GameStop gehört zu den weltweit größten Einzelhändlern im Bereich Computerspiele. Die Gesellschaft betreibt über 4.800 Filialen in 10 Ländern. Das Portfolio des Unternehmens umfasst neben dem Ver- und Ankauf von neuen und gebrauchten Videospielen, Spielekonsolen und dazugehörigem Equipment auch digitale Produkte wie Network-Cards, digitale und Online-Zeitkarten und digital herunterladbare Software. Das Angebot ist in allen Regionen weitestgehend gleich: Neben den Konsolen Sony PlayStation, der Microsoft Xbox und ihrer Erweiterung Kinect sowie der Nintendo Wii werden auch die zugehörigen Accessoires, darunter Controller, Memory Cards, Strategy-Guides, Magazine und Trading Cards verkauft. Der Hauptumsatz ergibt sich jedoch aus dem Verkauf von Videospielen von über 50 Herstellern, darunter Sony, Microsoft, Electronic Arts und Activision. Die Filialen laufen unter den Namen GameStop, EB Games und Micromania. Darüber hinaus betreibt GameStop die Browser-basierte Spiele-Website www.Kongregate.com, das Magazin Game Informer sowie das Streaming-Technologie-Unternehmen Spawn Labssowie die digitale Computerspiel-Plattform Impulse. Das Unternehmen operiert in vier geographisch unterteilten Video Game Brands (United States, Canada, Australia und Europe) sowie dem Segment Technology Brands. Der Großteil der Geschäftstätigkeit des Unternehmens findet in den USA statt. Von den zahlreichen Filialen befinden sich über zwei Drittel in den Vereinigten Staaten. Das amerikanische Segment ist außerdem für die Webseiten gamestop.com und kongregate.com sowie für die Zeitschrift Game Informer verantwortlich. In elf europäischen Ländern finden sich Filialen des Unternehmens. Alle GameStop-Geschäfte sind weitestgehend gleich aufgebaut, das Produktangebot in den einzelnen geographischen Segmenten unterscheidet sich nicht wesentlich. Der Bereich Technology Brands beinhaltet die Ladenketten Simply Mac, Spring Mobile und Aio Wireless. Simply Mac vertreibt dabei verschiedene Apple-Produkte wie Tablets, Smartphones oder Desktop Computer, Spring Mobile und Aio Wireless bieten dagegen Produkte und Services der Firma AT&T an. Sitz der Gesellschaft befindet sich in Grapevine, Texas. Neben den USA und Kanada ist das Unternehmen unter anderem in Australien, Neu-Seeland, Italien, Frankreich, Irland, Deutschland, Spanien und England vertreten. Quelle: Facunda financial data GmbH
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
GameStop WKN A0HGDX · ISIN US36467W1099 (diese Aktie) | 305,24 Mio. | 4,98 Mrd. EUR | 17,15 USD | +0,37 USD | +2,21 % |
2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | |||||||||||
Bilanzierungsmethode | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP | US-GAAP |
Geschäftsjahresende | |||||||||||
Bilanzwährung | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD | USD |
Bilanz Aktiva | |||||||||||
Umlaufvermögen | 2,32 Mrd. | 2,60 Mrd. | 1,55 Mrd. | 1,63 Mrd. | 3,13 Mrd. | 2,54 Mrd. | 2,14 Mrd. | 1,94 Mrd. | 2,06 Mrd. | 1,95 Mrd. | 2,01 Mrd. |
