Index-Zertifikate • Seite 9
Geld Kurs | Brief Kurs | Info | Einstellungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
50/35/15 R/A/G Rebalancing Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 139,573 EUR | 140,345 EUR | – | 0,55 % | Lang & Schwarz | |||
mpcpo Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 232,826 EUR | 236,936 EUR | – | 1,73 % | Lang & Schwarz | |||
Four Strategies Diversification Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 177,433 EUR | 178,007 EUR | – | 0,32 % | Lang & Schwarz | |||
Shortfolio defensiv Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 13,500 EUR | 13,663 EUR | – | 1,19 % | Lang & Schwarz | |||
Giksi KGV Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 132,310 EUR | 133,221 EUR | 1,00 | 0,68 % | Lang & Schwarz | |||
Land und Wald (Agrar & Forst) Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 150,273 EUR | 152,372 EUR | – | 1,38 % | Lang & Schwarz | |||
Top 10 GE Equal Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 147,173 EUR | 148,420 EUR | 1,00 | 0,84 % | Lang & Schwarz | |||
Gecko Alpha Trend following 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 636,092 EUR | 641,802 EUR | – | 0,89 % | Lang & Schwarz | |||
Katjuscha Research spekulativ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 425,104 EUR | 433,790 EUR | – | 2,00 % | Lang & Schwarz | |||
Long Term Best German Bluechips Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 156,971 EUR | 158,356 EUR | – | 0,87 % | Lang & Schwarz | |||
Conservative long-term invest Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 195,230 EUR | 197,140 EUR | 1,00 | 0,97 % | Lang & Schwarz | |||
EM Branchenstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 95,470 EUR | 96,095 EUR | – | 0,65 % | Lang & Schwarz | |||
Konservativ-Fundamental-Europa Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 175,946 EUR | 177,364 EUR | – | 0,80 % | Lang & Schwarz | |||
LongTerm ETF-Werte Plus Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 205,690 EUR | 207,799 EUR | – | 1,01 % | Lang & Schwarz | |||
Aktienwertemix Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 266,130 EUR | 266,929 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
On the Newton's Cradle Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 149,204 EUR | 149,912 EUR | – | 0,47 % | Lang & Schwarz | |||
Huber Long Term Value Growth Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 14,248 EUR | 14,319 EUR | – | 0,50 % | Lang & Schwarz | |||
spekulatives Handel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,001 EUR | – | – | – | Lang & Schwarz | |||
NestoInvest Lifestyle Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 209,976 EUR | 212,382 EUR | – | 1,13 % | Lang & Schwarz | |||
PHG - ALPHA E&U GROWTH DivCore Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 168,759 EUR | 171,394 EUR | – | 1,54 % | Lang & Schwarz | |||
Ploskonka Big Opportunity Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 114,402 EUR | 115,696 EUR | – | 1,12 % | Lang & Schwarz | |||
J.R. World Invest Marathon Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 49,974 EUR | 50,638 EUR | – | 1,31 % | Lang & Schwarz | |||
Global Dividend Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 227,874 EUR | 229,860 EUR | – | 0,86 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX SPEKULATIV2 | open end | 0,001 EUR | 0,011 EUR | – | 90,91 % | Lang & Schwarz | |||
Dividendenwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 105,680 EUR | 105,998 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Technologie nach Ichimoku Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 89,797 EUR | 91,378 EUR | – | 1,73 % | Lang & Schwarz | |||
Value & Sondersituationen Global Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 192,443 EUR | 195,433 EUR | – | 1,53 % | Lang & Schwarz | |||
KT-Strategie 2014 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 125,142 EUR | 126,572 EUR | – | 1,13 % | Lang & Schwarz | |||
Global Makro diversifiziert Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 164,277 EUR | – | – | – | Lang & Schwarz | |||
Goldstandard Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 160,498 EUR | 169,012 EUR | – | 5,04 % | Lang & Schwarz | |||
TC3000-TRADERS´-World Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 28,310 EUR | 28,645 EUR | – | 1,17 % | Lang & Schwarz | |||
Konzept iiy1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 168,285 EUR | 170,698 EUR | – | 1,41 % | Lang & Schwarz | |||
Price=whatupay Value=whatuget Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 196,079 EUR | 198,015 EUR | – | 0,98 % | Lang & Schwarz | |||
MarginOfSafety Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 252,882 EUR | 255,648 EUR | – | 1,08 % | Lang & Schwarz | |||
Trendorientierte CPPI-Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 120,949 EUR | 121,365 EUR | – | 0,34 % | Lang & Schwarz | |||
Koun & Co. Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 2,428 EUR | 2,438 EUR | – | 0,41 % | Lang & Schwarz | |||
Trend und Hot-Stockwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 134,788 EUR | 135,193 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Trendchancen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 102,077 EUR | 102,544 EUR | – | 0,46 % | Lang & Schwarz | |||
S&P500-Werte Dividendenstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 251,030 EUR | 253,593 EUR | 1,00 | 1,01 % | Lang & Schwarz | |||
SKIM - Dividendenwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 220,280 EUR | 222,730 EUR | – | 1,10 % | Lang & Schwarz | |||
Strategisches Value-Konzept Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 168,698 EUR | 171,603 EUR | – | 1,69 % | Lang & Schwarz | |||
Smart Sentiment Global Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 56,531 EUR | 56,959 EUR | – | 0,75 % | Lang & Schwarz | |||
Value Invest+ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 233,173 EUR | 234,680 EUR | 1,00 | 0,64 % | Lang & Schwarz | |||
Value-Growth-Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 256,696 EUR | 257,559 EUR | 1,00 | 0,34 % | Lang & Schwarz | |||
Chance und Return Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 514,801 EUR | 516,348 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
ProZeus Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 784,070 EUR | 810,413 EUR | – | 3,25 % | Lang & Schwarz | |||
Think Global INVEST Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 1,445 EUR | 1,455 EUR | – | 0,69 % | Lang & Schwarz | |||
SKIM - Anleihenwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 97,934 EUR | 98,912 EUR | – | 0,99 % | Lang & Schwarz | |||
Asset Allocation: Konservativ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 151,033 EUR | 151,772 EUR | – | 0,49 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX FIXED INCOME - WERTE | open end | 95,063 EUR | 95,349 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
verständlich erklärt Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 226,332 EUR | 227,426 EUR | – | 0,48 % | Lang & Schwarz | |||
Perspective Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 93,790 EUR | 94,072 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
RM ETF- Fond- und Nebenwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 138,444 EUR | 140,530 EUR | – | 1,48 % | Lang & Schwarz | |||
Trendtracker Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 534,165 EUR | 540,334 EUR | – | 1,14 % | Lang & Schwarz | |||
Asset Allocation: Balance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 200,932 EUR | 201,917 EUR | – | 0,49 % | Lang & Schwarz | |||
RS Rohstoff-Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 140,632 EUR | 142,228 EUR | – | 1,12 % | Lang & Schwarz | |||
Maverick Long/Short Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,002 EUR | 0,012 EUR | – | 83,33 % | Lang & Schwarz | |||
General Need Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 251,049 EUR | 252,725 EUR | 1,00 | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
Unterbewertete Industrietitel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 211,661 EUR | 214,586 EUR | 1,00 | 1,36 % | Lang & Schwarz | |||
Asset Allocation: Chance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 252,189 EUR | 253,431 EUR | – | 0,49 % | Lang & Schwarz | |||
GroDiVal TrendInvest 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 882,872 EUR | 893,842 EUR | – | 1,23 % | Lang & Schwarz | |||
Alpha and Chance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 73,684 EUR | 74,551 EUR | – | 1,16 % | Lang & Schwarz | |||
Substanz und Chance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 90,050 EUR | 90,919 EUR | – | 0,96 % | Lang & Schwarz | |||
Top Rated Deutschland Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 204,013 EUR | 206,119 EUR | – | 1,02 % | Lang & Schwarz | |||
AktienStar Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 121,453 EUR | 122,954 EUR | – | 1,22 % | Lang & Schwarz | |||
T8 Multi Asset Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 74,331 EUR | 74,850 EUR | – | 0,69 % | Lang & Schwarz | |||
CD - Value and more Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 108,505 EUR | 109,208 EUR | – | 0,64 % | Lang & Schwarz | |||
Dividendenstars Europa A Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 201,551 EUR | 202,893 EUR | – | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
Start Up Pokerpro Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 70,940 EUR | 71,876 EUR | 1,00 | 1,30 % | Lang & Schwarz | |||
Longfolio defensiv - low Vola Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 196,759 EUR | 198,690 EUR | – | 0,97 % | Lang & Schwarz | |||
Arctic Sunrises Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 133,520 EUR | 134,262 EUR | – | 0,55 % | Lang & Schwarz | |||
Perlen der Woche Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 142,798 EUR | 144,044 EUR | – | 0,87 % | Lang & Schwarz | |||
Hirsch Stars Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 145,320 EUR | 146,804 EUR | – | 1,01 % | Lang & Schwarz | |||
Mr. Right New Economy Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 454,100 EUR | 456,248 EUR | 1,00 | 0,47 % | Lang & Schwarz | |||
Range-Trading-Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,226 EUR | 0,236 EUR | – | 4,24 % | Lang & Schwarz | |||
Chance Aktienwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 290,030 EUR | 291,644 EUR | – | 0,55 % | Lang & Schwarz | |||
FURANA Value-Investing Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 138,913 EUR | 139,783 EUR | – | 0,62 % | Lang & Schwarz | |||
Social Responsibility Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 159,016 EUR | 160,068 EUR | 1,00 | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
Protected Value Invest DE Easy Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 144,617 EUR | 146,518 EUR | – | 1,30 % | Lang & Schwarz | |||
VA Aktien ETF Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 197,595 EUR | 199,300 EUR | – | 0,86 % | Lang & Schwarz | |||
Quantitativ nach Levermann Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 224,870 EUR | 227,089 EUR | 1,00 | 0,98 % | Lang & Schwarz | |||
Here we go for Quality 2 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 95,248 EUR | 95,535 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Edelmetall - und reale Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 209,094 EUR | 211,410 EUR | – | 1,10 % | Lang & Schwarz | |||
Capri Capital Invest Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 139,633 EUR | 140,053 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Primetrade Basket One Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 145,460 EUR | 146,464 EUR | – | 0,69 % | Lang & Schwarz | |||
Contra Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 206,742 EUR | 208,430 EUR | – | 0,81 % | Lang & Schwarz | |||
Wachstum durch Analyse Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 190,853 EUR | 191,856 EUR | – | 0,52 % | Lang & Schwarz | |||
Starke Marken Weltweit Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 250,661 EUR | 252,310 EUR | 1,00 | 0,65 % | Lang & Schwarz | |||
Trendfolger Methode HDAX-Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 189,453 EUR | 191,169 EUR | – | 0,90 % | Lang & Schwarz | |||
DE30 P&F/Wave + Worldstock Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,491 EUR | 0,501 EUR | – | 2,00 % | Lang & Schwarz | |||
Wachstum Fond-Werte / ETF-Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 146,591 EUR | 147,761 EUR | – | 0,79 % | Lang & Schwarz | |||
Trend & Fundamental Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 323,352 EUR | 327,057 EUR | – | 1,13 % | Lang & Schwarz | |||
MonDividende Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 156,942 EUR | 158,334 EUR | – | 0,88 % | Lang & Schwarz | |||
US Dividenden Stars Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 620,781 EUR | 623,979 EUR | 1,00 | 0,51 % | Lang & Schwarz | |||
Dividendentitel-Chance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 170,974 EUR | 172,843 EUR | – | 1,08 % | Lang & Schwarz | |||
German highlights Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 56,274 EUR | 56,985 EUR | – | 1,25 % | Lang & Schwarz | |||
Asiatische Internet Explosion Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 199,361 EUR | 201,178 EUR | 1,00 | 0,90 % | Lang & Schwarz | |||
Welt Aktienstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 182,173 EUR | 183,220 EUR | – | 0,57 % | Lang & Schwarz | |||
SKIM - Emerging-Markets-Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 131,454 EUR | 133,535 EUR | – | 1,56 % | Lang & Schwarz | |||
MB Rentenstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 107,791 EUR | 108,868 EUR | – | 0,99 % | Lang & Schwarz |
Index-Zertifikate gehören zur Familie der Anlageprodukte und bieten Anlegern die Möglichkeit, eins zu eins und in der Regel zeitlich unbegrenzt an positiven Kursentwicklungen eines zugrundeliegenden eines zugrundeliegenden Index (Basiswert) zu partizipieren. Mit diesen Produkten haben Anleger die Möglichkeit, auf einfache und transparente Weise dein Depot zu diversifizieren.
