Discount-Optionsscheine
Geld Kurs | Brief Kurs | Merkmale | Ausübungsart | Info | Einstellungen | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UniCredit | 50,000 EUR | – | 65,000 EUR | 11,300 EUR | 11,800 EUR | 22,982 | 0,123 | 5,502 | 4,237 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Alphabet C (Google) | 170,000 USD | – | 220,000 USD | 39,250 EUR | 39,350 EUR | 33,396 | -13,807 | 5,522 | 0,254 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
TSMC (ADR) | 200,000 USD | – | 260,000 USD | 39,580 EUR | 39,880 EUR | 24,491 | -1,839 | 5,654 | 0,752 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Aixtron | 10,000 EUR | – | 13,000 EUR | 2,380 EUR | 2,410 EUR | 27,140 | -5,282 | 5,695 | 1,245 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Applied Materials | 150,000 USD | – | 196,000 USD | 2,670 EUR | 2,820 EUR | 21,111 | 3,082 | 5,739 | 5,319 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Deutsche Bank | 22,000 EUR | – | 28,000 EUR | 5,330 EUR | 5,360 EUR | 28,849 | -9,444 | 5,769 | 0,560 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Micron Technology | 110,000 USD | – | 140,000 USD | 23,530 EUR | 23,730 EUR | 32,403 | -13,968 | 5,837 | 0,843 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
AMD | 100,000 USD | – | 130,000 USD | 2,240 EUR | 2,260 EUR | 36,464 | -17,403 | 5,929 | 0,885 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
UniCredit | 50,000 EUR | – | 65,000 EUR | 10,380 EUR | 10,880 EUR | 22,982 | 0,123 | 5,967 | 4,596 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Netflix | 900,000 USD | – | 1.140,000 USD | 17,290 EUR | 17,440 EUR | 26,649 | -7,088 | 5,988 | 0,860 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Aixtron | 10,000 EUR | – | 12,800 EUR | 2,250 EUR | 2,280 EUR | 27,140 | -6,740 | 6,020 | 1,316 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Robinhood Markets | 100,000 USD | – | 130,000 USD | 17,330 EUR | 17,630 EUR | 19,859 | 4,183 | 6,025 | 1,702 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Caterpillar | 350,000 USD | – | 450,000 USD | 6,560 EUR | 6,590 EUR | 24,980 | -3,545 | 6,027 | 0,455 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Broadcom | 200,000 USD | – | 260,000 USD | 47,820 EUR | 48,520 EUR | 42,050 | -24,665 | 6,052 | 1,443 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Applied Materials | 150,000 USD | – | 192,000 USD | 2,510 EUR | 2,660 EUR | 21,094 | 0,999 | 6,084 | 5,639 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Tesla | 320,000 USD | – | 400,000 USD | 5,840 EUR | 5,870 EUR | 24,895 | -6,119 | 6,179 | 0,511 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
TSMC (ADR) | 180,000 USD | – | 232,000 USD | 36,160 EUR | 36,460 EUR | 32,042 | -12,410 | 6,184 | 0,823 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Netflix | 1.000,000 USD | – | 1.300,000 USD | 16,630 EUR | 16,780 EUR | 18,498 | 5,952 | 6,225 | 0,894 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Deutsche Lufthansa | 6,000 EUR | – | 7,800 EUR | 1,160 EUR | 1,190 EUR | 19,246 | 4,980 | 6,244 | 2,521 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Deutsche Bank | 22,000 EUR | – | 28,000 EUR | 4,910 EUR | 4,940 EUR | 28,849 | -9,444 | 6,259 | 0,607 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
