Index-Zertifikate • Seite 2
Geld Kurs | Brief Kurs | Info | Einstellungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Global Market Trader Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 2,069 EUR | 2,087 EUR | 1,00 | 0,86 % | Lang & Schwarz | |||
MidTermAlpha Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 178,030 EUR | 184,422 EUR | 1,00 | 3,47 % | Lang & Schwarz | |||
DAX-Werte, Technology and Trends Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 493,389 EUR | 496,022 EUR | 1,00 | 0,53 % | Lang & Schwarz | |||
Event Driven Investing I Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 55,948 EUR | 56,116 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Value-1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 245,589 EUR | 246,710 EUR | 1,00 | 0,45 % | Lang & Schwarz | |||
Gutmenschentitel 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 994,896 EUR | 1.014,176 EUR | 1,00 | 1,90 % | Lang & Schwarz | |||
LionFairy - Alpha Opportunities Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 156,978 EUR | 158,179 EUR | 1,00 | 0,76 % | Lang & Schwarz | |||
Dein Freund Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 60,178 EUR | 60,673 EUR | 1,00 | 0,82 % | Lang & Schwarz | |||
The Best Invest Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 185,975 EUR | 187,477 EUR | 1,00 | 0,80 % | Lang & Schwarz | |||
Superporcus MOMENTUM-Player Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 40,464 EUR | 40,968 EUR | 1,00 | 1,23 % | Lang & Schwarz | |||
bop-trade Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 24,685 EUR | 24,942 EUR | 1,00 | 1,03 % | Lang & Schwarz | |||
Superporcus 4 mal ALL-IN Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 33,832 EUR | 34,232 EUR | 1,00 | 1,17 % | Lang & Schwarz | |||
kleinst aber feinst Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 141,829 EUR | 143,534 EUR | 1,00 | 1,19 % | Lang & Schwarz | |||
Master Portfolio 2 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 146,990 EUR | 147,646 EUR | 1,00 | 0,44 % | Lang & Schwarz | |||
Minimal ETF-Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 226,539 EUR | 229,048 EUR | 1,00 | 1,10 % | Lang & Schwarz | |||
Worldgrowth Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 46,959 EUR | 47,247 EUR | 1,00 | 0,61 % | Lang & Schwarz | |||
Profit nach Markttechnik Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 1,695 EUR | 1,705 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
Smart Money (VSA) Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 16,130 EUR | 16,286 EUR | 1,00 | 0,96 % | Lang & Schwarz | |||
Long Term Value Strategy Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 187,674 EUR | 188,782 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
trades around the world Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 109,053 EUR | 109,745 EUR | 1,00 | 0,63 % | Lang & Schwarz | |||
jaw High Yield (Renten-/Bonds-Werte) Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 116,514 EUR | 117,426 EUR | 1,00 | 0,78 % | Lang & Schwarz | |||
Global Value Long Term Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 227,847 EUR | 229,569 EUR | 1,00 | 0,75 % | Lang & Schwarz | |||
Diversified Momentum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 80,361 EUR | 81,187 EUR | 1,00 | 1,02 % | Lang & Schwarz | |||
Graham-1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 85,463 EUR | 86,091 EUR | 1,00 | 0,73 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX WORLD CBI | open end | 71,422 EUR | 71,636 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Langfristig ausgerichtete Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 147,083 EUR | 149,485 EUR | 1,00 | 1,61 % | Lang & Schwarz | |||
AbsoluteReturn Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 216,264 EUR | 218,331 EUR | 1,00 | 0,95 % | Lang & Schwarz | |||
Star Value Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 88,014 EUR | 88,569 EUR | 1,00 | 0,63 % | Lang & Schwarz | |||
oekethic Nachhaltigkeit Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 146,077 EUR | 146,996 EUR | 1,00 | 0,63 % | Lang & Schwarz | |||
