- 41,550 EUR
- -2,20
- -5,02%
- Handelsplatz geschlossen: Wien 92.688 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 33.444 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 1.634 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 1.088 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 489 Stk.
- Realtime: Gettex 311 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 190 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 183 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: München 50 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 5 Stk.
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 41,800 | (250) | Kaufen | Eröffnung | 43,95 | Hoch / Tief (heute) | 47,00 / 40,50 | Gehandelte Aktien (heute) | 33.444 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 41,300 | (100 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 43,75 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 47,00 / 15,90 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | +20,69% / +30,51% |
Firmenprofil zu SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG

Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) ist Weltmarktführer bei Hochpräzisionsteilen für die Oilfield Service-Industrie. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Produktion von amagnetischen Bohrstrangkomponenten für die Richtbohrtechnologie (Directional Drilling), die beispielsweise bei Schiefergesteins-oder auch Tiefwasser- und Ultratiefwasser-Bohrungen Einsatz finden. Richtbohren oder auch Directional Drilling ermöglicht auch bislang schwer zugängliche Öl- und Gasfelder zu erreichen. Ein Kernsegment der SBO bilden MWD/LWD-Hochpräzisions-Komponenten. Es handelt sich hierbei um im Bohrstrang befindliche Instrumente, die die Steuerung des Bohrstranges mit Hilfe von Messungen während des Bohrvorganges unterstützen. Weiter umfasst das Kerngeschäft der SBO die Produktion und den Vertrieb von Bohrmotoren und Bohrwerkzeugen sowie Spezialtools für die Untertage-Zirkulations-Technologie (Downhole Circulation Technology) für Öl- und Gasbohrungen. Dazu kommen Angebote in den Bereichen Reparatur und Wartung.Für das Jahr 2018 ist zu erwarten, dass Nordamerika der führende Wachstumstreiber bleiben wird. Gleichzeitig sollte sich schrittweise eine internationale Erholung einstellen. SBO hat sich gezielt auf den Aufschwung vorbereitet. Mit der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und der laufenden Weiterentwicklung im Bereich Forschung & Entwicklung (F&E) ist SBO gut aufgestellt, um als Technologie- und Marktführer am Aufschwung voll teilzunehmen.
Stammdaten zu SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
- WKN
- 907391
- ISIN
- AT0000946652
- Symbol
- SBO
- Land
- Österreich
- Branche
- Eisen / Stahlind...
- Sektor
- Industrie
- Typ
- Inhaberaktie
- Nennwert
- 1,00
- Unternehmen
- SCHOELLER-BLECKMAN...
Mitglieder & Anteilseigner
- Gerald Grohmann (VV)
- Andreas Böcskör
- Klaus Mader
- Norbert Zimmermann (AV)
- Helmut Langanger
- Sonja Zimmermann
- Wolfram Littich
- Brigitte Ederer
- 49,17% Streubesitz
- 33,40% Berndorf AG
- 3,93% EARNEST Partners LLC
- 2,27% Brown Capital Management LLC
- 2,12% DWS Investment GmbH
- 2,08% Norges Bank Investment Management
- 1,88% The Vanguard Group, Inc.
- 1,60% Henderson Global Investors Ltd.
- 1,46% Erste Asset Management GmbH
- 1,06% Degroof Petercam Asset Management SA
- 0,97% Mensarius AG
Kontakt
- SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
- Hauptstrasse 2
- 2630 Ternitz
- http://www.sbo.at
- Tel.: 43-2630-315-252
- Fax: 43-2630-315-501
- E-Mail: info@sbo.co.at
Unternehmenstermine
Datum | Anlass |
---|---|
17.03.2021 | Veröffentlichung des Jahresberichtes |
29.04.2021 | Ordentliche Hauptversammlung |
18.05.2021 | Schlussdividende ex-Tag |
19.05.2021 | Bericht zum 1. Quartal |
20.05.2021 | Schlussdividende Zahltag |
19.08.2021 | Veröffentlichung des Halbjahresberichtes |
25.11.2021 | Bericht zum 3. Quartal |
Marktdaten
Mehr Informationen:Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs.
Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden.
Marktkapitalisierung | 678,10 Mio EUR |
---|---|
Anzahl Aktien | 15.955.403 Stk. |
Streubesitz | 49,17% |
Beschäftigte
2020e | 2019 | 2018 | 2017 |
---|---|---|---|
n.a. | 1.535 | 1.646 | 1.432 |