Hyundai Motor Group ist ein koreanischer Automobilhersteller und Teil der Hyundai Gruppe, die neben der Automobilbranche in den Bereichen Stahlerzeugung, Logistik, Finanzdienstleistung, Bauwesen und IT tätig ist. Die Fertigung der Hyundai Motor Group konzentriert sich in der Hauptsache auf die Entwicklung von PKWs. Darüber hinaus produziert Hyundai jedoch auch leichte Nutzfahrzeuge, Trucks, Busse und Spezialfahrzeuge. Im Bereich PKW reicht das Portfolio von Kleinwagen wie dem i10 über Limousinen und Coupés bis hin zu SUVs. Zum Konzern gehört neben der Marke Hyundai auch Kia, dessen Angebot an PKW ebenfalls Kompaktwagen, Vans und SUVs umfasst. Fahrzeuge des koreanischen Automobilherstellers werden weltweit in über 190 Ländern verkauft. Das Unternehmen unterteilt seine Tätigkeit in die drei Geschäftsfelder Automobilherstellung, Finanzen und Other. Der Bereich Automobilherstellung umfasst die entsprechende Produktion und den Vertrieb von PKW, Nutzfahrzeugen, Trucks und Bussen. Das Geschäftsfeld Finanzen integriert die Bereiche Fahrzeugfinanzierung, Kreditkartenabläufe sowie weitere Finanzaktivitäten. In dem Segment Other sind die Bereiche Forschung und Entwicklung, Produktion von Antriebssträngen und Aktivitäten, die nicht den ersten beiden Bereichen zugeordnet werden können, integriert. Produktionsstätten hält die Gesellschaft in Nordamerika, Indien, China, der Türkei und in Tschechien. Hauptsitz ist Seoul. Quelle: Facunda financial data GmbH
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
Hyundai WKN 885647 · ISIN KR7005380001 (diese Aktie) | 211,53 Mio. | 16,78 Mrd. EUR | 89,00 USD | -31,00 USD | -25,83 % |
Hyundai Motor ADR WKN 885166 · ISIN USY384721251 | 39,20 USD | +0,50 USD | +1,29 % | ||
HYUN.MOT.N.VG GDRS144 1/2 WKN 917793 · ISIN US4491875096 | 36,00 USD | 0,00 USD | 0,00 % | ||
HYUNDAI MOTOR GDR 144A 1 WKN 925988 · ISIN US4491877076 | 64,00 USD | 0,00 USD | 0,00 % |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | ||||||||||
Bilanzierungsmethode | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Geschäftsjahresende | ||||||||||
Bilanzwährung | KRW | KRW | KRW | KRW | KRW | KRW | KRW | KRW | KRW | KRW |
Bilanz Aktiva | ||||||||||
Umlaufvermögen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Anlagevermögen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanz Passiva | ||||||||||
Grundkapital | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Eigenkapital | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rückstellungen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Verbindlichkeiten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Sonstigen Passiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in KRW | ||||||||||
Umsatz | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Zinsertrag | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Abschreibungen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Jahresüberschuss | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Ausschüttung | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
EBIT | 6,45 Mrd. | 4,65 Mrd. | 1,37 Mrd. | 2,38 Mrd. | 1,21 Mrd. | 2,66 Mrd. | 3,83 Mrd. | 4,44 Mrd. | 5,04 Mrd. | 6,10 Mrd. |
EBITDA | 9,98 Mrd. | 7,83 Mrd. | 4,29 Mrd. | 5,05 Mrd. | 3,83 Mrd. | 5,13 Mrd. | 6,17 Mrd. | 6,39 Mrd. | 6,81 Mrd. | 7,87 Mrd. |
Cashflow | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |