Zusammensetzung Amundi Global Equity Quality Income UCITS ETF GBP Acc. Hedged
- WKN
- LYX0NZ
- ISIN
- LU1040688639
Zusammensetzung nach Branchen
- Versorger (30,4 %)
- Konsumgüter (20,2 %)
- Energie (12,3 %)
- Telekomdienste (11,0 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (32,9 %)
- Großbritannien (12,1 %)
- Japan (8,4 %)
- Australien (8,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (34,0 %)
- Euro (15,7 %)
- Pfund Sterling (12,1 %)
- Japanische Yen (8,4 %)
Top Holdings zu Amundi Global Equity Quality Income UCITS ETF GBP Acc. Hedged
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TELE2 AB-B SHS NEW | 1,58 % |
INPEX CORP | 1,56 % |
COLES GROUP LTD | 1,50 % |
ALTRIA GROUP INC | 1,49 % |
RECKITT BENCKISER GROUP PLC | 1,44 % |
BRIDGESTONE CORP JPY50 | 1,43 % |
ITALGAS SPA | 1,42 % |
ORIGIN ENERGY LIMITED | 1,42 % |
PEPSICO INC | 1,41 % |
TELIA CO AB / SEK | 1,40 % |
Summe: | 14,65 % |
ETF-Strategie zu Amundi Global Equity Quality Income UCITS ETF GBP Acc. Hedged
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die ungehebelte Wertentwicklung des SG Global Quality Income NTR Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der 'Benchmark-Index') nachzubilden, der auf Euro (EUR) lautet und eine Auswahl hochwertiger Aktien aus einem weltweiten Anlageuniversum abbildet, die wahrscheinlich hohe Dividenden ausschütten werden, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Benchmark-Index (der 'Tracking Error') zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt angegeben. Weitere Informationen über den BenchmarkIndex finden Sie auf www.solactive.com Der Benchmark-Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto-Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Vertrag (Finanzderivate, die ADI) abschließt. Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.