Aktienfonds • Aktien Türkei

Zusammensetzung Amundi MSCI Turkey UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

39,710 EUR
+0,160 EUR+0,40 %
Geld
39,685 EUR
(300 Stk.)
Brief
39,855 EUR
(300 Stk.)

Fondsvolumen
81,43 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,45 %
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenKonsumgüterEnergieTelekomdiensteRohstoffeKonsumgüter zyklisch
Stand:
  • Industrie (32,4 %)
  • Finanzen (28,9 %)
  • Konsumgüter (13,2 %)
  • Energie (9,7 %)

Zusammensetzung nach Land

Türkei
Stand:
  • Türkei (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Neue Türkische Lira
Stand:
  • Neue Türkische Lira (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi MSCI Turkey UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
ASELSAN ELEKTRONIK SANAYI15,92 %
BIM BIRLESIK MAGAZALAR AS13,17 %
AKBANK T.A.S.10,59 %
TUPRAS-TURKIYE PETROL RAFINE9,72 %
TURK HAVA YOLLARI9,41 %
KOC HOLDING7,12 %
TURKIYE IS BANKASI-C6,70 %
TURKCELL ILETISIM HIZMET6,41 %
YAPI VE KREDI BANKASI6,21 %
EREGLI DEMIR VE CELIK FABRIK5,57 %
Summe:90,82 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi MSCI Turkey UCITS ETF EUR Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar (USD) lautenden und für den türkischen Aktienmarkt repräsentativen MSCI Turkey Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der 'Referenzindex') nachzuvollziehen und den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und der Wertentwicklung des Referenzindex zu minimieren. Der Referenzindex ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto-Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, 'DFI'). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.