NASDAQ 100 | 20.000,000 Pkt. | – | 25.000,00 Pkt. | 33,290 EUR | 33,340 EUR | 18,80 | 1,50 | 6,29 | 0,15 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Hochtief | 200,000 EUR | – | 260,000 EUR | 2,980 EUR | 3,680 EUR | 13,570 | 12,360 | 6,288 | 19,022 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Alphabet C (Google) | 180,000 USD | – | 230,000 USD | 34,370 EUR | 34,470 EUR | 29,478 | -9,889 | 6,304 | 0,290 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Micron Technology | 120,000 USD | – | 150,000 USD | 21,640 EUR | 21,840 EUR | 26,258 | -7,823 | 6,342 | 0,916 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Deutsche Bank | 18,000 EUR | – | 23,000 EUR | 4,840 EUR | 4,860 EUR | 41,785 | -25,614 | 6,362 | 0,412 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
TSMC (ADR) | 180,000 USD | – | 230,000 USD | 35,050 EUR | 35,350 EUR | 32,042 | -13,165 | 6,379 | 0,849 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
ASML Holding | 600,000 EUR | – | 780,000 EUR | 12,431 EUR | 12,441 EUR | 24,405 | -1,726 | 6,380 | 0,080 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Micron Technology | 120,000 USD | – | 156,000 USD | 21,440 EUR | 21,640 EUR | 26,258 | -4,136 | 6,398 | 0,924 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Applied Materials | 150,000 USD | – | 196,000 USD | 2,450 EUR | 2,520 EUR | 21,094 | 3,104 | 6,422 | 2,778 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Ebay | 70,000 USD | – | 90,000 USD | 11,940 EUR | 12,010 EUR | 23,170 | -1,218 | 6,458 | 0,583 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Netflix | 1.000,000 USD | – | 1.280,000 USD | 15,990 EUR | 16,140 EUR | 18,498 | 4,322 | 6,472 | 0,929 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Microsoft | 400,000 USD | – | 500,000 USD | 6,790 EUR | 6,810 EUR | 22,769 | -3,462 | 6,473 | 0,294 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
TSMC (ADR) | 150,000 USD | – | 192,000 USD | 34,500 EUR | 34,800 EUR | 43,368 | -27,512 | 6,479 | 0,862 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Novo Nordisk | 320,000 DKK | – | 400,000 DKK | 0,780 EUR | 0,800 EUR | 17,653 | 2,934 | 6,502 | 2,500 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
UnitedHealth Group | 280,000 USD | – | 350,000 USD | 4,290 EUR | 4,340 EUR | 17,341 | 3,324 | 6,508 | 1,152 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Arista Networks | 100,000 USD | – | 130,000 USD | 19,220 EUR | 19,520 EUR | 33,110 | -13,043 | 6,519 | 1,537 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Nvidia | 120,000 USD | – | 154,000 USD | 2,297 EUR | 2,304 EUR | 32,049 | -12,796 | 6,525 | 0,304 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Commerzbank | 26,000 EUR | – | 33,000 EUR | 4,740 EUR | 4,940 EUR | 19,380 | 2,326 | 6,528 | 4,049 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
AMD | 100,000 USD | – | 130,000 USD | 2,030 EUR | 2,050 EUR | 36,464 | -17,403 | 6,535 | 0,976 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Netflix | 1.000,000 USD | – | 1.300,000 USD | 15,730 EUR | 15,930 EUR | 18,498 | 5,952 | 6,557 | 1,255 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Alphabet C (Google) | 150,000 USD | – | 190,000 USD | 32,940 EUR | 33,040 EUR | 41,232 | -25,560 | 6,576 | 0,303 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Alphabet C (Google) | 200,000 USD | – | 250,000 USD | 32,930 EUR | 33,030 EUR | 21,642 | -2,053 | 6,578 | 0,303 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
ASML Holding | 600,000 EUR | – | 750,000 EUR | 12,028 EUR | 12,038 EUR | 24,405 | -5,506 | 6,593 | 0,083 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
UnitedHealth Group | 260,000 USD | – | 340,000 USD | 4,290 EUR | 4,340 EUR | 22,778 | 0,983 | 6,604 | 1,152 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
