Index-Zertifikate • Seite 6
Geld Kurs | Brief Kurs | Info | Einstellungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bonus Spekulativ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 106,722 EUR | – | – | – | Lang & Schwarz | |||
Orodonkey Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 192,679 EUR | 194,161 EUR | – | 0,76 % | Lang & Schwarz | |||
Norddeutschland Basket Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 241,217 EUR | 241,942 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Logistics001 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 124,196 EUR | 124,946 EUR | 1,00 | 0,60 % | Lang & Schwarz | |||
Börse Nebenwerte Dividende Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 145,233 EUR | 147,434 EUR | 1,00 | 1,49 % | Lang & Schwarz | |||
Gegen den Trend Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 173,861 EUR | 175,119 EUR | – | 0,72 % | Lang & Schwarz | |||
Global Low Quotes Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 269,930 EUR | 272,596 EUR | – | 0,98 % | Lang & Schwarz | |||
Selectplus Dynamics Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 142,393 EUR | 144,652 EUR | – | 1,56 % | Lang & Schwarz | |||
Markttechnik-CP Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 160,110 EUR | 160,591 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Special Situations long/short 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 964,755 EUR | 971,383 EUR | – | 0,68 % | Lang & Schwarz | |||
Wachstum mit 1 Aktie long/short Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 249,669 EUR | 251,104 EUR | – | 0,57 % | Lang & Schwarz | |||
Notleidende Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 246,508 EUR | 248,361 EUR | – | 0,75 % | Lang & Schwarz | |||
Bonus Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 166,198 EUR | – | – | – | Lang & Schwarz | |||
Blue Chips + Zukunftsunternehmen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 217,576 EUR | 219,110 EUR | – | 0,70 % | Lang & Schwarz | |||
QPI Advantage No 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 130,635 EUR | 131,046 EUR | – | 0,31 % | Lang & Schwarz | |||
Focus Opportunity Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 478,167 EUR | 479,604 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
2M - Market Momentum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 602,591 EUR | 607,683 EUR | – | 0,84 % | Lang & Schwarz | |||
DivTitel + antizyklische Chancen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 36,083 EUR | 36,191 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Nachhaltige Dividendenstars Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 473,392 EUR | 485,627 EUR | – | 2,52 % | Lang & Schwarz | |||
Schumann Einmal Eins Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,483 EUR | 0,493 EUR | – | 2,03 % | Lang & Schwarz | |||
ShareRadar GLOBAL GAMING Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 218,033 EUR | 219,670 EUR | 1,00 | 0,75 % | Lang & Schwarz | |||
Murphy Investment Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 168,348 EUR | 169,020 EUR | – | 0,40 % | Lang & Schwarz | |||
Viator.Value Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 100,544 EUR | 101,100 EUR | – | 0,55 % | Lang & Schwarz | |||
Trend-Friend Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 128,449 EUR | 128,835 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Guppy-Bollinger-Volatility Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 61,983 EUR | 63,379 EUR | – | 2,20 % | Lang & Schwarz | |||
ZeroX -Special Invest- Passiv Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 234,303 EUR | 236,314 EUR | 1,00 | 0,85 % | Lang & Schwarz | |||
It´s the brand stupid! Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 452,300 EUR | 457,340 EUR | – | 1,10 % | Lang & Schwarz | |||
Plus Five - park your cash Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 116,066 EUR | 117,167 EUR | – | 0,94 % | Lang & Schwarz | |||
Geduldsprobe Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 105,213 EUR | 106,484 EUR | – | 1,19 % | Lang & Schwarz | |||
Technologiewerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 100,862 EUR | 101,165 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Free Trade World 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 149,510 EUR | 150,253 EUR | – | 0,49 % | Lang & Schwarz | |||
Future Invest Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 322,330 EUR | 324,531 EUR | – | 0,68 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX GLOBAL MACRO & MICRO DIRECTIONAL | open end | 106,545 EUR | 106,866 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
investor 2141 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 183,576 EUR | 186,797 EUR | – | 1,72 % | Lang & Schwarz | |||
All In One Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 409,092 EUR | 410,954 EUR | 1,00 | 0,45 % | Lang & Schwarz | |||
On the Tightrope Walk Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 56,375 EUR | 56,625 EUR | – | 0,44 % | Lang & Schwarz | |||
defensive Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 136,668 EUR | 138,475 EUR | – | 1,30 % | Lang & Schwarz | |||
Trendfolger mit Crashabsicherung Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 446,068 EUR | 448,081 EUR | – | 0,45 % | Lang & Schwarz | |||
Top Trader Performance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 330,471 EUR | 332,203 EUR | – | 0,52 % | Lang & Schwarz | |||
Smart Chicken Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 194,962 EUR | 195,852 EUR | – | 0,45 % | Lang & Schwarz | |||
German Trend Twenty Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 294,292 EUR | 297,394 EUR | – | 1,04 % | Lang & Schwarz | |||
Turbo Chicken Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 190,597 EUR | 191,467 EUR | – | 0,45 % | Lang & Schwarz | |||
Ludus Maximal Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 123,965 EUR | 124,994 EUR | – | 0,82 % | Lang & Schwarz | |||
Chancenorientierte Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 160,910 EUR | 162,422 EUR | – | 0,93 % | Lang & Schwarz | |||
Swing Turbo Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,001 EUR | 0,011 EUR | – | 90,91 % | Lang & Schwarz | |||
gehebeltes Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,003 EUR | 0,013 EUR | – | 76,92 % | Lang & Schwarz | |||
Schatten Discounter Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 76,743 EUR | 77,059 EUR | – | 0,41 % | Lang & Schwarz | |||
Europe Hot 20 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 145,791 EUR | 146,540 EUR | – | 0,51 % | Lang & Schwarz | |||
Handeln mit Hebel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,009 EUR | 0,019 EUR | – | 52,63 % | Lang & Schwarz | |||
BaumbergValue Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 190,094 EUR | 194,805 EUR | 1,00 | 2,42 % | Lang & Schwarz | |||
Goldesel-Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 360,102 EUR | 362,909 EUR | – | 0,77 % | Lang & Schwarz | |||
Zyklische Risiken und Dividenden Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 242,569 EUR | 248,017 EUR | – | 2,20 % | Lang & Schwarz | |||
Regular Chicken Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 195,924 EUR | 196,818 EUR | – | 0,45 % | Lang & Schwarz | |||
Henning Schreiber TrendInvest Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 500,604 EUR | 502,109 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
nk | Apollon -Luxus & Konsum- Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 123,658 EUR | 124,758 EUR | – | 0,88 % | Lang & Schwarz | |||
Strukturiert zum Erfolg Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 74,270 EUR | 74,675 EUR | – | 0,54 % | Lang & Schwarz | |||
Long Mid Shortterm Trend+ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 23,060 EUR | 23,130 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Wellvest Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 168,425 EUR | 169,913 EUR | – | 0,88 % | Lang & Schwarz | |||
RS Segment Picker Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 129,991 EUR | 131,217 EUR | – | 0,93 % | Lang & Schwarz | |||
Investment Bonus Kurzläufer Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 117,632 EUR | 117,986 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
RSI Rebound Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,001 EUR | 0,011 EUR | – | 90,91 % | Lang & Schwarz | |||
günstige Qualitätswerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 164,723 EUR | 165,984 EUR | – | 0,76 % | Lang & Schwarz | |||
Hebel Performance Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,001 EUR | 0,011 EUR | – | 90,91 % | Lang & Schwarz | |||
Absolute Return mit System Plus Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 130,772 EUR | 131,714 EUR | – | 0,72 % | Lang & Schwarz | |||
Marktzyklen offensiv gehebelt Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 296,110 EUR | 298,851 EUR | – | 0,92 % | Lang & Schwarz | |||
Hebel'o'Mania Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 53,323 EUR | 53,483 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
TFK ETF-Strategy Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 130,794 EUR | 131,326 EUR | – | 0,41 % | Lang & Schwarz | |||
Premium Risk Return Strategy Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 123,156 EUR | 123,758 EUR | – | 0,49 % | Lang & Schwarz | |||
Simple 1/N Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 231,576 EUR | 233,440 EUR | – | 0,80 % | Lang & Schwarz | |||
Dogs of the Dow Low Five Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 143,315 EUR | 143,986 EUR | 1,00 | 0,47 % | Lang & Schwarz | |||
Antizyklisch & Growth (Hebel) Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 307,007 EUR | 313,623 EUR | – | 2,11 % | Lang & Schwarz | |||
Patternicus on stocks Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 99,236 EUR | 100,866 EUR | – | 1,62 % | Lang & Schwarz | |||
Index Daytrader Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 5,988 EUR | 6,006 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Anlagestrategie Weltweit Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 109,368 EUR | 109,964 EUR | – | 0,54 % | Lang & Schwarz | |||
Cost-Average-Player 01 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,509 EUR | 0,519 EUR | – | 1,93 % | Lang & Schwarz | |||