Index-Zertifikate suchen & finden
Anleger, die eine positive Entwicklung eines bestimmten Marktes und somit eines Indizes (wie den DAX, EURO STOXX 50 oder NASDAQ 100), erwarten, können mit Index-Zertifikaten an dessen positiver Performance vollumfänglich teilnehmen. Aber Achtung: Geht es in die andere Richtung, ist der Anleger ebenfalls eins zu eins mit dabei.
Index-Zertifikate werden auch als Partizipationszertifikate bezeichnet. Der Basiswert muss in diesem Fall nicht unbedingt ein Index sein. Es können auch Fonds oder spezifische Aktienkörbe dem Zertifikat als Underlying zugrunde liegen.
Egal, ob du bereits weisst, in welche Branche, Anlageklasse oder Region du investieren möchtest, der onvista Index-Zertifikate Finder hilft dir, aus einer Vielzahl verschiedener Produkte das richtige zu finden. Denn nicht alle Index-Zertifikate sind mit den gleichen Merkmalen ausgestattet. Die verschiedenen Filtermöglichkeiten bieten dir eine komfortable Suche, um das passende Zertifikat zu finden.
Der Beginn einer jeden Suche liegt in der Entscheidung, welcher Index dem Zertifikat zugrunde liegen soll. Hast du bereits eine genaue Vorstellung des Basiswerts, kannst du einfach die entsprechende WKN, ISIN oder den Namen in die Suchleiste eintragen. Auch für unentschlossene Anleger bietet unser Zertifikate-Finder eine Lösung. Klicke hierfür einfach auf die Suchleiste und wähle einen der beliebten Basiswerte aus. Du gelangst umgehend zu der Übersicht aller entsprechender Produkte.
Im Anschluss kannst du deine Suche verfeinern. Dafür stehen dir umfangreiche Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Stelle die gewünschte Restlaufzeit ein, filtere nach bestimmten Merkmalen (z.B. Basket) oder lasse dich nur die Produkte bestimmter Emittenten anzeigen – der Zertifikate-Finder filtert die besten Ergebnisse.
Sobald du deine Suche konkretisiert hast, kannst du eine Sortierung (auf- oder absteigend) der angezeigten Produkte vornehmen. Klicke hierfür auf das jeweilige Merkmal (zum Beispiel: Bewertungstag, Bezugsverhältnis oder Spread).
Index-Zertifikate kaufen
Hast du die wichtigsten Parameter geklärt, Grundsatzfragen für dich beantwortet und ein passendes Index-Zertifikat über den Zertifikate-Finder ausfindig gemacht, steht der nächste Schritt an: der Kauf.
Grundsätzlich haben Anleger verschiedene Optionen, Index-Zertifikate in dein Portfolio aufzunehmen. Du kannst dabei entweder das entsprechende Produkt über deinen Broker bzw. deine Depotbank erwerben oder direkt beim Emittenten (außerbörslich). Kopiere oder notiere hierfür die ISIN oder WKN deines gewünschten Zertifikates und trage diese in die Suchleiste deines Brokers ein. Beachte, dass nicht jedes Zertifikat bei jedem Broker gekauft werden kann.
Noch bequemer ist der Kauf über den „Kaufen“-Button innerhalb des Snapshots. Wähle hier einfach deinen Broker aus. Anschließend wirst du zu deinem Depot weitergeleitet, in dem du den Kauf deines gewünschten Index-Zertifikats vornehmen kannst.
Welche Kosten entstehen beim Kauf von Index-Zertifikaten?
Grundsätzlich hängt die Höhe der Kosten beim Kauf eines Index-Zertifikates von den Konditionen deines Brokers bzw. deiner Depotbank ab.
Die Hauptkostenpunkte von Index-Zertifikaten stellen die Ordergebühren sowie der Managementgebühr dar. Erstere fällt bei jedem Kauf und Verkauf einmalig an und kann von Broker zu Broker mitunter stark variieren. Die Managementgebühr (auch Verwaltungsentgelt) hingegen ist vom Broker unabhängig. Sie wird vom Emittenten oder dem Indexbetreiber für die Bereitstellung des Index erhoben und über den Zertifikate-Preis anteilig verrechnet. Wichtig zu wissen: Einige Emittenten verzichten bei Index-Zertifikaten auf bekannte Indizes wie den DAX auf eine Managementgebühr. Prüfe daher vor einem Kauf, ob und in welche Höhe eine Managementgebühr anfällt.
Sollte der Basiswert in einer anderen Währung notieren, tragen Anleger das Wechselkursrisiko. Das ist etwa bei US-Indizes wie dem S&P 500 der Fall. Manche Emittenten bieten solche, auf Fremdwährung lautende Basiswerte mit Wechselkursabsicherung an. Zu erkennen an dem Zusatz „Quanto“. Umsonst ist diese Wechselkursabsicherung jedoch nicht. In welcher Höhe Quanto-Gebühren erhoben werden, kannst du den Produktbedingungen des Emittenten entnehmen.
Ist es sinnvoll Index-Zertifikate zu kaufen?
Letztlich hängt diese Frage von unterschiedlichen Präferenzen und der individuellen Markteinschätzung ab. Grundsätzlich kann eine Anlage in Index-Zertifikate vor allem dabei helfen, dein Portfolio zu diversifizieren und somit das Risiko zu streuen. Denn diese Derivate bieten dir die Möglichkeit, mit nur einem Produkt in einen gesamten Markt, Anlageklasse oder Branche zu investieren.
Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Eignung für verschiedene Anlagehorizonte. Egal, ob du langfristig oder kurz- bis mittelfristig auf positive Entwicklungen des Marktes setzen, Index-Zertifikate eignen sich für beide Horizonte. Dabei machst du dich die zumeist unbegrenzte Laufzeit dieser Produkte zunutze.
Index-Zertifikate stehen in direkter Konkurrenz zu ETFs (Exchange Traded Funds). Beide Produkte ermöglichen eine Eins-zu-eins-Partizipation an einem Index. Für Index-Zertifikate spricht, dass sie zumeist günstiger sind als entsprechende ETFs (was die Managementgebühr betrifft). Zudem decken sie oft Nischenmärkte oder spezielle Themen ab, die durch ETFs gar nicht investierbar sind. Auf der anderen Seite handelt es sich bei Index-Zertifikaten um Schuldverschreibungen des Emittenten. Bei dessen Insolvenz kann es daher zu hohen Verlusten bis hin zum Totalverlust kommen. Bei ETFs handelt es sich dagegen um Sondervermögen, dass im Fall einer Insolvenz vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt ist.