Zusammensetzung Amundi MSCI EMU UCITS ETF EUR Acc.
- WKN
- LYX0ZY
- ISIN
- LU1646361276
Zusammensetzung nach Branchen
- Finanzen (25,1 %)
- Industrie (20,7 %)
- IT/ Telekommunikation (11,2 %)
- Konsumgüter zyklisch (10,9 %)
Zusammensetzung nach Land
- Frankreich (30,7 %)
- Deutschland (28,8 %)
- Niederlande (12,7 %)
- Spanien (10,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (99,7 %)
- US-Dollar (0,3 %)
Top Holdings zu Amundi MSCI EMU UCITS ETF EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ASML HOLDING NV | 4,33 % |
SAP SE / XETRA | 4,18 % |
SIEMENS AG-REG | 3,09 % |
ALLIANZ SE-REG | 2,41 % |
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUI | 2,18 % |
BANCO SANTANDER SA MADRID | 2,09 % |
SCHNEIDER ELECT SE | 1,99 % |
TOTALENERGIES SE PARIS | 1,90 % |
DEUTSCHE TELEKOM NAMEN (XETRA) | 1,89 % |
AIRBUS SE | 1,83 % |
Summe: | 25,89 % |
ETF-Strategie zu Amundi MSCI EMU UCITS ETF EUR Acc.
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds ist es, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des MSCI EMU Net Return Index (Nettodividenden reinvestiert) (der 'Benchmark-Index') in EUR zu verfolgen, der repräsentativ für Large-Cap- und Mid-Cap-Unternehmen ist, die an entwickelten Märkten in der Eurozone notiert sind, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Teilfonds und der Rendite des Benchmark-Index (der'Tracking Error') zu minimieren. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Benchmark-Index investiert. Um die Replikation des Benchmark-Index zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden.