Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Zusammensetzung Amundi MSCI Disruptive Technology ESG Screened UCITS ETF Acc.

WKN
LYX0ZG
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN
LU2023678282
12,890 EUR
-0,074 EUR-0,57 %
Geld
12,870 EUR
(800 Stk.)
Brief
13,054 EUR
(800 Stk.)
Fondsvolumen
125,00 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,45 %
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationGesundheitswesenFinanzenIndustrieTelekomdiensteKonsumgüter zyklischImmobilienVersorgerRohstoffe
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (47,1 %)
  • Gesundheitswesen (16,6 %)
  • Finanzen (14,6 %)
  • Industrie (7,5 %)

Zusammensetzung nach Land

USASchweizChinaDeutschlandNiederlandeFrankreichTaiwanJapanBrasilienDänemarkBelgienSingapurKanadaGroßbritannienSüdafrikaNeuseelandAustralienItalienPortugalSchwedenMalaysiaSpanien
Stand:
  • USA (71,2 %)
  • Schweiz (5,3 %)
  • China (4,9 %)
  • Deutschland (3,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroSchweizer FrankenHongkong DollarNeuer Taiwan-DollarJapanische YenDänische KronenSingapur-DollarKanadische DollarPfund SterlingSüdafrikanischer RandChinesischer Renminbi YuanNeuseeland-DollarAustralische DollarBrasilianische RealSchwedische KroneMalaysische Ringgit
Stand:
  • US-Dollar (72,2 %)
  • Euro (10,4 %)
  • Schweizer Franken (5,3 %)
  • Hongkong Dollar (4,6 %)

Top Holdings zu Amundi MSCI Disruptive Technology ESG Screened UCITS ETF Acc.

WertpapiernameAnteil
ALIBABA GROUP HOLDING LTD3,24 %
ABBVIE INC2,96 %
INTL BUSINESS MACHINES CORP2,83 %
VISA INC-CLASS A SHARES2,73 %
SAP SE / XETRA2,72 %
ROCHE HOLDING AG - GENUSSS2,65 %
JOHNSON & JOHNSON2,61 %
MASTERCARD INC-CL A2,53 %
FISERV INC2,49 %
CROWDSTRIKE HOLDINGS INC - A2,43 %
Summe:27,19 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi MSCI Disruptive Technology ESG Screened UCITS ETF Acc.

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI ACWI IMI Disruptive Technology Filtered Index ('der Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. enthalten. Der Index zielt darauf ab, die Leistung von Unternehmen darzustellen, die auf Themen ausgerichtet sind, die allgemein mit der 'disruptiven Technologie' verbunden sind oder als solche beschrieben werden, und Unternehmen auszuschließen, die im Vergleich zum Themenuniversum zu den Nachzüglern in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG') gehören, wie in Anhang I - ESG-bezogene Angaben des Prospekts des Teilfonds näher beschrieben. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem den Index nachbildet, der ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) enthält. Die Indexmethodik wird anhand eines 'Best-in-Class'-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Index ausgewählt. 'Best-in-Class' ist ein Ansatz, bei dem führende oder leistungsstärkste Anlagen innerhalb eines Universums, eines Industriesektors oder einer Klasse ausgewählt werden. Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfinanziellen Ansatz, der eine Reduzierung des ursprünglichen Anlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht. Zu den zentralen Themen der ESG zählen beispielsweise Wassernutzung, Kohlenstoffemissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik.