Aktienfonds • Aktien Mittel-/Osteuropa

Zusammensetzung Amundi MSCI Eastern Europe Ex Russia UCITS ETF EUR Dis.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

45,145 EUR
-0,600 EUR-1,31 %
Geld
43,895 EUR
(300 Stk.)
Brief
45,965 EUR
(300 Stk.)

Fondsvolumen
259,05 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,50 %
Benchmark
MSCI EM EASTERN EUROPE …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenEnergieKonsumgüter zyklischVersorgerKonsumgüterTelekomdiensteRohstoffeGesundheitswesenIndustrie
Stand:
  • Finanzen (51,6 %)
  • Energie (11,9 %)
  • Konsumgüter zyklisch (10,0 %)
  • Versorger (8,7 %)

Zusammensetzung nach Land

PolenUngarnTschechien
Stand:
  • Polen (71,4 %)
  • Ungarn (18,1 %)
  • Tschechien (10,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Polnischer ZlotyUngarische ForintTschechische Kronen
Stand:
  • Polnischer Zloty (71,4 %)
  • Ungarische Forint (18,1 %)
  • Tschechische Kronen (10,6 %)

Top Holdings zu Amundi MSCI Eastern Europe Ex Russia UCITS ETF EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
PKO BANK POLSKI12,93 %
OTP BANK PLC12,65 %
ORLEN SA9,36 %
POWSZECHNY ZAKLAD UBEZPIECZEN7,48 %
CEZ AS6,71 %
BANK PEKAO SA6,68 %
DINO POLSKA SA5,06 %
ALLEGRO.EU SA4,67 %
SANTANDER BANK POLSKA SA3,96 %
CD PROJEKT SA3,58 %
Summe:73,08 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi MSCI Eastern Europe Ex Russia UCITS ETF EUR Dis.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf Euro (EUR) lautenden MSCI EM Eastern Europe ex Russia Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der 'Referenzindex'), der für die Aktienmärkte der osteuropäischen Schwellenländer ohne Russland repräsentativ ist, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, 'DFI'). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.