Index-Zertifikate • Seite 10
Geld Kurs | Brief Kurs | Info | Einstellungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX KNOCKOUT WAEHRUNGEN A | open end | 54,987 EUR | 55,153 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
DividendenTrend Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,373 EUR | 0,383 EUR | – | 2,61 % | Lang & Schwarz | |||
Safety Depot TL200 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 77,310 EUR | 78,410 EUR | – | 1,40 % | Lang & Schwarz | |||
nk | Kronos -Stiftung & Ertrag- Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 276,341 EUR | 279,536 EUR | – | 1,14 % | Lang & Schwarz | |||
SIKA Trendstarke Aktien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 51,293 EUR | 52,494 EUR | – | 2,29 % | Lang & Schwarz | |||
MB Rebound offensiv Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 128,315 EUR | 128,700 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
MB Aktienwerte global Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 220,363 EUR | 221,691 EUR | 1,00 | 0,60 % | Lang & Schwarz | |||
Strategie nach Gebert DAX-Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 163,588 EUR | 164,306 EUR | – | 0,44 % | Lang & Schwarz | |||
Fundamentales Wachstum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 262,909 EUR | 265,933 EUR | – | 1,14 % | Lang & Schwarz | |||
Hebel DAX-Werte long/short Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 43,008 EUR | 43,183 EUR | – | 0,41 % | Lang & Schwarz | |||
Triple Lifestyle Mix Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 350,674 EUR | 352,383 EUR | – | 0,48 % | Lang & Schwarz | |||
Freizeit und Technik Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 187,401 EUR | 188,421 EUR | – | 0,54 % | Lang & Schwarz | |||
SIKA Chance nutzen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 20,062 EUR | 20,611 EUR | – | 2,66 % | Lang & Schwarz | |||
Big and Small Investments DE Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 121,526 EUR | 122,675 EUR | – | 0,94 % | Lang & Schwarz | |||
Internet und Infrastruktur Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 280,469 EUR | 281,636 EUR | – | 0,41 % | Lang & Schwarz | |||
Random Walk Passive Investment Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 118,201 EUR | 119,617 EUR | – | 1,18 % | Lang & Schwarz | |||
Internationales Parkett Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 101,353 EUR | 101,657 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Blue Chips - die bessere Hälfte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 149,011 EUR | 149,668 EUR | – | 0,44 % | Lang & Schwarz | |||
FI Familien-Werte Value GARP Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 265,282 EUR | 267,878 EUR | – | 0,97 % | Lang & Schwarz | |||
Charts Worldwide plus Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 222,972 EUR | 223,950 EUR | – | 0,44 % | Lang & Schwarz | |||
Simply up! Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 38,498 EUR | 38,810 EUR | – | 0,80 % | Lang & Schwarz | |||
Sektor Trader Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 24,430 EUR | 24,503 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Smart Money Leverage Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 11,070 EUR | 11,104 EUR | – | 0,31 % | Lang & Schwarz | |||
CasualTrader Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,001 EUR | – | – | – | Lang & Schwarz | |||
Dividenden - Euro-Krise II Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 254,072 EUR | 256,175 EUR | – | 0,82 % | Lang & Schwarz | |||
Global Trading Opportunities Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 115,284 EUR | 115,630 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Strategie Aktienmärkte €uroland Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 218,701 EUR | 220,096 EUR | – | 0,63 % | Lang & Schwarz | |||
TD Strategie Aktiv Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,001 EUR | 0,011 EUR | – | 90,91 % | Lang & Schwarz | |||
Immobilienfirmen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 193,028 EUR | 194,783 EUR | 1,00 | 0,90 % | Lang & Schwarz | |||
Tobias T. Investments Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 244,303 EUR | 245,708 EUR | – | 0,57 % | Lang & Schwarz | |||
Finanzwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,148 EUR | 0,158 EUR | – | 6,33 % | Lang & Schwarz | |||
KT-STRATEGIE Invest & Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 388,998 EUR | 391,492 EUR | – | 0,64 % | Lang & Schwarz | |||
Langfristig in Konsum-Aktien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 156,346 EUR | 157,277 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
