Zusammensetzung Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR Acc.
- WKN
- A2H58J
- ISIN
- LU1681045370
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (24,6 %)
- Finanzen (23,4 %)
- Konsumgüter zyklisch (12,7 %)
- Telekomdienste (10,3 %)
Zusammensetzung nach Land
- China (30,4 %)
- Taiwan (19,1 %)
- Indien (16,2 %)
- Südkorea (10,6 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Hongkong Dollar (24,8 %)
- Neuer Taiwan-Dollar (19,1 %)
- Indische Rupie (16,2 %)
- Südkoreanischer Won (10,6 %)
Top Holdings zu Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFAC | 10,31 % |
TENCENT HOLDINGS LTD | 5,41 % |
ALIBABA GROUP HOLDING LTD | 2,81 % |
SAMSUNG ELECTRONIC CO LTD | 2,62 % |
HDFC BANK LIMITED | 1,35 % |
XIAOMI CORP | 1,28 % |
SK HYNIX INC | 1,16 % |
RELIANCE INDUSTRIES LTD | 1,03 % |
CHINA CONSTRUCTION BANK HK | 1,02 % |
PDD HOLDINGS INC | 0,94 % |
Summe: | 27,93 % |
ETF-Strategie zu Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR Acc.
Dieser Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Emerging Markets Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der MSCI Emerging Markets Index ist ein Aktienindex, der die Märkte für große und mittlere Unternehmen in Schwellenländern repräsentiert, wie in der Indexmethodik definiert. Der Teilfonds wendet eine indirekte Replikationsmethode an, um ein Engagement im Index aufzubauen. Der Teilfonds investiert in einen Total Return Swap (derivatives Finanzinstrument), der die Performance des Index gegen die Performance der gehaltenen Vermögenswerte bietet. Derivate sind ein wesentlicher Bestandteil der Anlagestrategien des Teilfonds.