Aktienfonds • Aktien Frankreich

Anlageschwerpunkt Amundi ETF MSCI France UCITS ETF EUR Acc.

362,900 EUR
-3,200 EUR-0,87 %
Geld
362,000 EUR
(30 Stk.)
Brief
363,400 EUR
(30 Stk.)
Werbung
Mit diesem ETF nehmen Sie eine Chance wahr, die im Börsenzyklus selten auftritt. Es geht um den Anleihemarkt, dessen Gewinnpotenzial oft stark unterschätzt wird. Wie Sie diese Möglichkeiten mit einem ETF nutzen können, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
92,87 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,25 %
Benchmark
MSCI FRANCE
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Domizil
Frankreich

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischIndustrieBasiskonsumgüterGesundheitswesenFinanzenEnergieRohstoffeInformationstechnologieTelekomdienstediverse BranchenImmobilien
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (22,0 %)
  • Industrie (21,4 %)
  • Basiskonsumgüter (11,2 %)
  • Gesundheitswesen (10,6 %)

Zusammensetzung nach Land

Frankreich
Stand:
  • Frankreich (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi ETF MSCI France UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
13,40 %
7,81 %
Unbekannt
6,41 %
Unbekannt
5,78 %
4,73 %
4,69 %
Unbekannt
4,10 %
Unbekannt
3,60 %
3,45 %
3,30 %
Summe:57,27 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi ETF MSCI France UCITS ETF EUR Acc.

Indem Sie Anteile des AMUNDI ETF MSCI FRANCE UCITS ETF zeichnen, legen Sie in einem passiv verwalteten OGAW an, dessen Ziel die möglichst getreue Nachbildung der Wertentwicklung des MSCI France Index (der 'Index'), ungeachtet dessen (positiver oder negativer) Entwicklung, ist. Der angestrebte maximale Tracking Error zwischen der Entwicklung des Nettoinventarwerts des Fonds und derjenigen des Index beträgt 2 %. Der auf Euro lautende Index mit Wiederanlage der Nettodividenden (wobei die von den im Index enthaltenen Aktien gezahlten Dividenden ohne Steuern in die Berechnung des Index einbezogen werden) wird vom Indexanbieter MSCI berechnet und veröffentlicht. Die im MSCI France Index geführten Aktien stammen aus dem Universum der wichtigsten Wertpapiere des französischen Marktes. Zur Nachbildung des Index tauscht der OGAW die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Anlagen gegen die des Index, indem er einen sog. Total Return Swap ('TRS', ein Derivat) abschließt (synthetische Indexnachbildung). Sie sind über den Korb durchgehend zu mindestens 75 % in Wertpapiere investiert, die für den PEA-Plan (Plan d'Epargne en Actions, der französischen Anlegern vorbehaltene Aktiensparplan) zugelassen sind.