Absolutefolio Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 151,758 EUR | – | – | – | Lang & Schwarz | |||
IndexRennen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 110,080 EUR | 111,649 EUR | – | 1,41 % | Lang & Schwarz | |||
Trade Global Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 336,425 EUR | 339,282 EUR | – | 0,84 % | Lang & Schwarz | |||
Trendfolge long und short Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 77,578 EUR | 77,898 EUR | – | 0,41 % | Lang & Schwarz | |||
Smart Social Media & Tech Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 162,024 EUR | 164,613 EUR | – | 1,57 % | Lang & Schwarz | |||
USA - Schwerpunkt Technologie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 380,796 EUR | 384,298 EUR | – | 0,91 % | Lang & Schwarz | |||
günstige Wachstumswerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 215,833 EUR | 218,074 EUR | 1,00 | 1,03 % | Lang & Schwarz | |||
Entspannt investieren Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 112,822 EUR | 113,963 EUR | 1,00 | 1,00 % | Lang & Schwarz | |||
Dynamic Risk Point&Figure Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 113,238 EUR | 113,756 EUR | – | 0,46 % | Lang & Schwarz | |||
Hert-1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 11,492 EUR | 11,604 EUR | – | 0,97 % | Lang & Schwarz | |||
ESCON Global Dividends Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 198,581 EUR | 200,069 EUR | 1,00 | 0,74 % | Lang & Schwarz | |||
Global Invest auf Standardwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 31,958 EUR | 32,470 EUR | – | 1,58 % | Lang & Schwarz | |||
Gute & solide Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 390,121 EUR | 393,183 EUR | 1,00 | 0,78 % | Lang & Schwarz | |||
Hyperion 1 (Fundamental-Ansatz) Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 119,260 EUR | 119,828 EUR | – | 0,47 % | Lang & Schwarz | |||
Standard Welt 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 243,117 EUR | 244,698 EUR | – | 0,65 % | Lang & Schwarz | |||
Dagoberts Hebel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 6,182 EUR | 6,215 EUR | – | 0,53 % | Lang & Schwarz | |||
NestoInvest Sport Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 236,243 EUR | 241,143 EUR | 1,00 | 2,03 % | Lang & Schwarz | |||
Aktienmix Passiv Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 139,193 EUR | 140,184 EUR | – | 0,71 % | Lang & Schwarz | |||
ChanceMatters Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 216,269 EUR | 217,607 EUR | – | 0,61 % | Lang & Schwarz | |||
Defensiv-Strategie: global Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 135,359 EUR | 136,468 EUR | – | 0,81 % | Lang & Schwarz | |||
Bio-Health-Tech Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 379,306 EUR | 381,645 EUR | 1,00 | 0,61 % | Lang & Schwarz | |||
Global Hidden Champions Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 196,649 EUR | 198,482 EUR | – | 0,92 % | Lang & Schwarz | |||
Megatrend Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 300,141 EUR | 303,753 EUR | – | 1,19 % | Lang & Schwarz | |||
Deutsche Werte mit Hebel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,130 EUR | 0,140 EUR | – | 7,14 % | Lang & Schwarz | |||
Multi Opportunities Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 206,777 EUR | 207,993 EUR | – | 0,58 % | Lang & Schwarz | |||
4-Augen-Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,001 EUR | 0,011 EUR | – | 90,91 % | Lang & Schwarz | |||
Kontinuierlich & diversifiziert Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 374,099 EUR | 376,076 EUR | – | 0,53 % | Lang & Schwarz | |||
Sachwerte und Dividende Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 181,715 EUR | 183,054 EUR | – | 0,73 % | Lang & Schwarz | |||
Wasserstoff WIRTSCHAFT 2040 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 69,400 EUR | 70,738 EUR | – | 1,89 % | Lang & Schwarz | |||
FS-Invest IT/Pharma Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 132,393 EUR | 132,791 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
SK-S I love you Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 394,312 EUR | 398,300 EUR | – | 1,00 % | Lang & Schwarz | |||
Die Firma - nach Buffett u Lynch Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 207,032 EUR | 208,190 EUR | – | 0,56 % | Lang & Schwarz | |||
Weltweite Branchenstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 163,936 EUR | 164,735 EUR | – | 0,49 % | Lang & Schwarz | |||
Trendfolge Strategie 2014 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 254,077 EUR | 255,106 EUR | 1,00 | 0,40 % | Lang & Schwarz | |||
TOP- INVEST - n. Buffett u.Lynch Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 305,170 EUR | 306,874 EUR | – | 0,56 % | Lang & Schwarz | |||
