Zusammensetzung Amundi S&P Global Industrials ESG UCITS ETF DR EUR Dis.
- WKN
- A3DSTF
- ISIN
- IE00026BEVM6
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Amundi S&P Global Industrials ESG UCITS ETF DR EUR Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
GENERAL ELECTRIC | 5,15 % |
CATERPILLAR INC | 3,55 % |
SIEMENS AG-REG | 3,44 % |
UBER TECHNOLOGIES INC | 3,29 % |
EATON CORP PLC | 2,48 % |
SCHNEIDER ELECT SE | 2,35 % |
DEERE & CO | 2,32 % |
AUTOMATIC DATA PROCESSING | 2,27 % |
UNION PACIFIC CORP | 2,25 % |
HITACHI LTD | 2,12 % |
Summe: | 29,22 % |
ETF-Strategie zu Amundi S&P Global Industrials ESG UCITS ETF DR EUR Dis.
Das Ziel des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des S&P World Industrials Weighted & Screened Index (der 'Index') nachzubilden. Dasvoraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem einen Index nachbildet, der ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales undUnternehmensführung) enthält. Der Index ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung von anspruchsberechtigten Wertpapieren aus dem S&P Developed Ex-Korea LargeMidCapIndustrials Index (der 'Hauptindex') misst. Der Hauptindex soll die Wertentwicklung von Industrieunternehmen mit hoher und mittlererMarktkapitalisierung in Industrieländern mit Ausnahme von Korea messen, die etwa 85 % des gesamten verfügbaren Kapitals ausmachen. DieIdentifi zierung der Industrieunternehmen erfolgt unter Bezugnahme auf die GICS. Der Industriesektor umfasst Hersteller und Vertreiber vonInvestitionsgütern wie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Bauprodukte, elektrische Anlagen und Maschinen sowie Unternehmen, die Bau- undIngenieurdienstleistungen anbieten. Dazu gehören auch Anbieter von gewerblichen und freien Dienstleistungen wie Druckereien, Umwelt- undGebäudedienstleistungen, Bürodienstleistungen und -bedarf, Sicherheits- und Alarmdienste, Personal- und Arbeitsvermittlungsdienste, Forschungs- undBeratungsdienste. Er umfasst außerdem Unternehmen, die Transportdienstleistungen anbieten. Der Index wird ausgewählt und gewichtet, um die ESG-Profi le zu verbessern und die Kohlenstoff emissionsintensität zu reduzieren, alles im Vergleich zum Hauptindex. Der Index wendet mehrere ESG-Filter(z. B. Ausschlussfi lter, um Unternehmen auszuschließen, die an umstrittenen Geschäftsaktivitäten [z. B. umstrittenen Waff en] oder an ESG-Kontroversenbeteiligt sind) und Optimierungsbeschränkungen (Reduzierung der THG-Intensität und identischer S&P Global ESG-Score oder Verbesserung diesesScores im Vergleich zum Hauptindex) an.