ASML Holding | 600,000 EUR | – | 780,000 EUR | 11,680 EUR | 11,980 EUR | 24,405 | -1,726 | 6,625 | 2,504 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Tesla | 350,000 USD | – | 450,000 USD | 5,440 EUR | 5,470 EUR | 17,854 | 5,616 | 6,631 | 0,548 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Morgan Stanley | 120,000 USD | – | 150,000 USD | 20,370 EUR | 20,470 EUR | 24,852 | -6,065 | 6,633 | 0,489 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Applied Materials | 150,000 USD | – | 194,000 USD | 2,370 EUR | 2,440 EUR | 21,123 | 2,014 | 6,634 | 2,869 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
ASML Holding | 600,000 EUR | – | 770,000 EUR | 11,914 EUR | 11,924 EUR | 24,405 | -2,986 | 6,656 | 0,084 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Commerzbank | 20,000 EUR | – | 25,000 EUR | 4,640 EUR | 4,840 EUR | 37,984 | -22,481 | 6,663 | 4,132 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Novo Nordisk | 280,000 DKK | – | 340,000 DKK | 0,760 EUR | 0,780 EUR | 27,946 | -12,506 | 6,669 | 2,564 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Intel | 20,000 USD | – | 26,000 USD | 3,740 EUR | 3,760 EUR | 32,387 | -12,103 | 6,697 | 0,532 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Baidu (ADR) | 110,000 USD | – | 140,000 USD | 17,100 EUR | 17,200 EUR | 18,729 | 3,436 | 6,698 | 0,581 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Robinhood Markets | 100,000 USD | – | 125,000 USD | 15,530 EUR | 15,830 EUR | 19,859 | 0,176 | 6,710 | 1,895 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Deutsche Lufthansa | 6,000 EUR | – | 7,600 EUR | 1,070 EUR | 1,100 EUR | 19,246 | 2,288 | 6,755 | 2,727 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
TSMC (ADR) | 150,000 USD | – | 190,000 USD | 32,920 EUR | 33,220 EUR | 43,368 | -28,267 | 6,786 | 0,903 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Apple | 200,000 USD | – | 250,000 USD | 3,062 EUR | 3,072 EUR | 18,532 | 1,835 | 6,789 | 0,326 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Alphabet C (Google) | 180,000 USD | – | 234,000 USD | 31,740 EUR | 31,840 EUR | 29,478 | -8,322 | 6,824 | 0,314 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Intel | 24,000 USD | – | 30,000 USD | 3,640 EUR | 3,660 EUR | 18,850 | 1,437 | 6,859 | 0,546 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
AMD | 120,000 USD | – | 152,000 USD | 19,330 EUR | 19,530 EUR | 23,756 | -3,425 | 6,859 | 1,024 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Meta Platforms (ehem. Facebook) | 600,000 USD | – | 760,000 USD | 9,620 EUR | 9,650 EUR | 22,917 | -2,361 | 6,867 | 0,311 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Broadcom | 220,000 USD | – | 280,000 USD | 42,050 EUR | 42,750 EUR | 36,221 | -18,826 | 6,869 | 1,637 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Baidu (ADR) | 90,000 USD | – | 110,000 USD | 16,670 EUR | 16,770 EUR | 33,506 | -18,729 | 6,871 | 0,596 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Rheinmetall | 1.200,000 EUR | – | 1.500,000 EUR | 27,980 EUR | 28,030 EUR | 37,759 | -22,199 | 6,881 | 0,178 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Hochtief | 200,000 EUR | – | 250,000 EUR | 2,660 EUR | 3,360 EUR | 13,570 | 8,038 | 6,887 | 20,833 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Crowdstrike | 400,000 USD | – | 520,000 USD | 6,180 EUR | 6,210 EUR | 20,406 | 3,472 | 6,889 | 0,483 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Robinhood Markets | 70,000 USD | – | 90,000 USD | 15,190 EUR | 15,490 EUR | 43,366 | -27,184 | 6,912 | 1,937 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
