Index-Zertifikate • Seite 7
Geld Kurs | Brief Kurs | Info | Einstellungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
OM1/14 - DE30 mit Hebelprodukten Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 101,017 EUR | 101,439 EUR | – | 0,42 % | Lang & Schwarz | |||
Eurozone Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 97,205 EUR | 98,216 EUR | – | 1,03 % | Lang & Schwarz | |||
Substanz&Chance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 192,509 EUR | 194,208 EUR | – | 0,87 % | Lang & Schwarz | |||
US500 beat the market ETF-Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 166,250 EUR | 166,750 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
DAX-Werte outperformer x2 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 108,404 EUR | 108,730 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
ToBl US-Index-Systematic Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 211,500 EUR | 212,403 EUR | – | 0,43 % | Lang & Schwarz | |||
Momentum Plus Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 113,359 EUR | 114,827 EUR | – | 1,28 % | Lang & Schwarz | |||
GregValue Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 296,100 EUR | 297,773 EUR | 1,00 | 0,56 % | Lang & Schwarz | |||
Buyback Amerika & Europa Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 258,196 EUR | 259,706 EUR | 1,00 | 0,58 % | Lang & Schwarz | |||
Trend Following (Europe & USA) Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 33,764 EUR | 34,287 EUR | – | 1,53 % | Lang & Schwarz | |||
Technologie und Industriemetalle Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 235,500 EUR | 237,754 EUR | – | 0,95 % | Lang & Schwarz | |||
Chancen durch Patzer Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 218,915 EUR | 221,109 EUR | – | 0,99 % | Lang & Schwarz | |||
Pass. Investieren in ETF-Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 138,310 EUR | 139,436 EUR | – | 0,81 % | Lang & Schwarz | |||
Trading Growth Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 183,769 EUR | 184,662 EUR | – | 0,48 % | Lang & Schwarz | |||
Long&Short Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,001 EUR | 0,011 EUR | – | 90,91 % | Lang & Schwarz | |||
GBS Constant Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 109,574 EUR | 110,762 EUR | – | 1,07 % | Lang & Schwarz | |||
Value Investing ohne Diversi. Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 42,156 EUR | 42,283 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
BoDRennen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 94,668 EUR | 96,674 EUR | – | 2,08 % | Lang & Schwarz | |||
FA Global Select Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 230,592 EUR | 232,363 EUR | – | 0,76 % | Lang & Schwarz | |||
Only ETF Werte Worldwide Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 186,528 EUR | 188,392 EUR | – | 0,99 % | Lang & Schwarz | |||
Dividenden Südeuropa Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 237,295 EUR | 240,147 EUR | – | 1,19 % | Lang & Schwarz | |||
Sustainable Investment Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 407,130 EUR | 409,725 EUR | – | 0,63 % | Lang & Schwarz | |||
GBS Aggressive Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 130,903 EUR | 132,608 EUR | – | 1,29 % | Lang & Schwarz | |||
Healthcare Demography 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 398,008 EUR | 401,940 EUR | – | 0,98 % | Lang & Schwarz | |||
DRF-Hebelprod. dt. Aktien/Ind. Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 2,955 EUR | 2,971 EUR | – | 0,54 % | Lang & Schwarz | |||
ValueInvesting/TechnicalAnalysis Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 187,218 EUR | 192,085 EUR | – | 2,53 % | Lang & Schwarz | |||
Doppelanalyse (Chance) SL+ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 519,823 EUR | 535,731 EUR | – | 2,97 % | Lang & Schwarz | |||
Aktienwerte AnS Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 182,931 EUR | 184,256 EUR | – | 0,72 % | Lang & Schwarz | |||
ESCON Value - Special Situations Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 29,280 EUR | 29,848 EUR | – | 1,90 % | Lang & Schwarz | |||