Bonusdachs Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,950 EUR | 0,960 EUR | – | 1,04 % | Lang & Schwarz | |||
stefanos-world Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 228,633 EUR | 233,288 EUR | – | 2,00 % | Lang & Schwarz | |||
Dividende & Substanz Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 169,767 EUR | 170,802 EUR | – | 0,61 % | Lang & Schwarz | |||
Pensionarius Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 47,440 EUR | 47,591 EUR | – | 0,32 % | Lang & Schwarz | |||
lebeART Radio Börse Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 194,841 EUR | 197,111 EUR | – | 1,15 % | Lang & Schwarz | |||
Trends2 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 92,065 EUR | 92,424 EUR | – | 0,39 % | Lang & Schwarz | |||
BS Wachstum durch Aktie und ETF Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 81,082 EUR | 81,988 EUR | – | 1,11 % | Lang & Schwarz | |||
Entspanntes Hebeln Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,136 EUR | 0,146 EUR | – | 6,85 % | Lang & Schwarz | |||
Trendstärke weltweit Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 110,725 EUR | 111,555 EUR | – | 0,74 % | Lang & Schwarz | |||
Stahlwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,697 EUR | 0,719 EUR | – | 3,06 % | Lang & Schwarz | |||
JM High Risk Select Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,001 EUR | 0,011 EUR | – | 90,91 % | Lang & Schwarz | |||
Energy001 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 127,530 EUR | 127,953 EUR | 1,00 | 0,33 % | Lang & Schwarz | |||
SubstanzWachstum USA Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 189,956 EUR | 191,679 EUR | – | 0,90 % | Lang & Schwarz | |||
WD-Long-Short-Hebel-50 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 67,374 EUR | 67,576 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Tradingchancen deutsche Aktien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 166,911 EUR | 168,305 EUR | – | 0,83 % | Lang & Schwarz | |||
New Players in Medical/Pharma Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 226,736 EUR | 229,029 EUR | – | 1,00 % | Lang & Schwarz | |||
Janus Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 166,016 EUR | 166,856 EUR | – | 0,50 % | Lang & Schwarz | |||
Spielwiese Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 261,991 EUR | 267,172 EUR | – | 1,94 % | Lang & Schwarz | |||
Global Innovation Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 183,681 EUR | 184,710 EUR | 1,00 | 0,56 % | Lang & Schwarz | |||
Gesundheitstechnologen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 164,483 EUR | 165,511 EUR | 1,00 | 0,62 % | Lang & Schwarz | |||
RobinK-Opportunity Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 180,512 EUR | 181,724 EUR | – | 0,67 % | Lang & Schwarz | |||
Quao Equity Balance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 319,834 EUR | 323,723 EUR | – | 1,20 % | Lang & Schwarz | |||
Deutschland Dreier Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 450,848 EUR | 454,058 EUR | – | 0,71 % | Lang & Schwarz | |||
Wachtum Blue Chip Aktien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 370,350 EUR | 372,263 EUR | – | 0,51 % | Lang & Schwarz | |||
Stock-Picking Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 120,952 EUR | 121,315 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Schumann RADA Strategie DERI Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 59,941 EUR | 60,121 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Technologie US Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 291,273 EUR | 296,218 EUR | – | 1,67 % | Lang & Schwarz | |||
Gute Aktien Schlechte Aktien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 118,605 EUR | 119,555 EUR | – | 0,79 % | Lang & Schwarz | |||
MB Discountstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 97,852 EUR | 98,146 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Cuvée Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 101,824 EUR | 102,130 EUR | – | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
KombiMix Hebel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 81,339 EUR | 82,014 EUR | – | 0,82 % | Lang & Schwarz | |||
Megatrend Jungsenioren Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 174,255 EUR | 176,420 EUR | – | 1,23 % | Lang & Schwarz |
Index-Zertifikate gehören zur Familie der Anlageprodukte und bieten Anlegern die Möglichkeit, eins zu eins und in der Regel zeitlich unbegrenzt an positiven Kursentwicklungen eines zugrundeliegenden eines zugrundeliegenden Index (Basiswert) zu partizipieren. Mit diesen Produkten haben Anleger die Möglichkeit, auf einfache und transparente Weise dein Depot zu diversifizieren.