Fair Value Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 171,884 EUR | 173,572 EUR | 1,00 | 0,97 % | Lang & Schwarz | |||
Beta-Tec Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 146,438 EUR | 147,580 EUR | 1,00 | 0,77 % | Lang & Schwarz | |||
finkener-trading invest Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 163,694 EUR | 165,439 EUR | 1,00 | 1,05 % | Lang & Schwarz | |||
Monatsstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 179,599 EUR | 182,482 EUR | 1,00 | 1,58 % | Lang & Schwarz | |||
Fuchs Alpha Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 32,451 EUR | 32,548 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Alpha Strategy Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 87,402 EUR | 87,972 EUR | 1,00 | 0,65 % | Lang & Schwarz | |||
Krisensichere Aktien mit hoher Dividende Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 188,105 EUR | 191,428 EUR | 1,00 | 1,74 % | Lang & Schwarz | |||
Europäische Telekommunikationswerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 172,241 EUR | 177,091 EUR | 1,00 | 2,74 % | Lang & Schwarz | |||
Small Caps Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 150,288 EUR | 153,169 EUR | 1,00 | 1,88 % | Lang & Schwarz | |||
Klassische Aktienanlage Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 131,131 EUR | 133,440 EUR | 1,00 | 1,73 % | Lang & Schwarz | |||
Multi Asset Strategie Global Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 117,143 EUR | 117,495 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Langfristige Investmentstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 217,991 EUR | 219,645 EUR | 1,00 | 0,75 % | Lang & Schwarz | |||
Klimawandel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 251,925 EUR | 254,734 EUR | 1,00 | 1,10 % | Lang & Schwarz | |||
Global Leader Balanced Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 171,919 EUR | 173,093 EUR | 1,00 | 0,68 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX DAX-WERTE TRENDFOLGE | open end | 141,815 EUR | 142,241 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Westfalian Alpha Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 131,366 EUR | 133,025 EUR | 1,00 | 1,25 % | Lang & Schwarz | |||
LL-Wachstum 2030 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 86,879 EUR | 87,140 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
AntiEuro Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 171,880 EUR | 174,301 EUR | 1,00 | 1,39 % | Lang & Schwarz | |||
JR-First Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 456,199 EUR | 459,746 EUR | 1,00 | 0,77 % | Lang & Schwarz | |||
DivEuroUSA Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 203,515 EUR | 204,705 EUR | 1,00 | 0,58 % | Lang & Schwarz | |||
Schwergewichte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 299,959 EUR | 301,906 EUR | 1,00 | 0,64 % | Lang & Schwarz | |||
Fallen Angels - Turnaround-Chance nutzen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 122,966 EUR | 123,798 EUR | 1,00 | 0,67 % | Lang & Schwarz | |||
Europa Balance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 195,885 EUR | 196,473 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Marktzyklen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 186,736 EUR | 187,926 EUR | 1,00 | 0,63 % | Lang & Schwarz | |||
Ereignisorientierte Investments Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 295,234 EUR | 303,134 EUR | 1,00 | 2,61 % | Lang & Schwarz | |||
Traden wie die Insider Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 136,406 EUR | 137,229 EUR | 1,00 | 0,60 % | Lang & Schwarz | |||
VP Defensiv Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 198,913 EUR | 201,060 EUR | 1,00 | 1,07 % | Lang & Schwarz | |||
Fallen Stars Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 88,303 EUR | 88,902 EUR | 1,00 | 0,67 % | Lang & Schwarz | |||
Steigende Dividenden Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 277,565 EUR | 279,417 EUR | 1,00 | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
Investment in solide Unternehmen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 924,215 EUR | 929,296 EUR | 1,00 | 0,55 % | Lang & Schwarz | |||