Long and Calm Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 318,044 EUR | 319,545 EUR | – | 0,47 % | Lang & Schwarz | |||
BIOTECH und TECH Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 332,510 EUR | 334,400 EUR | – | 0,57 % | Lang & Schwarz | |||
Value Antizyklisch Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 240,328 EUR | 241,500 EUR | – | 0,49 % | Lang & Schwarz | |||
Unterbewertet - DCF Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 203,101 EUR | 204,899 EUR | – | 0,88 % | Lang & Schwarz | |||
Turbo Gebert Strategie DAX-Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 133,688 EUR | 134,315 EUR | – | 0,47 % | Lang & Schwarz | |||
nordost Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 141,609 EUR | 142,467 EUR | – | 0,60 % | Lang & Schwarz | |||
Anlage nach Value-Ansatz Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 148,265 EUR | 149,229 EUR | – | 0,65 % | Lang & Schwarz | |||
DRF-Hebelprod. int. Aktien/Ind. Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 153,244 EUR | – | – | – | Lang & Schwarz | |||
US Blue Chips Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 438,808 EUR | 440,962 EUR | – | 0,49 % | Lang & Schwarz | |||
JM Germany Select Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,001 EUR | – | – | – | Lang & Schwarz | |||
Aelia Capitalina Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 740,732 EUR | 744,122 EUR | – | 0,46 % | Lang & Schwarz | |||
PermaBär Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,001 EUR | 0,011 EUR | – | 90,91 % | Lang & Schwarz | |||
Magic Formular Investing Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 234,862 EUR | 237,062 EUR | 1,00 | 0,93 % | Lang & Schwarz | |||
Pantoffel - BALANCE Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 211,408 EUR | 212,698 EUR | – | 0,61 % | Lang & Schwarz | |||
TRADERS‘ MomentumInvestor DE Ind Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 73,295 EUR | 73,524 EUR | – | 0,31 % | Lang & Schwarz | |||
TRADERS‘ MomentumInvestor Welt Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 138,487 EUR | 139,466 EUR | – | 0,70 % | Lang & Schwarz | |||
Dt. Aktienstrategie Fundi Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 231,307 EUR | 233,140 EUR | – | 0,79 % | Lang & Schwarz | |||
Europa Bondstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 98,958 EUR | 99,518 EUR | – | 0,56 % | Lang & Schwarz | |||
Europäische Branchenstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 136,718 EUR | 137,478 EUR | – | 0,55 % | Lang & Schwarz | |||
NEÖ Green Sustainable AB Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 222,506 EUR | 226,839 EUR | – | 1,91 % | Lang & Schwarz | |||
Lang- & Kurzfristige Investments Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 108,618 EUR | 108,945 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Rohstoffwerte Global Megatrend Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 86,319 EUR | 87,598 EUR | – | 1,46 % | Lang & Schwarz | |||
Pantoffel - SUBSTANZ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 161,859 EUR | 164,624 EUR | – | 1,68 % | Lang & Schwarz | |||
Handel Europa und USA Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 35,890 EUR | 35,998 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
TRADERS‘ MomentumInvestor DE Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 127,706 EUR | 128,274 EUR | – | 0,44 % | Lang & Schwarz | |||
Asset Allokation für Faule Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 126,306 EUR | 126,757 EUR | – | 0,36 % | Lang & Schwarz | |||
Wachstum plus Dividende Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 168,107 EUR | 169,375 EUR | – | 0,75 % | Lang & Schwarz | |||
Chancen mit Einzelwerten Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 94,404 EUR | 94,687 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
HisF2 Hedge Invest Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 81,130 EUR | 81,373 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
DE30-Long-Short Handel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 8,700 EUR | 8,726 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Weltweite Länderstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 139,494 EUR | 140,617 EUR | – | 0,80 % | Lang & Schwarz | |||