UnitedHealth Group | 250,000 USD | – | 300,000 USD | 4,090 EUR | 4,140 EUR | 25,748 | -10,897 | 6,923 | 1,208 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Nvidia | 140,000 USD | – | 180,000 USD | 2,158 EUR | 2,165 EUR | 20,723 | 1,927 | 6,944 | 0,323 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Baidu (ADR) | 100,000 USD | – | 130,000 USD | 16,470 EUR | 16,570 EUR | 26,117 | -3,953 | 6,954 | 0,604 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
ASML Holding | 600,000 EUR | – | 740,000 EUR | 11,398 EUR | 11,408 EUR | 24,405 | -6,766 | 6,957 | 0,088 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Amazon | 180,000 USD | – | 225,000 USD | 2,817 EUR | 2,827 EUR | 22,240 | -2,799 | 6,971 | 0,354 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Alibaba (ADR) | 120,000 USD | – | 150,000 USD | 1,972 EUR | 1,982 EUR | 26,294 | -7,868 | 6,996 | 0,505 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Alphabet C (Google) | 180,000 USD | – | 230,000 USD | 30,900 EUR | 31,000 EUR | 29,478 | -9,889 | 7,008 | 0,323 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Deutsche Bank | 18,000 EUR | – | 22,500 EUR | 4,370 EUR | 4,390 EUR | 41,785 | -27,232 | 7,043 | 0,456 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Alphabet C (Google) | 180,000 USD | – | 232,000 USD | 30,750 EUR | 30,850 EUR | 29,542 | -9,187 | 7,048 | 0,324 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Robinhood Markets | 100,000 USD | – | 130,000 USD | 14,760 EUR | 15,060 EUR | 19,859 | 4,183 | 7,052 | 1,992 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Alphabet C (Google) | 160,000 USD | – | 200,000 USD | 30,700 EUR | 30,800 EUR | 37,314 | -21,642 | 7,055 | 0,325 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
NASDAQ 100 | 20.000,000 Pkt. | – | 24.000,00 Pkt. | 29,660 EUR | 29,710 EUR | 18,80 | -2,56 | 7,06 | 0,17 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
NASDAQ 100 | 21.000,000 Pkt. | – | 25.000,00 Pkt. | 29,400 EUR | 29,450 EUR | 14,74 | 1,50 | 7,11 | 0,17 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
NASDAQ 100 | 19.000,000 Pkt. | – | 23.000,00 Pkt. | 29,380 EUR | 29,430 EUR | 22,85 | -6,60 | 7,12 | 0,17 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Siemens Energy | 70,000 EUR | – | 90,000 EUR | 13,352 EUR | 13,362 EUR | 26,501 | -5,502 | 7,128 | 0,075 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Amazon | 200,000 USD | – | 260,000 USD | 2,737 EUR | 2,747 EUR | 13,599 | 12,321 | 7,174 | 0,364 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
TSMC (ADR) | 200,000 USD | – | 250,000 USD | 31,120 EUR | 31,420 EUR | 24,491 | -5,614 | 7,176 | 0,955 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Broadcom | 200,000 USD | – | 250,000 USD | 40,190 EUR | 40,890 EUR | 42,019 | -27,524 | 7,181 | 1,712 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
AMD | 120,000 USD | – | 150,000 USD | 18,400 EUR | 18,600 EUR | 23,756 | -4,695 | 7,204 | 1,075 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Meta Platforms (ehem. Facebook) | 600,000 USD | – | 750,000 USD | 9,160 EUR | 9,190 EUR | 22,917 | -3,646 | 7,210 | 0,326 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Applied Materials | 160,000 USD | – | 200,000 USD | 2,090 EUR | 2,240 EUR | 15,834 | 5,208 | 7,225 | 6,696 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Norwegian Cruise Line Holdings | 20,000 USD | – | 25,000 USD | 2,940 EUR | 2,970 EUR | 20,745 | -0,931 | 7,232 | 1,010 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
