Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung Amundi MSCI Europe Growth UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

327,800 EUR
+5,050 EUR+1,56 %
Geld
327,400 EUR
(40 Stk.)
Brief
328,600 EUR
(40 Stk.)

Fondsvolumen
152,06 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,35 %
Benchmark
MSCI EUROPE GROWTH DAIL …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieGesundheitswesenIT/TelekommunikationKonsumgüter zyklischFinanzenKonsumgüterRohstoffeTelekomdiensteVersorgerImmobilienEnergie
Stand:
  • Industrie (31,6 %)
  • Gesundheitswesen (16,6 %)
  • IT/ Telekommunikation (12,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (11,6 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichGroßbritannienDeutschlandSchweizNiederlandeSchwedenDänemarkSpanienItalienBelgienFinnlandIrlandNorwegenPortugalÖsterreich
Stand:
  • Frankreich (18,8 %)
  • Großbritannien (18,5 %)
  • Deutschland (15,2 %)
  • Schweiz (15,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingSchweizer FrankenSchwedische KroneDänische KronenUS-DollarNorwegische Krone
Stand:
  • Euro (52,8 %)
  • Pfund Sterling (18,5 %)
  • Schweizer Franken (15,0 %)
  • Schwedische Krone (5,9 %)

Top Holdings zu Amundi MSCI Europe Growth UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
ASML HOLDING NV4,69 %
SAP SE / XETRA4,53 %
ASTRAZENECA GBP3,95 %
NOVO NORDISK A/S-B2,90 %
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUI2,36 %
SCHNEIDER ELECT SE2,16 %
UBS GROUP AG2,06 %
AIRBUS SE2,00 %
ROLLS-ROYCE HOLDINGS PLC1,95 %
NOVARTIS AG-REG1,92 %
Summe:28,52 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi MSCI Europe Growth UCITS ETF EUR Acc.

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Europe Growth Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der MSCI Europe Growth Index ist ein Aktienindex, der die führenden Wertpapiere abbildet, die an den Märkten der europäischen Industrieländer (wie in der Indexmethodik definiert) gehandelt werden und Wachstumstitel darstellen. Der Teilfonds wendet eine direkte Replikationsmethode an, um ein Engagement im Index aufzubauen, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann.