Daimler Truck | – | 26,484 % | 954,070 EUR | 964,070 EUR | 1,037 % | 10,000 | UBS | ||||||
OMV | 4,900 | 26,429 % | – | – | – | – | UBS | ||||||
Intel | – | 26,349 % | – | – | – | – | UBS | ||||||
RWE | 5,750 | 26,034 % | 1.012,910 EUR | 1.022,910 EUR | 0,978 % | 10,000 | UBS | ||||||
OMV | – | 25,941 % | 106,980 % | 107,980 % | 0,926 % | 1,000 | UBS | ||||||
Applied Materials | – | 25,897 % | – | – | – | – | UBS |
Express-Zertifikate eignen sich für Anleger, die auf eine Seitwärtsbewegung eines bestimmten Basiswertes (z. B. eine Aktie) setzen möchten In diesem Fall besteht die Chance, eine höhere Rendite zu erzielen als bei einem Direktinvestment in den Basiswert selbst.
Ein zentrales Merkmal von Express-Zertifikaten ist die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung. Voraussetzung dafür ist, dass der Basiswert an einem der dafür relevanten Beobachtungtage auf oder über einem gewissen Kursniveau notiert. Die Rückzahlung erfolgt dann zum Nennbetrag zuzüglich eines Express-Ertrags.
Express-Zertifikate suchen & finden
Du möchtest von einer Seitwärtsbewegung eines Basiswerts profitieren? Unser Express-Zertifikate Finder hilft dir, Express-Produkte zum gewünschten Basiswert ausfindig zu machen. Mit unserem umfangreichen Tool findest du in Windeseile die passende Anlage.
Du profitierst von einer Vielzahl verschiedener Filtermöglichkeiten, die die Suche einfach aber spezifisch ermöglicht. Gebe zunächst den gewünschten Basiswert direkt in das Suchfeld ein. Das geht ganz einfach über Namen, WKN oder ISIN des Basiswerts. Wer sich noch nicht für einen bestimmten Basiswert entschieden hat oder nach Anregungen sucht, kann in einer Favoritenliste stöbern. Diese öffnet sich automatisch durch einen Klick in die Basiswert-Suchleiste.
Weitere Filteroptionen erleichtern die Suche und schränken die Ergebnisse ein. Wähle die Option „Reverse“, um sich sogenannte Express-Reverse-Zertifikate anzeigen zu lassen. Bei Reverse-Produkten ist die Erwartungshaltung an die Basiswertenwicklung eher nach unten gerichtet. Mit Hilfe der Filter-Optionen „Risikopuffer“, „Kupon“, „Restlaufzeit“ und „Emittent“ kann die Suche verfeinert werden.
Express-Zertifikate suchen mit Airbag
Die Risikobereitschaft von Anlegern kann mitunter stark variieren. Wer sein eingesetztes Risiko zumindest teilweise abmindernd möchte, findet in Express-Zertifikaten mit Airbag das richtige Produkt. Der Airbag fungiert als Risiko- bzw. Sicherheitspuffer, das den Anleger vor Kursverlusten des Basiswerts bis zu einem gewissen Grad schützt. Dieser greift allerdings erst zum Ende der Laufzeit des Zertifikates.
Express-Zertifikate mit Memory finden
Während es bei klassischen Express-Zertifikaten nur bei einer Rückzahlung (vorzeitig oder bei Endfälligkeit) zu einer Express-Zahlung kommen kann, ist diese bei Memory-Express-Zertifikaten auch bei ausbleibender vorzeitiger Rückzahlung möglich. Oder anders ausgedrückt: Der Memory-Mechanismus erinnert sich an ausgefallende Express-Zahlungen und holt sie nach, sobald die Bedingungen an einem der nächsten Beobachtungstage dafür erfüllt ist.
Kommt es nie zu einer vorzeitigen Rückzahlung, greift am finalen Bewertungstag eine Barriere. Sofern die Barriere nicht berührt oder unterschritten wird, erhalten Anleger den vollständigen Nennwert zuzüglich des aktuellen und aller eventuell ausgefallenen Express-Zahlungen.
Express-Zertifikate kaufen
Um einen Kauf von Express-Zertifikaten durchzuführen, benötigen Anleger zunächst ein Depot. Ist diese Hürde genommen, gibt es verschiedene Optionen, Express-Zertifikate zu erwerben. Neben einem Kauf an der Börse, können Express-Zertifikate auch außerbörslich oder direkt beim jeweiligen Emittenten des Produkts erworben werden.
Welche Express-Zertifikate sollte man kaufen?
Express-Zertifikate können verschieden ausgestaltet werden und können sich somit ganz verschiedenen Anleger-Typen und deren Risikofreudigkeit anpassen. Daher kann keine allgemeingültige Aussage über das „beste“ Express-Zertifikat getroffen werden. Umso wichtiger ist es, einige Punkte zu betrachten.
Grundsätzlich gilt, dass risiko-averse Anleger zu Express-Zertifikaten mit Risikopuffer greifen sollten. Dies verhindert im Falle fallender Kurse des Basiswertes unterhalb einer festgelegten Barriere den teilweisen oder gar vollständigen Ausfall des eingesetzten Kapitals. Gleiches gilt bei der Wahl der Barriere. Zwar kann niedrige Barriere das Ausfallrisiko minimieren, gleichzeitig geht dies jedoch zu Lasten der Rendite, da eine niedrige Barriere auch zu geringeren Expresszahlungen führt.
Express-Zertifikate Relax, Memory & Airbag kaufen
Express-Zertifikate eignen sich für Anleger, die auf seitwärtstendierende oder leicht steigende Kurse setzen. Aber auch leicht fallende Kurse des zugrundeliegenden Basiswerts können zu einer positiven Rendite führen. Ein solches Zertifikat findet sich in Relax-Memory-Express-Zertifikaten.
Liegt der Kurs des Basiswertes an einem der Bewertungstage unterhalb des Rückzahlungslevels, greift der Relax-Mechanismus. Das Zertifikat wird nicht zurückgezahlt, der Anleger erhält die Zinszahlung. Liegt nun der Kurs des Basiswertes an einem der Bewertungstage unterhalb der Barriere erfolgt zunächst keine Zinszahlung. Es greift jedoch, zusätzlich zum Relax-Mechanismus, der Memory-Effekt. Ausgebliebene Zinszahlungen werden dann nachgeholt, sollte der Schlusskurs des Basiswertes auf oder oberhalb der Barriere liegen.
Während klassische Express-Zertifikate mit einer Express-Zahlung ausgestattet sind, verfügen Express-Aktienanleihen über einen Kupon auf den Nennbetrag der Anleihe. Die Zinszahlung erfolgt an den jeweiligen Zinsterminen unabhängig davon, wie sich der Basiswert entwickelt. Tritt eine vorzeitige Rückzahlung ein, entfallen jedoch ab diesen Zeitpunkt auch noch ausstehenden Zinszahlungen. Express-Aktienanleihen gibt es auch als Protect-Variante. Protect bedeutet, dass diese Produkte zusätzlich mit einer Barriere ausgestattet sind. Sie greift am Laufzeitende und schützt den Anleger in gewissen Umfang vor Kursverlusten des Basiswerts.