Aktienfonds • Aktien Deutschland

Zusammensetzung Amundi FAZ 100 UCITS ETF EUR Dis.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

37,245 EUR
+0,525 EUR+1,43 %
Geld
37,170 EUR
(300 Stk.)
Brief
37,245 EUR
(300 Stk.)

Fondsvolumen
99,20 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,15 %
Benchmark
F.A.Z. 100 NET TOTAL RE …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenIT/TelekommunikationKonsumgüter zyklischTelekomdiensteGesundheitswesenRohstoffeVersorgerKonsumgüterImmobilienEnergie
Stand:
  • Industrie (26,1 %)
  • Finanzen (19,3 %)
  • IT/ Telekommunikation (13,0 %)
  • Konsumgüter zyklisch (11,2 %)

Zusammensetzung nach Land

Deutschland
Stand:
  • Deutschland (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi FAZ 100 UCITS ETF EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
SAP SE / XETRA9,51 %
SIEMENS AG-REG7,72 %
DEUTSCHE TELEKOM NAMEN (XETRA)7,68 %
ALLIANZ SE-REG6,26 %
MUENCHENER RUECKVER AG-REG3,79 %
RHEINMETALL ORD3,57 %
SIEMENS ENERGY AG3,38 %
DEUTSCHE BOERSE AG2,46 %
SIEMENS HEALTHINEERS AG2,43 %
MERCEDES-BENZ GROUP AG2,27 %
Summe:49,07 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi FAZ 100 UCITS ETF EUR Dis.

Der Teilfonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des F.A.Z Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Das Engagement im Index wird durch eine direkte Nachbildung erreicht, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und g Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann. Um zusätzlich Erträge zum Ausgleich seiner Kosten zu generieren, darf der Teilfonds zudem Wertpapierleihgeschäfte tätigen.