Safty Dividend with Chance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 157,068 EUR | 158,141 EUR | – | 0,68 % | Lang & Schwarz | |||
Hebelwelt Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,003 EUR | 0,013 EUR | 1,00 | 76,92 % | Lang & Schwarz | |||
Nahrungsmittel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 144,100 EUR | 147,492 EUR | – | 2,30 % | Lang & Schwarz | |||
Diversified Fundamental Invest. Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 223,157 EUR | 224,506 EUR | – | 0,60 % | Lang & Schwarz | |||
Stockpicker und Cash Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 122,272 EUR | 123,466 EUR | – | 0,97 % | Lang & Schwarz | |||
GelassenLangfristig Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 154,143 EUR | 155,811 EUR | 1,00 | 1,07 % | Lang & Schwarz | |||
LS3 Trend Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 83,278 EUR | 83,534 EUR | – | 0,31 % | Lang & Schwarz | |||
Dr. Dachs Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 215,703 EUR | 216,352 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Only Mischkulanz Invest Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 62,691 EUR | 62,957 EUR | – | 0,42 % | Lang & Schwarz | |||
Most Epic of Investments Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 552,080 EUR | 553,786 EUR | – | 0,31 % | Lang & Schwarz | |||
Smart Investor – Momentum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 231,286 EUR | 231,981 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Zahlenfreund 525 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 124,777 EUR | 125,152 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
TFK Absolut+ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 186,507 EUR | 188,070 EUR | – | 0,83 % | Lang & Schwarz | |||
Deutschland Hebel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 149,235 EUR | 149,883 EUR | – | 0,43 % | Lang & Schwarz | |||
Echte Sachwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 145,307 EUR | 146,320 EUR | – | 0,69 % | Lang & Schwarz | |||
nk | Taurus Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 117,247 EUR | 118,508 EUR | – | 1,06 % | Lang & Schwarz | |||
RS Once-in-Lifetime Opportunity Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 466,448 EUR | 470,790 EUR | – | 0,92 % | Lang & Schwarz | |||
Daytrade 1.1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 117,585 EUR | 118,196 EUR | – | 0,52 % | Lang & Schwarz | |||
FollowUp Trend Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 1,213 EUR | 4,359 EUR | 1,00 | 72,17 % | Lang & Schwarz | |||
Global Overreaction Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 61,953 EUR | 63,250 EUR | – | 2,05 % | Lang & Schwarz | |||
ToBl DE-Index-Systematic Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 214,519 EUR | 215,376 EUR | – | 0,40 % | Lang & Schwarz | |||
iValue Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 193,246 EUR | 194,382 EUR | – | 0,58 % | Lang & Schwarz | |||
Value Timing Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 183,044 EUR | 185,219 EUR | – | 1,17 % | Lang & Schwarz | |||
Investmentideen 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 1.465,774 EUR | 1.471,373 EUR | 1,00 | 0,38 % | Lang & Schwarz | |||
Simple Trading Hebel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,244 EUR | 0,254 EUR | – | 3,94 % | Lang & Schwarz |
Index-Zertifikate gehören zur Familie der Anlageprodukte und bieten Anlegern die Möglichkeit, eins zu eins und in der Regel zeitlich unbegrenzt an positiven Kursentwicklungen eines zugrundeliegenden eines zugrundeliegenden Index (Basiswert) zu partizipieren. Mit diesen Produkten haben Anleger die Möglichkeit, auf einfache und transparente Weise dein Depot zu diversifizieren.
Index-Zertifikate suchen & finden
Anleger, die eine positive Entwicklung eines bestimmten Marktes und somit eines Indizes (wie den DAX, EURO STOXX 50 oder NASDAQ 100), erwarten, können mit Index-Zertifikaten an dessen positiver Performance vollumfänglich teilnehmen. Aber Achtung: Geht es in die andere Richtung, ist der Anleger ebenfalls eins zu eins mit dabei.
Index-Zertifikate werden auch als Partizipationszertifikate bezeichnet. Der Basiswert muss in diesem Fall nicht unbedingt ein Index sein. Es können auch Fonds oder spezifische Aktienkörbe dem Zertifikat als Underlying zugrunde liegen.
Egal, ob du bereits weisst, in welche Branche, Anlageklasse oder Region du investieren möchtest, der onvista Index-Zertifikate Finder hilft dir, aus einer Vielzahl verschiedener Produkte das richtige zu finden. Denn nicht alle Index-Zertifikate sind mit den gleichen Merkmalen ausgestattet. Die verschiedenen Filtermöglichkeiten bieten dir eine komfortable Suche, um das passende Zertifikat zu finden.
Der Beginn einer jeden Suche liegt in der Entscheidung, welcher Index dem Zertifikat zugrunde liegen soll. Hast du bereits eine genaue Vorstellung des Basiswerts, kannst du einfach die entsprechende WKN, ISIN oder den Namen in die Suchleiste eintragen. Auch für unentschlossene Anleger bietet unser Zertifikate-Finder eine Lösung. Klicke hierfür einfach auf die Suchleiste und wähle einen der beliebten Basiswerte aus. Du gelangst umgehend zu der Übersicht aller entsprechender Produkte.
Im Anschluss kannst du deine Suche verfeinern. Dafür stehen dir umfangreiche Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Stelle die gewünschte Restlaufzeit ein, filtere nach bestimmten Merkmalen (z.B. Basket) oder lasse dich nur die Produkte bestimmter Emittenten anzeigen – der Zertifikate-Finder filtert die besten Ergebnisse.
Sobald du deine Suche konkretisiert hast, kannst du eine Sortierung (auf- oder absteigend) der angezeigten Produkte vornehmen. Klicke hierfür auf das jeweilige Merkmal (zum Beispiel: Bewertungstag, Bezugsverhältnis oder Spread).
Index-Zertifikate kaufen
Hast du die wichtigsten Parameter geklärt, Grundsatzfragen für dich beantwortet und ein passendes Index-Zertifikat über den Zertifikate-Finder ausfindig gemacht, steht der nächste Schritt an: der Kauf.
Grundsätzlich haben Anleger verschiedene Optionen, Index-Zertifikate in dein Portfolio aufzunehmen. Du kannst dabei entweder das entsprechende Produkt über deinen Broker bzw. deine Depotbank erwerben oder direkt beim Emittenten (außerbörslich). Kopiere oder notiere hierfür die ISIN oder WKN deines gewünschten Zertifikates und trage diese in die Suchleiste deines Brokers ein. Beachte, dass nicht jedes Zertifikat bei jedem Broker gekauft werden kann.
Noch bequemer ist der Kauf über den „Kaufen“-Button innerhalb des Snapshots. Wähle hier einfach deinen Broker aus. Anschließend wirst du zu deinem Depot weitergeleitet, in dem du den Kauf deines gewünschten Index-Zertifikats vornehmen kannst.
Welche Kosten entstehen beim Kauf von Index-Zertifikaten?
Grundsätzlich hängt die Höhe der Kosten beim Kauf eines Index-Zertifikates von den Konditionen deines Brokers bzw. deiner Depotbank ab.
Die Hauptkostenpunkte von Index-Zertifikaten stellen die Ordergebühren sowie der Managementgebühr dar. Erstere fällt bei jedem Kauf und Verkauf einmalig an und kann von Broker zu Broker mitunter stark variieren. Die Managementgebühr (auch Verwaltungsentgelt) hingegen ist vom Broker unabhängig. Sie wird vom Emittenten oder dem Indexbetreiber für die Bereitstellung des Index erhoben und über den Zertifikate-Preis anteilig verrechnet. Wichtig zu wissen: Einige Emittenten verzichten bei Index-Zertifikaten auf bekannte Indizes wie den DAX auf eine Managementgebühr. Prüfe daher vor einem Kauf, ob und in welche Höhe eine Managementgebühr anfällt.
Sollte der Basiswert in einer anderen Währung notieren, tragen Anleger das Wechselkursrisiko. Das ist etwa bei US-Indizes wie dem S&P 500 der Fall. Manche Emittenten bieten solche, auf Fremdwährung lautende Basiswerte mit Wechselkursabsicherung an. Zu erkennen an dem Zusatz „Quanto“. Umsonst ist diese Wechselkursabsicherung jedoch nicht. In welcher Höhe Quanto-Gebühren erhoben werden, kannst du den Produktbedingungen des Emittenten entnehmen.
Ist es sinnvoll Index-Zertifikate zu kaufen?
Letztlich hängt diese Frage von unterschiedlichen Präferenzen und der individuellen Markteinschätzung ab. Grundsätzlich kann eine Anlage in Index-Zertifikate vor allem dabei helfen, dein Portfolio zu diversifizieren und somit das Risiko zu streuen. Denn diese Derivate bieten dir die Möglichkeit, mit nur einem Produkt in einen gesamten Markt, Anlageklasse oder Branche zu investieren.
Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Eignung für verschiedene Anlagehorizonte. Egal, ob du langfristig oder kurz- bis mittelfristig auf positive Entwicklungen des Marktes setzen, Index-Zertifikate eignen sich für beide Horizonte. Dabei machst du dich die zumeist unbegrenzte Laufzeit dieser Produkte zunutze.
Index-Zertifikate stehen in direkter Konkurrenz zu ETFs (Exchange Traded Funds). Beide Produkte ermöglichen eine Eins-zu-eins-Partizipation an einem Index. Für Index-Zertifikate spricht, dass sie zumeist günstiger sind als entsprechende ETFs (was die Managementgebühr betrifft). Zudem decken sie oft Nischenmärkte oder spezielle Themen ab, die durch ETFs gar nicht investierbar sind. Auf der anderen Seite handelt es sich bei Index-Zertifikaten um Schuldverschreibungen des Emittenten. Bei dessen Insolvenz kann es daher zu hohen Verlusten bis hin zum Totalverlust kommen. Bei ETFs handelt es sich dagegen um Sondervermögen, dass im Fall einer Insolvenz vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt ist.