Deutsche Indizes und Einzelwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 50,449 EUR | 50,600 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Deutsche Aktienstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 165,793 EUR | 167,237 EUR | 1,00 | 0,86 % | Lang & Schwarz | |||
J. W. Asset Management Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 268,832 EUR | 269,640 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX TREND & WACHSTUM DEUTSCHLAND | open end | 0,328 EUR | 0,338 EUR | – | 2,96 % | Lang & Schwarz | |||
Bous 2030 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 143,610 EUR | 144,626 EUR | – | 0,70 % | Lang & Schwarz | |||
Sell in Summer individuell Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 238,432 EUR | 239,545 EUR | – | 0,46 % | Lang & Schwarz | |||
Value/Chance Mix Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 135,709 EUR | 137,779 EUR | 1,00 | 1,50 % | Lang & Schwarz | |||
RS Global Dividend Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 153,549 EUR | 154,776 EUR | – | 0,79 % | Lang & Schwarz | |||
Tuner_Quality&Trend Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 303,878 EUR | 305,890 EUR | 1,00 | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
DLB-Trend&Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 98,748 EUR | 99,189 EUR | – | 0,44 % | Lang & Schwarz | |||
The Future Project Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,366 EUR | 0,376 EUR | – | 2,66 % | Lang & Schwarz | |||
Bonus & Reversebonus Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 4,471 EUR | 4,485 EUR | – | 0,31 % | Lang & Schwarz | |||
MuM Value Investing Strategy Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 235,169 EUR | 237,411 EUR | 1,00 | 0,94 % | Lang & Schwarz | |||
Europa Finest Selection Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 366,591 EUR | 373,359 EUR | 1,00 | 1,81 % | Lang & Schwarz | |||
SEInvest Global Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 219,774 EUR | 222,147 EUR | – | 1,07 % | Lang & Schwarz | |||
CPPI-basierter Handel mit Hebel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 89,167 EUR | 89,489 EUR | – | 0,36 % | Lang & Schwarz | |||
ETF-Strategie: Smallcaps global Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 158,643 EUR | 160,492 EUR | – | 1,15 % | Lang & Schwarz | |||
Risikobewußtes Investment 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 166,951 EUR | 167,953 EUR | – | 0,60 % | Lang & Schwarz | |||
Gehebeltes DivDAX-Werte Momentum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 10,788 EUR | 10,836 EUR | – | 0,44 % | Lang & Schwarz | |||
Bonus Kurzläufer Spekulativ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 69,893 EUR | 70,103 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Trading Universal Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 122,082 EUR | 123,335 EUR | – | 1,02 % | Lang & Schwarz | |||
Anlagekategorien Mix 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 266,106 EUR | 267,503 EUR | – | 0,52 % | Lang & Schwarz | |||
MightyFolio Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 299,612 EUR | 301,579 EUR | – | 0,65 % | Lang & Schwarz | |||
JustForFun01 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 159,785 EUR | 161,374 EUR | – | 0,98 % | Lang & Schwarz | |||
Top-Bonus-Investment Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,555 EUR | 0,565 EUR | – | 1,77 % | Lang & Schwarz | |||
TAM MultiAsset Global Long/Short Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 376,237 EUR | 378,441 EUR | – | 0,58 % | Lang & Schwarz | |||
Turbo EU Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,001 EUR | 0,011 EUR | – | 90,91 % | Lang & Schwarz | |||
Go with the Flow 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 1.977,477 EUR | 1.990,193 EUR | – | 0,64 % | Lang & Schwarz | |||
Warteliste 1 Gemeinsam Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,007 EUR | 0,017 EUR | – | 58,82 % | Lang & Schwarz | |||