Index-Zertifikate suchen & finden
Anleger, die eine positive Entwicklung eines bestimmten Marktes und somit eines Indizes (wie den DAX, EURO STOXX 50 oder NASDAQ 100), erwarten, können mit Index-Zertifikaten an dessen positiver Performance vollumfänglich teilnehmen. Aber Achtung: Geht es in die andere Richtung, ist der Anleger ebenfalls eins zu eins mit dabei.
Index-Zertifikate werden auch als Partizipationszertifikate bezeichnet. Der Basiswert muss in diesem Fall nicht unbedingt ein Index sein. Es können auch Fonds oder spezifische Aktienkörbe dem Zertifikat als Underlying zugrunde liegen.
Egal, ob du bereits weisst, in welche Branche, Anlageklasse oder Region du investieren möchtest, der onvista Index-Zertifikate Finder hilft dir, aus einer Vielzahl verschiedener Produkte das richtige zu finden. Denn nicht alle Index-Zertifikate sind mit den gleichen Merkmalen ausgestattet. Die verschiedenen Filtermöglichkeiten bieten dir eine komfortable Suche, um das passende Zertifikat zu finden.
Der Beginn einer jeden Suche liegt in der Entscheidung, welcher Index dem Zertifikat zugrunde liegen soll. Hast du bereits eine genaue Vorstellung des Basiswerts, kannst du einfach die entsprechende WKN, ISIN oder den Namen in die Suchleiste eintragen. Auch für unentschlossene Anleger bietet unser Zertifikate-Finder eine Lösung. Klicke hierfür einfach auf die Suchleiste und wähle einen der beliebten Basiswerte aus. Du gelangst umgehend zu der Übersicht aller entsprechender Produkte.
Im Anschluss kannst du deine Suche verfeinern. Dafür stehen dir umfangreiche Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Stelle die gewünschte Restlaufzeit ein, filtere nach bestimmten Merkmalen (z.B. Basket) oder lasse dich nur die Produkte bestimmter Emittenten anzeigen – der Zertifikate-Finder filtert die besten Ergebnisse.
Sobald du deine Suche konkretisiert hast, kannst du eine Sortierung (auf- oder absteigend) der angezeigten Produkte vornehmen. Klicke hierfür auf das jeweilige Merkmal (zum Beispiel: Bewertungstag, Bezugsverhältnis oder Spread).
Index-Zertifikate kaufen
Hast du die wichtigsten Parameter geklärt, Grundsatzfragen für dich beantwortet und ein passendes Index-Zertifikat über den Zertifikate-Finder ausfindig gemacht, steht der nächste Schritt an: der Kauf.