TSMC (ADR) | 160,000 USD | – | 200,000 USD | 30,810 EUR | 31,110 EUR | 39,593 | -24,491 | 7,248 | 0,964 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Alphabet C (Google) | 200,000 USD | – | 250,000 USD | 29,860 EUR | 29,960 EUR | 21,642 | -2,053 | 7,251 | 0,334 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Baidu (ADR) | 100,000 USD | – | 120,000 USD | 15,780 EUR | 15,880 EUR | 26,117 | -11,341 | 7,255 | 0,630 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
UnitedHealth Group | 260,000 USD | – | 320,000 USD | 3,890 EUR | 3,940 EUR | 22,778 | -4,957 | 7,273 | 1,269 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Deutsche Bank | 22,000 EUR | – | 27,000 EUR | 4,220 EUR | 4,250 EUR | 28,849 | -12,678 | 7,275 | 0,706 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
BMW | 70,000 EUR | – | 90,000 EUR | 1,138 EUR | 1,143 EUR | 15,926 | 8,095 | 7,284 | 0,437 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
ASML Holding | 600,000 EUR | – | 760,000 EUR | 10,680 EUR | 10,880 EUR | 24,405 | -4,246 | 7,302 | 1,838 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Novo Nordisk | 300,000 DKK | – | 380,000 DKK | 0,690 EUR | 0,710 EUR | 22,800 | -2,213 | 7,326 | 2,817 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Baidu (ADR) | 100,000 USD | – | 130,000 USD | 15,570 EUR | 15,670 EUR | 26,117 | -3,953 | 7,353 | 0,638 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Micron Technology | 80,000 USD | – | 104,000 USD | 18,570 EUR | 18,770 EUR | 50,839 | -36,090 | 7,380 | 1,066 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
TSMC (ADR) | 220,000 USD | – | 280,000 USD | 30,200 EUR | 30,500 EUR | 16,940 | 5,712 | 7,393 | 0,984 % | Europäisch | Goldman Sachs |
Discount-Optionsscheine suchen & finden
Mit Discount-Optionsscheinen verringern Anleger ihr Risiko, müssen jedoch durch den Cap begrenzte Gewinnchancen in Kauf nehmen.
Zwar sind Discount-Optionsscheine weniger riskant als herkömmliche Optionsscheine, trotzdem ist es nicht ratsam, einfach „drauf los“ zu kaufen. Vielmehr sollte man vorab die verschiedenen Produkte sowie deren Ausstattungsmerkmale miteinander vergleichen. Unser Finder hilft Ihnen dabei, aus einer Vielzahl verschiedener Discount-Optionsscheine die besten zu finden.
Der Suche nach dem passenden Discount-Optionsschein geht die Entscheidung über den zugrundeliegenden Basiswert voraus. Dabei kann es sich um einen Index, eine Einzelaktie oder auch um Devisen und Rohstoffe handeln. Haben Sie Ihren gewünschten Basiswert ermittelt, geben Sie den Namen, die WKN oder die ISIN in die Suchleiste ein. Im Anschluss werden Ihnen alle passenden Produkte angezeigt. Sind Sie hinsichtlich des Basiswertes noch unentschlossen, können Sie in der Liste der beliebten Werte nach etwaigen Anlage- oder Trading-Ideen suchen. Sie finden diese Auflistung durch einen Klick auf die Basiswert-Suchleiste.
Nachdem ein Basiswert ausgewählt wurde, werden Ihnen alle dazu erhältlichen Discount-Optionsscheine angezeigt. Aber beachten Sie, dass diese Produkte mitunter verschiedene Merkmale aufweisen können. Daher ist es empfehlenswert, die Auswahl weiter einzugrenzen. Dafür stellen wir eine Vielzahl verschiedener Filteroptionen bereit. Ist Ihre Kurserwartung positiv (Call) oder negativ (Put)? Wie hoch ist der Cap? Stellen Sie diese Parameter ein und finden Sie den Discount-Optionsschein, der am besten zu Ihren Wünschen passt.