Anlagevermögen | 953,30 Mio. | 1,08 Mrd. | 921,40 Mio. | 1,19 Mrd. | 916,60 Mio. | 2,50 Mrd. | 2,84 Mrd. | 2,40 Mrd. | 2,18 Mrd. | 2,14 Mrd. | 2,12 Mrd. |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 3,28 Mrd. | 3,68 Mrd. | 2,47 Mrd. | 2,82 Mrd. | 4,04 Mrd. | 5,04 Mrd. | 4,98 Mrd. | 4,33 Mrd. | 4,25 Mrd. | 4,09 Mrd. | 4,13 Mrd. |
Bilanz Passiva | |||||||||||
Grundkapital | 100.000,00 | 100.000,00 | 100.000,00 | 100.000,00 | 100.000,00 | 100.000,00 | 100.000,00 | 100.000,00 | 100.000,00 | 100.000,00 | 100.000,00 |
Eigenkapital | 1,32 Mrd. | 1,60 Mrd. | 436,70 Mio. | 611,50 Mio. | 1,34 Mrd. | 2,21 Mrd. | 2,25 Mrd. | 2,08 Mrd. | 2,07 Mrd. | 2,25 Mrd. | 2,29 Mrd. |
Rückstellungen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Verbindlichkeiten | 1,95 Mrd. | 2,08 Mrd. | 2,04 Mrd. | 2,21 Mrd. | 2,71 Mrd. | 2,83 Mrd. | 2,72 Mrd. | 2,25 Mrd. | 2,18 Mrd. | 1,84 Mrd. | 1,85 Mrd. |
Sonstigen Passiva | 40,90 Mio. | 107,90 Mio. | 20,50 Mio. | 22,10 Mio. | 55,30 Mio. | 56,80 Mio. | 122,30 Mio. | 79,90 Mio. | 92,40 Mio. | 75,00 Mio. | 100,50 Mio. |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 3,28 Mrd. | 3,68 Mrd. | 2,47 Mrd. | 2,82 Mrd. | 4,04 Mrd. | 5,04 Mrd. | 4,98 Mrd. | 4,33 Mrd. | 4,25 Mrd. | 4,09 Mrd. | 4,13 Mrd. |
2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in USD | |||||||||||
Umsatz | 5,93 Mrd. | 6,01 Mrd. | 5,09 Mrd. | 6,47 Mrd. | 8,29 Mrd. | 9,22 Mrd. | 8,61 Mrd. | 9,36 Mrd. | 9,30 Mrd. | 9,04 Mrd. | 8,89 Mrd. |
Zinsertrag | 9,50 Mio. | – | 1,90 Mio. | 11,30 Mio. | 5,70 Mio. | 1,50 Mio. | 800.000,00 | 400.000,00 | 700.000,00 | 900.000,00 | 900.000,00 |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Abschreibungen | 61.700,00 | 77.200,00 | 80.700,00 | 96.200,00 | 126.900,00 | 151.900,00 | 166.700,00 | 158.200,00 | 156.500,00 | 169.200,00 | 178.900,00 |
Ergebnis | – | – | – | – | – | 80,30 Mio. | 504,70 Mio. | 625,20 Mio. | 608,30 Mio. | 568,80 Mio. | – |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | 11,00 Mio. | -14,10 Mio. | -55,30 Mio. | 37,60 Mio. | 41,70 Mio. | 45,60 Mio. | 151,50 Mio. | 222,40 Mio. | 215,20 Mio. | 214,60 Mio. | 224,90 Mio. |
Jahresüberschuss | – | – | – | – | – | 34,70 Mio. | 353,20 Mio. | 402,80 Mio. | 393,10 Mio. | 354,20 Mio. | – |
Ausschüttung | – | – | 300.000,00 | 40,50 Mio. | 157,40 Mio. | 155,20 Mio. | 155,50 Mio. | 154,10 Mio. | 148,80 Mio. | 130,90 Mio. | 102,00 Mio. |
EBIT | -283,70 Mio. | -346,06 Mio. | -223,32 Mio. | -375,26 Mio. | -659,25 Mio. | 127,34 Mio. | 523,74 Mio. | 608,72 Mio. | 580,65 Mio. | 538,57 Mio. | -39,07 Mio. |
EBITDA | -225,76 Mio. | -273,56 Mio. | -147,53 Mio. | -284,92 Mio. | -540,08 Mio. | 269,99 Mio. | 680,28 Mio. | 757,29 Mio. | 727,61 Mio. | 697,47 Mio. | 128,94 Mio. |
Cashflow | 108,20 Mio. | – | 123,70 Mio. | – | 325,10 Mio. | 434,90 Mio. | 537,10 Mio. | 656,80 Mio. | 480,50 Mio. | 762,70 Mio. | 632,40 Mio. |