Bad habit Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 156,726 EUR | 157,662 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
Trident Trendcutter ETF-Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 102,288 EUR | 102,926 EUR | 1,00 | 0,62 % | Lang & Schwarz | |||
Global ALLCAP Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 137,740 EUR | 139,092 EUR | 1,00 | 0,97 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX ALLROUND-GLOBAL | open end | 53,379 EUR | 53,539 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Schlag den Dachs Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 196,843 EUR | 198,537 EUR | 1,00 | 0,85 % | Lang & Schwarz | |||
Tuliptrader best twenty of germany Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 139,614 EUR | 140,847 EUR | 1,00 | 0,88 % | Lang & Schwarz | |||
Absolut Return Conservative Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 178,876 EUR | 179,413 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Nahrung Energie Kommunikation PLUS Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 147,627 EUR | 148,555 EUR | 1,00 | 0,62 % | Lang & Schwarz | |||
Basiswerte und Momentum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 385,448 EUR | 388,443 EUR | 1,00 | 0,77 % | Lang & Schwarz | |||
Marathon Aktienbasket Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 173,032 EUR | 174,721 EUR | 1,00 | 0,97 % | Lang & Schwarz | |||
Deutsche Large Cap Dividende Bayes-Opt Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 317,643 EUR | 320,882 EUR | 1,00 | 1,01 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX DE-30-TRADING | open end | 118,076 EUR | 118,431 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Lift-Off Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 170,007 EUR | 170,817 EUR | 1,00 | 0,47 % | Lang & Schwarz | |||
Internet spekulativ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 475,022 EUR | 477,312 EUR | 1,00 | 0,48 % | Lang & Schwarz | |||
FuTecUS 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 1.836,639 EUR | 1.846,422 EUR | 1,00 | 0,53 % | Lang & Schwarz | |||
LongTerm ValueInvesting nach Prof. Otte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 236,463 EUR | 238,178 EUR | 1,00 | 0,72 % | Lang & Schwarz | |||
Analyse mit System Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 133,841 EUR | 134,243 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
ETFRennen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 105,755 EUR | 106,692 EUR | 1,00 | 0,88 % | Lang & Schwarz | |||
Trend und Momentum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 335,445 EUR | 336,706 EUR | 1,00 | 0,37 % | Lang & Schwarz | |||
Sinusbogen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 56,219 EUR | 56,388 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Stark unterbewertete Aktien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 116,338 EUR | 116,919 EUR | 1,00 | 0,50 % | Lang & Schwarz | |||
Int Growth Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 229,747 EUR | 231,080 EUR | 1,00 | 0,58 % | Lang & Schwarz | |||
Top Select Low Volatility Germany/US Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 160,965 EUR | 161,694 EUR | 1,00 | 0,45 % | Lang & Schwarz | |||
Flavius Coeptum I Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 184,373 EUR | 185,141 EUR | 1,00 | 0,41 % | Lang & Schwarz | |||
Aktienrückkäufe und Dividendenerhöhungen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 198,009 EUR | 199,846 EUR | 1,00 | 0,92 % | Lang & Schwarz | |||
Prime Asset Value Portfolio Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 232,558 EUR | 234,565 EUR | 1,00 | 0,86 % | Lang & Schwarz | |||
Value meets Trendfolge Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 95,961 EUR | 96,501 EUR | 1,00 | 0,56 % | Lang & Schwarz | |||
Schatten Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 49,799 EUR | 50,133 EUR | 1,00 | 0,67 % | Lang & Schwarz | |||
Simplex Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 543,144 EUR | 546,798 EUR | 1,00 | 0,67 % | Lang & Schwarz | |||
Solides Fundament + Wachstum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 530,015 EUR | 532,398 EUR | 1,00 | 0,45 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX SCHWEIZ PREMIUM | open end | 133,683 EUR | 134,085 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
