Aktienfonds • Aktien Italien

Zusammensetzung Amundi FTSE Italia PMI PIR 2020 UCITS ETF EUR Acc.

WKN
LYX0RV
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN
FR0011758085
197,080 EUR
+5,020 EUR+2,61 %
Geld
192,160 EUR
(1.000 Stk.)
Brief
202,000 EUR
(1.000 Stk.)
Fondsvolumen
145,73 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,40 %
Benchmark
FTSE ITALIA PIR PMI NET …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischFinanzenIndustrieIT/TelekommunikationVersorgerRohstoffeTelekomdiensteKonsumgüterGesundheitswesenImmobilien
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (22,6 %)
  • Finanzen (22,0 %)
  • Industrie (20,4 %)
  • IT/ Telekommunikation (12,9 %)

Zusammensetzung nach Land

Italien
Stand:
  • Italien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroHongkong Dollar
Stand:
  • Euro (99,4 %)
  • Hongkong Dollar (0,6 %)

Top Holdings zu Amundi FTSE Italia PMI PIR 2020 UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
REPLY SPA7,90 %
LOTTOMATICA GROUP SPA7,47 %
BANCA GENERALI SPA6,57 %
DE LONGHI SPA4,92 %
TECHNOGYM SPA3,66 %
IREN SPA3,55 %
WEBUILD SPA3,53 %
ANIMA HOLDING SPA3,37 %
MAIRE SPA3,24 %
SOL SPA3,16 %
Summe:47,37 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi FTSE Italia PMI PIR 2020 UCITS ETF EUR Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf Euro (EUR) lautenden FTSE Italia PIR PMI Net Tax Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (die 'Benchmark'), der die Wertentwicklung der Aktien der an der Borsa Italiana notierten Unternehmen mit niedriger und mittlerer Marktkapitalisierung widerspiegelt, sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten. Der Teilfonds muss mindestens 70 % seines Vermögens in Finanzinstrumente investieren (unabhängig davon, ob diese an einem geregelten Markt oder in einem multilateralen Handelssystem gehandelt werden), die von Unternehmen mit Sitz in Italien oder in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder des EWR mit einer ständigen Niederlassung in Italien begeben oder mit diesen abgeschlossen werden. Mindestens 25 % dieser Finanzinstrumente, d. h. 17,5 % des Gesamtvermögens des Teilfonds, müssen von Unternehmen begeben werden, die nicht im FTSE MIB Index oder einem vergleichbaren Index enthalten sind. Mindestens 5 % dieser Finanzinstrumente, d. h. 3,5 % des Gesamtvermögens des Teilfonds, müssen von Unternehmen begeben werden, die nicht im FTSE MIB Index und dem FTSE Italia Mid Cap Index oder einem vergleichbaren Index enthalten sind.