Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
•Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday |
---|---|---|---|
Boeing WKN 850471 | 218,110 USD | +2,92 % | |
Salesforce WKN A0B87V | 209,530 USD | +1,85 % | |
Intel WKN 855681 | 31,820 USD | +1,73 % | |
UnitedHealth Group WKN 869561 | 490,230 USD | +1,68 % | |
Merck US WKN A0YD8Q | 110,320 USD | +1,57 % |
Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday |
---|---|---|---|
Dow Inc. WKN A2PFRC | 52,780 USD | -2,02 % | |
VISA WKN A0NC7B | 223,050 USD | -0,99 % | |
Nike WKN 866993 | 106,200 USD | -0,83 % | |
Travelers Companies WKN A0MLX4 | 174,910 USD | -0,49 % | |
Caterpillar WKN 850598 | 234,450 USD | -0,47 % |
Signaltyp | Trendkanal |
Richtung | unten ausgebrochen |
Horizont | langfristig |
Zeitpunkt | Uhr |
Kursziel Level 1 | 33.034,46 |
Renditechance | 1,84 % |
WKN | Knock-Out | Hebel | |
---|---|---|---|
40.546 | 4,98 | ||
37.124 | 9,93 | ||
36.300 | 15,00 |
Passende Produkte auf Dow Jones
Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
•Wert | akt. Kurs | Perf. akt. Perf. 1 Jahr | 1 Jahr |
---|---|---|---|
15.978,95 Pkt. Citi Indikation · | -0,19 % +11,11 % | ||
460,42 Pkt. STOXX · | -0,06 % +4,55 % | ||
4.290,68 Pkt. Citi Indikation · | +0,01 % +4,21 % | ||
14.489,87 Pkt. Citi Indikation · | +0,07 % +14,85 % | ||
12.600,24 Pkt. FTSE · | +0,28 % -9,21 % | ||
32.463,17 Pkt. Citi Indikation · | +1,93 % +15,27 % | ||
506,05 Pkt. FTSE · | +0,41 % -7,29 % | ||
439,81 Pkt. FTSE · | +0,14 % +2,44 % | ||
376,44 Pkt. S&P INDICES · | -0,32 % -4,10 % | ||
133,670 EUR Eurex · | -0,21 % -10,25 % | ||
543,95 Pkt. S&P INDICES · | +0,21 % -33,55 % | ||
1,0764 USD FactSet Forex Rates · | -0,16 % +0,44 % |
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,64 % | +3,16 % | +2,80 % | +22,71 % | +33,64 % | +121,89 % |
Volatilität | 11,58 % | 12,94 % | 17,69 % | 16,93 % | 21,71 % | 17,72 % |
Hoch | 33.873,81 Pkt. | 34.257,83 Pkt. | 34.712,28 Pkt. | 36.952,65 Pkt. | 36.952,65 Pkt. | 36.952,65 Pkt. |
Tief | 32.586,56 Pkt. | 31.429,82 Pkt. | 28.660,94 Pkt. | 24.843,18 Pkt. | 18.213,65 Pkt. | 14.551,27 Pkt. |
Name | Währung | Fondsvolumen | Ertragsverwendung | Perform. 1 Jahr | Laufende Kosten | Replikationsmethode |
---|---|---|---|---|---|---|
EUR | 253,35 Mio. EUR | Ausschüttend | +1,26 % | 0,50 % | Synthetisch | |
USD | 100,04 Mio. EUR | Ausschüttend | 0,00 % | 0,00 % | Synthetisch | |
USD | 244,07 Mio. EUR | Ausschüttend | +2,39 % | 0,51 % | Vollständig | |
USD | 855,78 Mio. EUR | Thesaurierend | +2,98 % | 0,33 % | Vollständig |
Emittent | J.P. Morgan |
WKN | JS36H3 |
Geldkurs | 8,06 EUR |
Briefkurs | 8,07 EUR |
Spread | 0,122 % |
Bewertungstag | open end |
Faktor | 20 |
Emittent | Citi |
WKN | KH48YH |
Geldkurs | 11,65 EUR |
Briefkurs | 11,66 EUR |
Spread | 0,087 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 27,5 x |
K.O.-Schwelle | 32.618,35 |
Basispreis | 32.618,35 |
Emittent | Morgan Stanley |
WKN | MB6ZUL |
Geldkurs | 10,02 EUR |
Briefkurs | 10,03 EUR |
Spread | 0,099 % |
Bewertungstag | open end |
Faktor | 12 |
Emittent | Morgan Stanley |
WKN | MD8XLJ |
Geldkurs | 9,21 EUR |
Briefkurs | 9,22 EUR |
Spread | 0,110 % |
Bewertungstag | open end |
Faktor | 15 |
Emittent | Citi |
WKN | KH6E8H |
Geldkurs | 7,87 EUR |
