Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday | |
---|---|---|---|---|
Zalando WKN ZAL111 | 31,32 EUR | +6,21 % | ||
Puma WKN 696960 | 67,76 EUR | +5,22 % | ||
HelloFresh WKN A16140 | 28,32 EUR | +4,42 % | ||
Infineon WKN 623100 | 27,07 EUR | +3,58 % | ||
Continental WKN 543900 | 67,10 EUR | +3,39 % |
Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday | |
---|---|---|---|---|
EON WKN ENAG99 | 8,95 EUR | -2,34 % | ||
Deutsche Börse WKN 581005 | 172,70 EUR | -1,26 % | ||
Hannover Rück WKN 840221 | 146,20 EUR | -0,81 % | ||
Deutsche Telekom WKN 555750 | 18,86 EUR | -0,68 % | ||
Fresenius Medical Care WKN 578580 | 36,65 EUR | -0,65 % |
Wert | Rang (Vorm.) | akt. Kurs | Perf. akt. Perf. in % | |
---|---|---|---|---|
1 (5) | 142,065 USD Nasdaq · | +4,24 USD +3,07 % | Knock-Out- Zertifikate | |
2 (4) | 1,652 EUR Tradegate · | +0,01 EUR +0,46 % | Knock-Out- Zertifikate | |
3 (1) | 44,445 EUR Xetra · | +0,45 EUR +1,02 % | Knock-Out- Zertifikate | |
4 (29) | 80,220 EUR Xetra · | +2,00 EUR +2,56 % | Knock-Out- Zertifikate | |
5 (3) | 867,284 USD Nasdaq · | +17,28 USD +2,03 % | Knock-Out- Zertifikate | |
6 (10) | 28,505 USD Nasdaq · | +3,84 USD +15,55 % | Knock-Out- Zertifikate | |
7 (2) | 158,020 USD Nasdaq · | +0,81 USD +0,52 % | Knock-Out- Zertifikate | |
8 (7) | 167,700 USD Nasdaq · | +2,78 USD +1,69 % | Knock-Out- Zertifikate | |
9 (6) | 35,050 EUR Tradegate · | -0,73 EUR -2,04 % | Knock-Out- Zertifikate | |
10 (9) | 178,500 EUR Xetra · | -0,06 EUR -0,03 % | Knock-Out- Zertifikate |
Name | Rang (Vorm.) | Anlageschwerpunkt | Perf. 1 Jahr | Morningstar-Rating | Ausgabeaufschlag | Scope Rating | Laufende Kosten | Volatilität 1 Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung von DJE Kapital AG | ||||||||
- | Aktien Dividendenstrategie | -5,83 % | 5,00 % | C | 1,92 % | +12,75 % | ||
1 (1) | Gemischte Fonds International Multiasset | -2,52 % | 5,00 % | (A) | 1,62 % | +13,06 % | ||
2 (2) | Aktien Dividendenstrategie | +11,38 % | 5,00 % | (C) | 1,45 % | +10,47 % | ||
3 (3) | Aktien International | +2,82 % | 5,00 % | (A) | 1,45 % | +17,82 % |
Name | Rang (Vorm.) | Anlageklasse | Perf. 1 Jahr | Laufende Kosten | Replikation | Fondsvolumen | Ertragsverwendung | Sparplanfähig | Benchmark |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 (1) | Aktien | +5,01 % | 0,20 % | Optimiert | 44,06 Mrd. EUR | Thesaurierend | onvista bank | MSCI World | |
2 (2) | Aktien | +14,66 % | 0,65 % | Vollständig | 6,64 Mrd. EUR | Ausschüttend | onvista bank | S&P GLOBAL CLEAN ENERGY | |
3 (3) | Aktien | +3,45 % | 0,22 % | Vollständig | 13,62 Mrd. EUR | Ausschüttend | onvista bank | FTSE All World |
Wert | Performance 1 Jahr | |
---|---|---|
Swisscanto(LU)Eq.Fd.Resp.Gl.Energy AT Fonds · WKN 930918 · ISIN LU0102843504 | +61,17 % | |
East Capital Eastern Europe - C USD ACC Fonds · WKN A0NEYE · ISIN LU0332315125 | +59,03 % | |
Edmond de Rothschild India - ID EUR DIS Fonds · WKN A1JNJW · ISIN FR0011076116 | +58,28 % |
Wert | Performance 1 Jahr | |
---|---|---|
iShares S&P 500 Energy S.U.E.USD A ETF · WKN A142NX · ISIN IE00B42NKQ00 | +81,59 % | |
Invesco Mkt.p.E.S&P US Sel.Sec.UE A ETF · WKN A0YHMQ · ISIN IE00B435CG94 | +80,86 % | |
SPDR S&P US Energy Sel.Se.UE USD ETF · WKN A14QB0 · ISIN IE00BWBXM492 | +80,53 % |
Bei einer Börse handelt es sich um einen organisierten Markt, an dem zu festgelegten Zeiten ein Handel mit Vermögenswerten stattfindet.
Die Börse ist der Markt, an dem austauschbare Güter wie Aktien, Rohstoffe und Zertifikate gehandelt werden. Angebot und Nachfrage treffen hier aufeinander und werden durch Börsenmakler, hierbei handelt es sich um gewerbsmäßige Vermittler, zusammengeführt. Der vom Börsenmakler festgestellte Börsenkurs bzw. der Preis für ein an der Börse gehandeltes Wertpapier, wird auf Basis von Kauf- und Verkaufsaufträgen ermittelt. Unterschieden werden können 2 Formen des Börsenhandels. Zum einen gibt es den Handel an der Präsenzbörse, auch bekannt als Parketthandel, zum anderen der Handel auf elektronischem Weg. Da sich Angebot und Nachfrage fortlaufend ändern können, kann der Börsenkurs stark schwanken. So können Unternehmensnachrichten, ebenso wie Konjunkturdaten, Ereignisse wie Kriege und viele Weitere den Börsenkurs beeinflussen. In der Regel findet die Kursfeststellung auf elektronischem Wege statt. Häufig werden für ein und dasselbe Wertpapier unterschiedliche Börsenkurse bereitgestellt. Der Grund dafür liegt an dem Handel an unterschiedlichen Börsenplätzen.
Der Börsenplatz gibt Auskunft, an welchen Börsen ein Wertpapier notiert und handelbar ist. In Deutschland gibt es 9 Börsenplätze (Frankfurt, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Berlin, Bremen, Düsseldorf, München, Tradegate und Lang & Schwarz). Die wohl bedeutendste Börse auf dem deutschen Markt ist Frankfurt mit seiner elektronischen Börse Xetra®, die ca. 80 % der Handelsumsätze an Aktien in Deutschland ausmacht. Xetra® bietet mehr als 500.000 Produkte an, wodurch die Börse die breiteste Produktpalette aufweisen kann. Anleger können hier börsentäglich zwischen 9:00 Uhr und 17:30 Uhr die wichtigsten deutschen sowie internationalen Aktien handeln. Die Werte des DAX werden heutzutage fast ausschließlich über die Börse Xetra® gehandelt.
Ausführliche Informationen zu den Themen Depot-Vergleich, ETF-Ratgeber und Robo Advisor etc. finden Sie in der Ratgeber-Übersicht.