Rentenfonds • Renten Kurze Laufzeiten

Zusammensetzung Amundi Euro Corporates 0-1 year ESG UCITS ETF EUR Dis.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

127,405 EUR
+0,084 EUR+0,07 %
Geld
127,010 EUR
(100 Stk.)
Brief
127,800 EUR
(100 Stk.)

Fondsvolumen
430,38 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,08 %
Benchmark
IBOXX MSCI ESG EUR CORP …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichNiederlandeUSADeutschlandSpanienGroßbritannienSchwedenItalienLuxemburgSchweizIrlandFinnlandAustralienJapanNorwegenDänemarkÖsterreichBelgienNeuseelandVereinigte Arabische Emirate
Stand:
  • Frankreich (20,6 %)
  • Niederlande (17,1 %)
  • USA (12,1 %)
  • Deutschland (9,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi Euro Corporates 0-1 year ESG UCITS ETF EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
RABOBANK 4.125% Jul251,52 %
COOPERATIEVE 1.25% Mar261,06 %
BANQ FED CRD 0.01% May26 EMTN0,90 %
UBS AG LONDON 0.01% Mar26 EMTN0,81 %
BPCE 0.25% Jan260,80 %
SANOFI SA 1% Mar260,80 %
BANQ FED CRD 0.75% Jul25 EMTN0,79 %
CREDIT AGRICO 1.25% Apr26 EMTN0,78 %
CREDIT SUISSE 1.5% Apr26 EMTN0,77 %
UBS AG LONDON 0.25% Jan26 EMTN0,71 %
Summe:8,94 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi Euro Corporates 0-1 year ESG UCITS ETF EUR Dis.

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des iBoxx MSCI ESG EUR Corporates 0-1 TCA Index nachzubilden und den Tracking Errorzwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unternormalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben. Der iBoxx MSCI ESG EUR Corporates 0-1 TCA Index ist ein Anleihenindex, der auf Euro lautende, festverzinsliche Investment-Grade-Anleihen privaterUnternehmen (sogenannte 'Unternehmensanleihen') mit einer Restlaufzeit von einem Monat bis zu einem Jahr abbildet und zusätzliche Sektoren- undESG-Kriterien für die Eignung von Wertpapieren anwendet. Die Indexmethodik wird anhand eines 'Best-in-Class'-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Indexausgewählt. 'Best-in-Class' ist ein Ansatz, bei dem führende oder leistungsstärkste Anlagen innerhalb eines Universums, eines Industriesektors odereiner Klasse ausgewählt werden. Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfi nanziellen Ansatz, der eine Reduzierungdes ursprünglichen Anlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht. Zu den zentralen Themen der ESGzählen beispielsweise Wassernutzung, Kohlenstoff emissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik. Die Grenzen des gewählten Ansatzes werden im Prospekt des Teilfonds durch Risikofaktoren wie 'Nachhaltiges Anlagerisiko' beschrieben. Der ESG-Score von Unternehmen wird von einer ESG-Rating-Agentur unter Verwendung von Rohdaten, Modellen und Schätzungen berechnet, die mit den fürjeden Anbieter spezifi schen Methoden erhoben/berechnet werden. Aufgrund der fehlenden Standardisierung und der Einzigartigkeit der einzelnenMethoden können die bereitgestellten Informationen unvollständig sein.