DRF-Rohstoffe Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 126,947 EUR | 128,823 EUR | 1,00 | 1,46 % | Lang & Schwarz | |||
Next Level Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 48,252 EUR | 48,512 EUR | 1,00 | 0,54 % | Lang & Schwarz | |||
Trend-Strategie 2013 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 297,662 EUR | 299,795 EUR | 1,00 | 0,71 % | Lang & Schwarz | |||
Bollinger Bänder Handelssystem Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 93,790 EUR | 94,085 EUR | 1,00 | 0,31 % | Lang & Schwarz | |||
DUFFOlio - Zukunftsmärkte ausgewogen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 411,129 EUR | 413,043 EUR | 1,00 | 0,46 % | Lang & Schwarz | |||
DE30Spekulant Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,536 EUR | 0,546 EUR | 1,00 | 1,83 % | Lang & Schwarz | |||
DRF-Internationale Aktien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 379,992 EUR | 381,981 EUR | 1,00 | 0,52 % | Lang & Schwarz | |||
Strategie plus-minus Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 157,163 EUR | 157,850 EUR | 1,00 | 0,44 % | Lang & Schwarz | |||
DRF-Extrem Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 386,162 EUR | 392,017 EUR | 1,00 | 1,49 % | Lang & Schwarz | |||
Value Investing like Buffett Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 250,645 EUR | 252,182 EUR | 1,00 | 0,61 % | Lang & Schwarz |
Index-Zertifikate gehören zur Familie der Anlageprodukte und bieten Anlegern die Möglichkeit, eins zu eins und in der Regel zeitlich unbegrenzt an positiven Kursentwicklungen eines zugrundeliegenden eines zugrundeliegenden Index (Basiswert) zu partizipieren. Mit diesen Produkten haben Anleger die Möglichkeit, auf einfache und transparente Weise dein Depot zu diversifizieren.
Index-Zertifikate suchen & finden
Anleger, die eine positive Entwicklung eines bestimmten Marktes und somit eines Indizes (wie den DAX, EURO STOXX 50 oder NASDAQ 100), erwarten, können mit Index-Zertifikaten an dessen positiver Performance vollumfänglich teilnehmen. Aber Achtung: Geht es in die andere Richtung, ist der Anleger ebenfalls eins zu eins mit dabei.
Index-Zertifikate werden auch als Partizipationszertifikate bezeichnet. Der Basiswert muss in diesem Fall nicht unbedingt ein Index sein. Es können auch Fonds oder spezifische Aktienkörbe dem Zertifikat als Underlying zugrunde liegen.
Egal, ob du bereits weisst, in welche Branche, Anlageklasse oder Region du investieren möchtest, der onvista Index-Zertifikate Finder hilft dir, aus einer Vielzahl verschiedener Produkte das richtige zu finden. Denn nicht alle Index-Zertifikate sind mit den gleichen Merkmalen ausgestattet. Die verschiedenen Filtermöglichkeiten bieten dir eine komfortable Suche, um das passende Zertifikat zu finden.
Der Beginn einer jeden Suche liegt in der Entscheidung, welcher Index dem Zertifikat zugrunde liegen soll. Hast du bereits eine genaue Vorstellung des Basiswerts, kannst du einfach die entsprechende WKN, ISIN oder den Namen in die Suchleiste eintragen. Auch für unentschlossene Anleger bietet unser Zertifikate-Finder eine Lösung. Klicke hierfür einfach auf die Suchleiste und wähle einen der beliebten Basiswerte aus. Du gelangst umgehend zu der Übersicht aller entsprechender Produkte.
Im Anschluss kannst du deine Suche verfeinern. Dafür stehen dir umfangreiche Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Stelle die gewünschte Restlaufzeit ein, filtere nach bestimmten Merkmalen (z.B. Basket) oder lasse dich nur die Produkte bestimmter Emittenten anzeigen – der Zertifikate-Finder filtert die besten Ergebnisse.
Sobald du deine Suche konkretisiert hast, kannst du eine Sortierung (auf- oder absteigend) der angezeigten Produkte vornehmen. Klicke hierfür auf das jeweilige Merkmal (zum Beispiel: Bewertungstag, Bezugsverhältnis oder Spread).
Index-Zertifikate kaufen
Hast du die wichtigsten Parameter geklärt, Grundsatzfragen für dich beantwortet und ein passendes Index-Zertifikat über den Zertifikate-Finder ausfindig gemacht, steht der nächste Schritt an: der Kauf.
