Rentenfonds • Renten Kurze Laufzeiten

Zusammensetzung Amundi EUR Short Term High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF Dis.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
WKN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN

97,962 EUR
-0,164 EUR-0,17 %
Geld
97,754 EUR
(6 Stk.)
Brief
98,302 EUR
(6 Stk.)

Fondsvolumen
149,50 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
IBOXX MSCI ESG EUR HIGH …
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

ItalienFrankreichUSADeutschlandSpanienNiederlandeLuxemburgGroßbritannienPortugalJapanPolenSchwedenZypernDänemarkFinnlandÖsterreichBelgienGriechenlandTürkei
Stand:
  • Italien (23,7 %)
  • Frankreich (15,9 %)
  • USA (10,5 %)
  • Deutschland (7,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi EUR Short Term High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF Dis.

WertpapiernameAnteil
VODAFONE GROU VAR Aug802,56 %
SOFTBANK GRP 5% Apr282,08 %
VALEO SE 5.375% May27 EMTN2,00 %
WALGREENS BOO 2.125% Nov261,88 %
IQVIA INC 2.25% Jan281,83 %
GRIFOLS SA 2.25% Nov271,81 %
INFRASTRUTTUR 1.875% Jul261,79 %
TEVA PHARM FN 3.75% May271,78 %
MATTERHORN TE 3.125% Sep261,72 %
ELO SACA 5.875% Apr28 EMTN1,57 %
Summe:19,02 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi EUR Short Term High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF Dis.

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des iBoxx MSCI ESG EUR High Yield Corporates 1-3 TCA Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben. Der Index ist ein Anleihenindex, der auf Euro lautende Anleihen mit BB/B-Rating abbildet, die von privaten Emittenten begeben wurden. Er befolgt die Regeln des iBoxx EUR High Yield Corporates 1-3 TCA Index (der 'Hauptindex') und wendet ESG-Kriterien für die Eignung der Wertpapiere an. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem einen Index nachbildet, der ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) enthält. Die Indexmethodik wird anhand eines 'Best-in-Class'-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Index ausgewählt. 'Best-in-Class' ist ein Ansatz, bei dem führende oder leistungsstärkste Anlagen innerhalb eines Universums, eines Industriesektors oder einer Klasse ausgewählt werden. Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfinanziellen Ansatz, der eine Reduzierung des ursprünglichen Anlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht. Das Engagement im Index wird durch eine direkte Nachbildung erreicht, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann. Um zusätzlich Erträge zum Ausgleich seiner Kosten zu generieren, darf der Teilfonds zudem Wertpapierleihgeschäfte tätigen.