Nutrien Ltd. entstand im Januar 2018 aus dem Zusammenschluss von Potash Corporation of Saskatchewan Inc. und Agrium Inc. und gehört zu den größten Düngemittelproduzenten in Kanada. Dabei ist der Konzern auf die drei Dünger Stickstoff, Phosphat und Kali spezialisiert. Die Gesellschaft ist für rund 20 Prozent der Kali-Produktion weltweit verantwortlich. Nutrien ist in sieben Ländern mit Niederlassungen und Produktionsstätten präsent. Zentrale Absatzmärkte sind China, Indien, weitere Regionen in Asien, Lateinamerika und Nordamerika (USA und Kanada). Für die Kaliproduktion hält die Gesellschaft sechs Niederlassungen in Kanada. Phosphat produziert der Konzern in den USA, während sich zentrale Fertigungsstätten zur Herstellung von handelsfertigem Stickstoff in den USA sowie in Trinidad befinden. Nutrien unterteilt seine Geschäftstätigkeit in die Bereiche Kali-, Phosphat- und Stickstoffproduktion. Den größten Anteil der Produktion nimmt mit 20 Prozent gemessen an den globalen Kapazitäten die Kali-Herstellung ein. Hier war das Unternehmen im Jahr 2011 weltweit Spitzenreiter. Dabei wird Kali in erster Linie als Pflanzennährstoff verwendet. Es stärkt die Wurzeln von Pflanzen und hilft, sich gegen Schädlinge zu wehren. Auch in der Nahrungsproduktion kommt Kali zum Einsatz und dient als Geschmacks- und Farbverstärker. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Weiterverarbeitung in der Industrie, wo Kali unter anderem bei der Herstellung von Seifen zum Einsatz kommt. Die sechs kanadischen Produktionsstätten von Kali befinden sich in Allan, Cory, Lanigan, Patience Lake, Rocanville und New Brunswick. Die Fertigungsstätten für das zweite Kernprodukt des Unternehmens ¿ Phosphat ¿ befinden sich in den USA in den Städten Aurora, Cincinnati, Geismar, Joplin, Marseilles, Weeping Water und White Springs. Das Unternehmen fördert Phosphat aus Gesteinsschichten im Südosten der USA. Die Phosphat-Produktion von Potash beträgt 5 Prozent gemessen an der weltweiten Kapazität. Phosphat dient als Düngemittel, ist wichtiger Bestandteil für die Entwicklung des menschlichen Skeletts und dient der Muskelregeneration. Auch in der Industrie ist der Stoff geschätzt: er wird in Softdrinks, Nahrungsergänzungsmitteln und in der Metallverarbeitung eingesetzt. Das Unternehmen produziert zwei Prozent der weltweiten Stickstoffkapazität. Stickstoff dient als Düngemittel und auch als wichtiger Nahrungsbestandteil für die DNA und Zell-Reifung. Stickstoff im natürlichen Zustand befindet sich in der Luft ¿ für den Gebrauch in der Industrie wie in der Landwirtschaft muss er allerdings umgewandelt werden. In der Industrie wird Stickstoff zur Herstellung von Plastik, Teppichen und Batterien eingesetzt. Der Schwerpunkt der Stickstofferzeugung liegt in Trinidad. Der größte Importeur sind die Vereinigten Staaten. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich in Saskatoon, Kanada. Quelle: Facunda financial data GmbH
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
Nutrien WKN A2DWB8 · ISIN CA67077M1086 (diese Aktie) | 494,55 Mio. | 24,88 Mrd. EUR | 54,42 USD | +0,14 USD | +0,26 % |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | ||||||||||
Bilanzierungsmethode | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | – | – | – | – |
Geschäftsjahresende | ||||||||||
Bilanzwährung | CAD | CAD | CAD | CAD | CAD | CAD | USD | USD | USD | USD |
Bilanz Aktiva | ||||||||||
Umlaufvermögen | 22,14 Mrd. | 17,49 Mrd. | 14,61 Mrd. | 13,83 Mrd. | 15,93 Mrd. | – | – | – | – | – |
Anlagevermögen | 51,82 Mrd. | 45,61 Mrd. | 45,51 Mrd. | 46,86 Mrd. | 46,22 Mrd. | 212.000,00 | – | – | – | – |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 73,96 Mrd. | 63,10 Mrd. | 60,12 Mrd. | 60,69 Mrd. | 62,15 Mrd. | 212.000,00 | – | – | – | – |
Bilanz Passiva | ||||||||||
Grundkapital | 19,20 Mrd. | 19,52 Mrd. | 19,97 Mrd. | 20,45 Mrd. | 22,86 Mrd. | – | – | – | – | – |
Eigenkapital | 35,04 Mrd. | 29,94 Mrd. | 28,49 Mrd. | 29,66 Mrd. | 33,36 Mrd. | – | – | – | – | – |
Rückstellungen | 2,33 Mrd. | 2,51 Mrd. | 2,61 Mrd. | 2,70 Mrd. | 2,82 Mrd. | – | – | – | – | – |
Verbindlichkeiten | 38,92 Mrd. | 33,16 Mrd. | 31,63 Mrd. | 31,03 Mrd. | 28,79 Mrd. | 787.000,00 | – | – | – | – |
Sonstigen Passiva | 318,41 Mio. | 261,47 Mio. | 266,27 Mio. | 208,78 Mio. | 240,38 Mio. | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 73,96 Mrd. | 63,10 Mrd. | 60,12 Mrd. | 60,69 Mrd. | 62,15 Mrd. | 212.000,00 | – | – | – | – |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in CAD | ||||||||||
Umsatz | 49,32 Mrd. | 34,74 Mrd. | 28,04 Mrd. | 26,57 Mrd. | 25,45 Mrd. | – | – | – | – | – |
Zinsertrag | 32,55 Mio. | 10,03 Mio. | 1,34 Mio. | 6,63 Mio. | 22,03 Mio. | – | – | – | – | – |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Abschreibungen | 2,62 Mio. | 2,45 Mio. | 2,67 Mio. | 2,39 Mio. | 2,06 Mio. | – | – | – | – | – |
Ergebnis | 13,02 Mrd. | 5,11 Mrd. | 414,46 Mio. | 1,65 Mrd. | – | – | – | – | – | – |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | 3,33 Mrd. | 1,24 Mrd. | -103,28 Mio. | 419,30 Mio. | -120,54 Mio. | -220.000,00 | – | – | – | – |
Jahresüberschuss | 10,01 Mrd. | 3,99 Mrd. | 615,66 Mio. | 1,32 Mrd. | – | – | – | – | – | – |
Ausschüttung | 1,34 Mrd. | 1,31 Mrd. | 1,38 Mrd. | 1,36 Mrd. | 1,23 Mrd. | – | – | – | – | – |
EBIT | 9,37 Mrd. | 3,91 Mrd. | 734,24 Mio. | 1,58 Mrd. | 318,09 Mio. | -556.528,60 | – | – | – | – |
EBITDA | 11,16 Mrd. | 5,58 Mrd. | 2,55 Mrd. | 3,21 Mrd. | 1,72 Mrd. | -556.528,60 | – | – | – | – |
Cashflow | 10,56 Mrd. | 4,87 Mrd. | 4,46 Mrd. | 4,82 Mrd. | 2,63 Mrd. | – | – | – | – | – |