Branchenfonds • Branche: Finanzwerte Aktien

Zusammensetzung Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF EUR Acc.

WKN
LYX0Z5
ISIN
LU1829219390
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
LYX0Z5
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN
LU1829219390
236,100 EUR
+4,750 EUR+2,05 %
Geld
236,050 EUR
(30 Stk.)
Brief
237,150 EUR
(30 Stk.)
Fondsvolumen
1,98 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
EURO STOXX® BANKS INDEX
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Finanzen
Stand:
  • Finanzen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

SpanienItalienFrankreichNiederlandeDeutschlandFinnlandÖsterreichIrlandBelgienPortugal
Stand:
  • Spanien (27,0 %)
  • Italien (24,7 %)
  • Frankreich (17,0 %)
  • Niederlande (8,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
BANCO SANTANDER SA MADRID11,78 %
BNP PARIBAS10,30 %
UNICREDIT SPA10,07 %
BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTA9,07 %
INTESA SANPAOLO8,69 %
ING GROEP NV7,11 %
DEUTSCHE BANK AG NAMEN5,34 %
NORDEA BANK ABP4,90 %
SOCIETE GENERALE4,16 %
CAIXABANK SA3,28 %
Summe:74,70 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF EUR Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf Euro lautenden Euro STOXX® Banks Index (der 'Referenzindex'), der die Wertentwicklung der Banken der Eurozone abbildet, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Referenzindex ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Net Total Return Index berechnet die Wertentwicklung der Indexbestandteile unter der Annahme, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen in die Indexrenditen eingehen. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden und auch Wertpapierleihgeschäfte tätigen.