Grundsätzlich haben Anleger verschiedene Optionen, Index-Zertifikate in dein Portfolio aufzunehmen. Du kannst dabei entweder das entsprechende Produkt über deinen Broker bzw. deine Depotbank erwerben oder direkt beim Emittenten (außerbörslich). Kopiere oder notiere hierfür die ISIN oder WKN deines gewünschten Zertifikates und trage diese in die Suchleiste deines Brokers ein. Beachte, dass nicht jedes Zertifikat bei jedem Broker gekauft werden kann.
Noch bequemer ist der Kauf über den „Kaufen“-Button innerhalb des Snapshots. Wähle hier einfach deinen Broker aus. Anschließend wirst du zu deinem Depot weitergeleitet, in dem du den Kauf deines gewünschten Index-Zertifikats vornehmen kannst.
Welche Kosten entstehen beim Kauf von Index-Zertifikaten?
Grundsätzlich hängt die Höhe der Kosten beim Kauf eines Index-Zertifikates von den Konditionen deines Brokers bzw. deiner Depotbank ab.
Die Hauptkostenpunkte von Index-Zertifikaten stellen die Ordergebühren sowie der Managementgebühr dar. Erstere fällt bei jedem Kauf und Verkauf einmalig an und kann von Broker zu Broker mitunter stark variieren. Die Managementgebühr (auch Verwaltungsentgelt) hingegen ist vom Broker unabhängig. Sie wird vom Emittenten oder dem Indexbetreiber für die Bereitstellung des Index erhoben und über den Zertifikate-Preis anteilig verrechnet. Wichtig zu wissen: Einige Emittenten verzichten bei Index-Zertifikaten auf bekannte Indizes wie den DAX auf eine Managementgebühr. Prüfe daher vor einem Kauf, ob und in welche Höhe eine Managementgebühr anfällt.
Sollte der Basiswert in einer anderen Währung notieren, tragen Anleger das Wechselkursrisiko. Das ist etwa bei US-Indizes wie dem S&P 500 der Fall. Manche Emittenten bieten solche, auf Fremdwährung lautende Basiswerte mit Wechselkursabsicherung an. Zu erkennen an dem Zusatz „Quanto“. Umsonst ist diese Wechselkursabsicherung jedoch nicht. In welcher Höhe Quanto-Gebühren erhoben werden, kannst du den Produktbedingungen des Emittenten entnehmen.
Ist es sinnvoll Index-Zertifikate zu kaufen?
Letztlich hängt diese Frage von unterschiedlichen Präferenzen und der individuellen Markteinschätzung ab. Grundsätzlich kann eine Anlage in Index-Zertifikate vor allem dabei helfen, dein Portfolio zu diversifizieren und somit das Risiko zu streuen. Denn diese Derivate bieten dir die Möglichkeit, mit nur einem Produkt in einen gesamten Markt, Anlageklasse oder Branche zu investieren.
Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Eignung für verschiedene Anlagehorizonte. Egal, ob du langfristig oder kurz- bis mittelfristig auf positive Entwicklungen des Marktes setzen, Index-Zertifikate eignen sich für beide Horizonte. Dabei machst du dich die zumeist unbegrenzte Laufzeit dieser Produkte zunutze.
Index-Zertifikate stehen in direkter Konkurrenz zu ETFs (Exchange Traded Funds). Beide Produkte ermöglichen eine Eins-zu-eins-Partizipation an einem Index. Für Index-Zertifikate spricht, dass sie zumeist günstiger sind als entsprechende ETFs (was die Managementgebühr betrifft). Zudem decken sie oft Nischenmärkte oder spezielle Themen ab, die durch ETFs gar nicht investierbar sind. Auf der anderen Seite handelt es sich bei Index-Zertifikaten um Schuldverschreibungen des Emittenten. Bei dessen Insolvenz kann es daher zu hohen Verlusten bis hin zum Totalverlust kommen. Bei ETFs handelt es sich dagegen um Sondervermögen, dass im Fall einer Insolvenz vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt ist.