Hirsch Spekulativ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 1,174 EUR | 1,185 EUR | – | 0,93 % | Lang & Schwarz | |||
MP - Internet of Things Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 473,965 EUR | 478,120 EUR | – | 0,87 % | Lang & Schwarz | |||
Global Low Volatility Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 240,354 EUR | 242,130 EUR | – | 0,73 % | Lang & Schwarz | |||
arSwingtrading&Dividendenwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 268,146 EUR | 270,088 EUR | 1,00 | 0,72 % | Lang & Schwarz | |||
Dr. Roth Fundamental-Spekulation Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 15,729 EUR | 15,817 EUR | – | 0,56 % | Lang & Schwarz | |||
Trends und Stärke weltweit Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 311,832 EUR | 313,772 EUR | – | 0,62 % | Lang & Schwarz | |||
Branchenrotation fundamental Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 151,515 EUR | 152,280 EUR | – | 0,50 % | Lang & Schwarz | |||
arRun+Fun+Swing Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 163,578 EUR | 164,988 EUR | 1,00 | 0,85 % | Lang & Schwarz | |||
meinelieblinge Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 301,862 EUR | 303,784 EUR | – | 0,63 % | Lang & Schwarz | |||
AIC Trading spekulativ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 92,755 EUR | 93,034 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
BBCapital Dividend Aristocrats Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 168,041 EUR | 169,209 EUR | – | 0,69 % | Lang & Schwarz |
Index-Zertifikate gehören zur Familie der Anlageprodukte und bieten Anlegern die Möglichkeit, eins zu eins und in der Regel zeitlich unbegrenzt an positiven Kursentwicklungen eines zugrundeliegenden eines zugrundeliegenden Index (Basiswert) zu partizipieren. Mit diesen Produkten haben Anleger die Möglichkeit, auf einfache und transparente Weise dein Depot zu diversifizieren.
Index-Zertifikate suchen & finden
Anleger, die eine positive Entwicklung eines bestimmten Marktes und somit eines Indizes (wie den DAX, EURO STOXX 50 oder NASDAQ 100), erwarten, können mit Index-Zertifikaten an dessen positiver Performance vollumfänglich teilnehmen. Aber Achtung: Geht es in die andere Richtung, ist der Anleger ebenfalls eins zu eins mit dabei.
Index-Zertifikate werden auch als Partizipationszertifikate bezeichnet. Der Basiswert muss in diesem Fall nicht unbedingt ein Index sein. Es können auch Fonds oder spezifische Aktienkörbe dem Zertifikat als Underlying zugrunde liegen.
Egal, ob du bereits weisst, in welche Branche, Anlageklasse oder Region du investieren möchtest, der onvista Index-Zertifikate Finder hilft dir, aus einer Vielzahl verschiedener Produkte das richtige zu finden. Denn nicht alle Index-Zertifikate sind mit den gleichen Merkmalen ausgestattet. Die verschiedenen Filtermöglichkeiten bieten dir eine komfortable Suche, um das passende Zertifikat zu finden.
Der Beginn einer jeden Suche liegt in der Entscheidung, welcher Index dem Zertifikat zugrunde liegen soll. Hast du bereits eine genaue Vorstellung des Basiswerts, kannst du einfach die entsprechende WKN, ISIN oder den Namen in die Suchleiste eintragen. Auch für unentschlossene Anleger bietet unser Zertifikate-Finder eine Lösung. Klicke hierfür einfach auf die Suchleiste und wähle einen der beliebten Basiswerte aus. Du gelangst umgehend zu der Übersicht aller entsprechender Produkte.
Im Anschluss kannst du deine Suche verfeinern. Dafür stehen dir umfangreiche Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Stelle die gewünschte Restlaufzeit ein, filtere nach bestimmten Merkmalen (z.B. Basket) oder lasse dich nur die Produkte bestimmter Emittenten anzeigen – der Zertifikate-Finder filtert die besten Ergebnisse.
Sobald du deine Suche konkretisiert hast, kannst du eine Sortierung (auf- oder absteigend) der angezeigten Produkte vornehmen. Klicke hierfür auf das jeweilige Merkmal (zum Beispiel: Bewertungstag, Bezugsverhältnis oder Spread).
Index-Zertifikate kaufen
Hast du die wichtigsten Parameter geklärt, Grundsatzfragen für dich beantwortet und ein passendes Index-Zertifikat über den Zertifikate-Finder ausfindig gemacht, steht der nächste Schritt an: der Kauf.