Zusätzliche Filteroptionen helfen Ihnen, noch tiefer ins Detail zu gehen. Nutzen Sie zum Beispiel den Basispreis-Filter, um sich lediglich jene Produkte anzuzeigen, die eine bestimmte prozentuale Abweichung vom Basispreis aufweisen. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, aus beliebten Abständen auszuwählen.
Sind für Sie die Restlaufzeit oder der Emittent von Bedeutung? Kein Problem, die entsprechenden Filter sind vorhanden.
Discount-Optionsscheine Put & Call suchen
Bei einem Discount Call Optionsschein sind am Ende der Laufzeit folgende Szenarien möglich:
- Notiert der Basiswert am Ende der Laufzeit auf oder oberhalb des Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag. Er ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Cap und dem Basispreis.
- Liegt der Basiswert bei Fälligkeit unter dem Cap, aber über dem Basispreis, erhalten Sie die Differenz zwischen dem Schlusskurs des Basiswerts und dem Basispreis.
- Notiert der Basiswert auf oder unter dem Basispreis, kommt es zum Totalverlust.
Bei einem Discount-Put-Optionsschein verhält es sich analog, jedoch mit umgekehrten Vorzeichen. So wird zum Beispiel der Höchstbetrag ausgezahlt, sofern der Basiswert am Laufzeitende auf oder unter dem Cap notiert. Ein Totalverlust wiederum tritt dann ein, wenn der Basiswert über dem Basispreis schließt.
Achten Sie also bei der Suche auf diese Punkte, um das Risiko und ihre Erwartungen an die Kursentwicklung des Basiswerts genau zu prüfen.
Discount-Optionsscheine kaufen
Die besten Discount-Optionsscheine zu finden ist die eine Sache, sie zu kaufen eine andere. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Discount-Optionsscheine investieren.
Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit, Discount-Optionsscheine sowohl über Ihren Broker bzw. Ihre Depotbank als auch direkt über den jeweiligen Emittenten zu kaufen. Notieren oder kopieren Sie die WKN oder die ISIN Ihres ausgewählten Produkts und suchen Sie den entsprechenden Schein bei Ihrem Broker. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Broker und Depotbanken jedes Derivat im Angebot haben.
Darüber hinaus haben Sie direkt über onvista die Möglichkeit in den betreffenden Discount-Optionsschein zu investieren. Klicken Sie hierfür im Finder zunächst auf das betreffende Produkt und anschließend auf den „Kaufen“-Button innerhalb des Snapshots. Sie können nun Ihren Broker auswählen und werden im Anschluss zu diesem weitergeleitet.
Die besten Discount-Optionsscheine kaufen & handeln
Die besten Discount-Optionsscheine zu finden hängt nicht nur von einer Vielzahl verschiedener Merkmale ab. Wichtig sind auch die eigenen Präferenzen. Fundamentale oder charttechnische Aspekte können hierbei eine Rolle spielen.
Grundsätzlich eignen sich Discount-Optionsscheine für seitwärtstendierende oder leicht steigende oder leicht fallende Kurse des Basiswertes. Erwarten Sie hingegen trendstarke Phasen, sollten Sie andere Strategien und Produkte, zum Beispiel klassische Optionsscheine, in Betracht ziehen.
Welcher Optionsschein für Sie der Beste ist, hängt zu großen Teilen von der individuellen Risikobereitschaft ab. Für Anleger mit defensiverer Strategie kommen Produkte mit einer Gewinnobergrenze (Cap) auf der Höhe des Basispreises in Betracht.
Offensiveren Strategen sind dagegen Produkte zu empfehlen, deren Basispreis auf der Höhe des Kurses des zugrundeliegenden Basiswerts liegt.
Sie sollten sich nicht nur mit einer allgemeinen Strategie befassen, denn die Laufzeit des Discount-Optionsscheines spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für den Anlageerfolg. Andernfalls laufen Anleger Gefahr, dass die von ihnen erwartete Kursentwicklung (steigend oder fallend) nicht vollumfänglich eintritt. Das kann nicht nur die Rendite schmälern, sondern im Extremfall sogar zum Totalverlust führen.