Briefkurs | 7,88 EUR |
Spread | 0,131 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 41,3 x |
K.O.-Schwelle | 33.027,62 |
Basispreis | 33.027,62 |
Emittent | Société Générale |
WKN | SV43S0 |
Geldkurs | 16,05 EUR |
Briefkurs | 16,06 EUR |
Spread | 0,063 % |
Bewertungstag | |
Hebel | 19,9 x |
K.O.-Schwelle | 32.250,00 |
Basispreis | 32.250,00 |
Emittent | J.P. Morgan |
WKN | JQ67PL |
Geldkurs | 0,03 EUR |
Briefkurs | 0,08 EUR |
Spread | 62,500 % |
Bewertungstag | |
Omega | 36,199 |
Basispreis | 38.000,00 |
Impl. Volatilität | 13,693 |
Emittent | Société Générale |
WKN | SV3ZFY |
Geldkurs | 11,41 EUR |
Briefkurs | 11,42 EUR |
Spread | 0,089 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 28,1 x |
K.O.-Schwelle | 32.622,63 |
Basispreis | 32.622,63 |
Emittent | J.P. Morgan |
WKN | JS0THE |
Geldkurs | 6,42 EUR |
Briefkurs | 6,43 EUR |
Spread | 0,158 % |
Bewertungstag | open end |
Faktor | 20 |
Emittent | Morgan Stanley |
WKN | MB6QFP |
Geldkurs | 9,40 EUR |
Briefkurs | 9,41 EUR |
Spread | 0,106 % |
Bewertungstag | open end |
Faktor | 3 |
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
•Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
•Der Dow Jones Industrial Average - oder kurz Dow-Jones-Index - ist der bekannteste amerikanische Börsenindex und damit der wahrscheinlich bekannteste Index der Welt. Der Wert des Dow Jones setzt sich zusammen aus 30 bedeutenden Unternehmen, die an der New York Stock Exchange gehandelt werden.
Der Dow blickt auf eine mittlerweile über 130-jährige Geschichte zurück. Am 3. Juli 1884 veröffentlichte Charles Dow in New York erstmals einen Dow Jones Average, den ersten US-Aktienindex überhaupt und Vorläufer des heute weltbekannten Börsenbarometers. Für seinen neuen Index wählte der Journalist Dow elf der wichtigsten Unternehmen – darunter neun Eisenbahngesellschaften. Dow addierte die aktuellen Aktienwerte und teilte das Ergebnis durch elf. Heraus kam eine Zahl, die fortan Gradmesser für die Entwicklung der US-Wirtschaft sein sollte.
Um die Bedeutung großer Industrieunternehmen für die US-Wirtschaft besser abbilden zu können, kreiert Charles Dow zwölf Jahre später den bis heute bestehenden Dow Jones Industrial Average. Er wurde erstmals am 26. Mai 1896 im Wall Street Journal publiziert und bestand aus zwölf Aktienwerten. Von diesen Werten befindet sich nur General Electric heute noch im Index.
Anders als die größten deutschen Indizes ist der Dow Jones kein Performance-Index, sondern ein Kursindex. Das heißt, dass der Stand für den Dow Jones ausschließlich auf Grund der Aktienkurse ermittelt wird. Anders als beim DAX werden beispielsweise Dividendenzahlungen bei der Entwicklung des Börsenbarometers nicht berücksichtigt.
Im Gegensatz zum DAX richtet sich die Zusammensetzung des Dow Jones zudem nicht hauptsächlich nach Kriterien wie dem Börsenwert. So ist etwa das wertvollste Unternehmen der USA, Apple nicht im Index gelistet. Zugleich sind Unternehmen im Dow vertreten, deren Börsenwert weit unterhalb der 30 größten in den USA lieg. Gemessen an ihrer Gewichtung gehören Visa, IBM und Goldman Sachs zu den bedeutendsten Unternehmen im Dow Jones.
Berechnet wird der Dow Jones Industrial Average börsentäglich in der Handelszeit von 15:30 Uhr bis 22 Uhr MEZ.