Grundsätzlich haben Anleger verschiedene Optionen, Index-Zertifikate in dein Portfolio aufzunehmen. Du kannst dabei entweder das entsprechende Produkt über deinen Broker bzw. deine Depotbank erwerben oder direkt beim Emittenten (außerbörslich). Kopiere oder notiere hierfür die ISIN oder WKN deines gewünschten Zertifikates und trage diese in die Suchleiste deines Brokers ein. Beachte, dass nicht jedes Zertifikat bei jedem Broker gekauft werden kann.
Noch bequemer ist der Kauf über den „Kaufen“-Button innerhalb des Snapshots. Wähle hier einfach deinen Broker aus. Anschließend wirst du zu deinem Depot weitergeleitet, in dem du den Kauf deines gewünschten Index-Zertifikats vornehmen kannst.
Welche Kosten entstehen beim Kauf von Index-Zertifikaten?
Grundsätzlich hängt die Höhe der Kosten beim Kauf eines Index-Zertifikates von den Konditionen deines Brokers bzw. deiner Depotbank ab.
Die Hauptkostenpunkte von Index-Zertifikaten stellen die Ordergebühren sowie der Managementgebühr dar. Erstere fällt bei jedem Kauf und Verkauf einmalig an und kann von Broker zu Broker mitunter stark variieren. Die Managementgebühr (auch Verwaltungsentgelt) hingegen ist vom Broker unabhängig. Sie wird vom Emittenten oder dem Indexbetreiber für die Bereitstellung des Index erhoben und über den Zertifikate-Preis anteilig verrechnet. Wichtig zu wissen: Einige Emittenten verzichten bei Index-Zertifikaten auf bekannte Indizes wie den DAX auf eine Managementgebühr. Prüfe daher vor einem Kauf, ob und in welche Höhe eine Managementgebühr anfällt.
Sollte der Basiswert in einer anderen Währung notieren, tragen Anleger das Wechselkursrisiko. Das ist etwa bei US-Indizes wie dem S&P 500 der Fall. Manche Emittenten bieten solche, auf Fremdwährung lautende Basiswerte mit Wechselkursabsicherung an. Zu erkennen an dem Zusatz „Quanto“. Umsonst ist diese Wechselkursabsicherung jedoch nicht. In welcher Höhe Quanto-Gebühren erhoben werden, kannst du den Produktbedingungen des Emittenten entnehmen.
Ist es sinnvoll Index-Zertifikate zu kaufen?
Letztlich hängt diese Frage von unterschiedlichen Präferenzen und der individuellen Markteinschätzung ab. Grundsätzlich kann eine Anlage in Index-Zertifikate vor allem dabei helfen, dein Portfolio zu diversifizieren und somit das Risiko zu streuen. Denn diese Derivate bieten dir die Möglichkeit, mit nur einem Produkt in einen gesamten Markt, Anlageklasse oder Branche zu investieren.
Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Eignung für verschiedene Anlagehorizonte. Egal, ob du langfristig oder kurz- bis mittelfristig auf positive Entwicklungen des Marktes setzen, Index-Zertifikate eignen sich für beide Horizonte. Dabei machst du dich die zumeist unbegrenzte Laufzeit dieser Produkte zunutze.
Index-Zertifikate stehen in direkter Konkurrenz zu ETFs (Exchange Traded Funds). Beide Produkte ermöglichen eine Eins-zu-eins-Partizipation an einem Index. Für Index-Zertifikate spricht, dass sie zumeist günstiger sind als entsprechende ETFs (was die Managementgebühr betrifft). Zudem decken sie oft Nischenmärkte oder spezielle Themen ab, die durch ETFs gar nicht investierbar sind. Auf der anderen Seite handelt es sich bei Index-Zertifikaten um Schuldverschreibungen des Emittenten. Bei dessen Insolvenz kann es daher zu hohen Verlusten bis hin zum Totalverlust kommen. Bei ETFs handelt es sich dagegen um Sondervermögen, dass im Fall einer Insolvenz vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt ist.