Grundsätzlich haben Anleger verschiedene Optionen, Index-Zertifikate in dein Portfolio aufzunehmen. Du kannst dabei entweder das entsprechende Produkt über deinen Broker bzw. deine Depotbank erwerben oder direkt beim Emittenten (außerbörslich). Kopiere oder notiere hierfür die ISIN oder WKN deines gewünschten Zertifikates und trage diese in die Suchleiste deines Brokers ein. Beachte, dass nicht jedes Zertifikat bei jedem Broker gekauft werden kann.
Noch bequemer ist der Kauf über den „Kaufen“-Button innerhalb des Snapshots. Wähle hier einfach deinen Broker aus. Anschließend wirst du zu deinem Depot weitergeleitet, in dem du den Kauf deines gewünschten Index-Zertifikats vornehmen kannst.
Welche Kosten entstehen beim Kauf von Index-Zertifikaten?
Grundsätzlich hängt die Höhe der Kosten beim Kauf eines Index-Zertifikates von den Konditionen deines Brokers bzw. deiner Depotbank ab.
Die Hauptkostenpunkte von Index-Zertifikaten stellen die Ordergebühren sowie der Managementgebühr dar. Erstere fällt bei jedem Kauf und Verkauf einmalig an und kann von Broker zu Broker mitunter stark variieren. Die Managementgebühr (auch Verwaltungsentgelt) hingegen ist vom Broker unabhängig. Sie wird vom Emittenten oder dem Indexbetreiber für die Bereitstellung des Index erhoben und über den Zertifikate-Preis anteilig verrechnet. Wichtig zu wissen: Einige Emittenten verzichten bei Index-Zertifikaten auf bekannte Indizes wie den DAX auf eine Managementgebühr. Prüfe daher vor einem Kauf, ob und in welche Höhe eine Managementgebühr anfällt.
Sollte der Basiswert in einer anderen Währung notieren, tragen Anleger das Wechselkursrisiko. Das ist etwa bei US-Indizes wie dem S&P 500 der Fall. Manche Emittenten bieten solche, auf Fremdwährung lautende Basiswerte mit Wechselkursabsicherung an. Zu erkennen an dem Zusatz „Quanto“. Umsonst ist diese Wechselkursabsicherung jedoch nicht. In welcher Höhe Quanto-Gebühren erhoben werden, kannst du den Produktbedingungen des Emittenten entnehmen.
Ist es sinnvoll Index-Zertifikate zu kaufen?
Letztlich hängt diese Frage von unterschiedlichen Präferenzen und der individuellen Markteinschätzung ab. Grundsätzlich kann eine Anlage in Index-Zertifikate vor allem dabei helfen, dein Portfolio zu diversifizieren und somit das Risiko zu streuen. Denn diese Derivate bieten dir die Möglichkeit, mit nur einem Produkt in einen gesamten Markt, Anlageklasse oder Branche zu investieren.
Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Eignung für verschiedene Anlagehorizonte. Egal, ob du langfristig oder kurz- bis mittelfristig auf positive Entwicklungen des Marktes setzen, Index-Zertifikate eignen sich für beide Horizonte. Dabei machst du dich die zumeist unbegrenzte Laufzeit dieser Produkte zunutze.
Index-Zertifikate stehen in direkter Konkurrenz zu ETFs (Exchange Traded Funds). Beide Produkte ermöglichen eine Eins-zu-eins-Partizipation an einem Index. Für Index-Zertifikate spricht, dass sie zumeist günstiger sind als entsprechende ETFs (was die Managementgebühr betrifft). Zudem decken sie oft Nischenmärkte oder spezielle Themen ab, die durch ETFs gar nicht investierbar sind. Auf der anderen Seite handelt es sich bei Index-Zertifikaten um Schuldverschreibungen des Emittenten. Bei dessen Insolvenz kann es daher zu hohen Verlusten bis hin zum Totalverlust kommen. Bei ETFs handelt es sich dagegen um Sondervermögen, dass im Fall einer Insolvenz vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt ist.