Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Anlageschwerpunkt BNPP Easy MSCI EMU ESG FM.TE T.X

KVG
111.256,000 EUR
-1.484,000 EUR-1,32 %
Geld
111.256,000 EUR
Brief
111.256,000 EUR
Werbung
Dividenden sind weit mehr als nur ein kleines Zubrot für Investoren. Vor allem, wenn man sich die höchsten Dividenden weltweit sichert. Ein ETF bietet die Möglich­keit, genau das zu tun. Um welchen ETF es dabei geht, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
184,74 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,13 %
Benchmark
MSCI EMU ESG FILTERED M …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüter zyklischIndustrieInformationstechnologieBasiskonsumgüterVersorgerRohstoffeGesundheitswesenEnergieTelekomdienstediverse BranchenBarmittel
Stand:
  • Finanzen (18,7 %)
  • Konsumgüter zyklisch (16,7 %)
  • Industrie (14,1 %)
  • Informationstechnologie (12,8 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeSpanienItalienFinnlandIrlandBelgienandere LänderChinaSchweizBarmittel
Stand:
  • Frankreich (35,2 %)
  • Deutschland (24,0 %)
  • Niederlande (12,6 %)
  • Spanien (8,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (100,0 %)
  • Barmittel (0,0 %)

Top Holdings zu BNPP Easy MSCI EMU ESG FM.TE T.X

WertpapiernameAnteil
ASML HOLDING NV
Unbekannt
5,66 %
LVMH
Unbekannt
5,11 %
SAP
Unbekannt
2,87 %
TOTALENERGIES
Unbekannt
2,72 %
SIEMENS N AG N
Unbekannt
2,53 %
SANOFI SA
Unbekannt
2,43 %
LOREAL SA
Unbekannt
2,25 %
2,02 %
ALLIANZ
Unbekannt
1,98 %
1,94 %
Summe:29,51 %
Stand:

ETF-Strategie zu BNPP Easy MSCI EMU ESG FM.TE T.X

Bei dem Fonds handelt es sich um einen passiv verwalteten Fonds, der einen Index nachbildet. Ziel des Fonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des MSCI EMU ESG Filtered Min TE (NTR) Index (der 'Index ') durch Anlagen in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einer Auswahl an Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen (optimierte Nachbildung). Bei der Anlage in einer Auswahl an Aktien kann der Tracking Error des Fonds höher sein. Der Index besteht aus Unternehmen aus der Eurozone, die auf der Grundlage von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) ausgewählt werden (Umweltchancen, Umweltverschmutzung und Abfall, Humankapital, Unternehmensführung usw.) und auf der Grundlage ihrer Bemühungen, ihr Engagement in Kohle und unkonventionellen fossilen Brennstoffen zu reduzieren, wobei der Tracking Error im Vergleich zum Ausgangs-Index, dem MSCI EMU Index, minimiert werden soll. Infolgedessen werden Unternehmen, die in Sektoren mit potenziell hohen negativen ESG-Auswirkungen tätig sind, sowie Unternehmen, bei denen erhebliche Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact vorliegen und die in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen verwickelt sind, aus dem Index ausgeschlossen. Die Art des hier verwendeten Ansatzes ist der 'Best-in-universe'-Ansatz (Art der ESG-Auswahl, die darin besteht, den Emittenten mit der besten Bewertung aus nicht finanzbezogener Sicht unabhängig von ihrem Tätigkeitsbereich den Vorrang zu geben und sektorale Verzerrungen in Kauf zu nehmen, da die Sektoren, die insgesamt als positiver angesehen werden, stärker vertreten sein werden). Die nicht finanzbezogene Strategie des Index kann methodische Einschränkungen beinhalten, wie z. B. das Risiko hinsichtlich ESG-Anlagen oder der Neugewichtung des Index.