Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung Amundi STOXX EUROPE 600 UCITS ETF Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

274,100 EUR
+0,900 EUR+0,33 %
Geld
273,800 EUR
(30 Stk.)
Brief
274,100 EUR
(30 Stk.)

Fondsvolumen
13,60 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,07 %
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieGesundheitswesenKonsumgüterKonsumgüter zyklischIT/TelekommunikationRohstoffeEnergieVersorgerTelekomdiensteImmobilien
Stand:
  • Finanzen (24,4 %)
  • Industrie (19,3 %)
  • Gesundheitswesen (13,2 %)
  • Konsumgüter (9,3 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienFrankreichDeutschlandSchweizNiederlandeItalienSpanienSchwedenDänemarkBelgienFinnlandNorwegenIrlandPolenÖsterreichPortugalLuxemburg
Stand:
  • Großbritannien (23,3 %)
  • Frankreich (16,3 %)
  • Deutschland (14,8 %)
  • Schweiz (14,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingSchweizer FrankenSchwedische KroneDänische KronenNorwegische KronePolnischer Zloty
Stand:
  • Euro (54,5 %)
  • Pfund Sterling (21,7 %)
  • Schweizer Franken (14,1 %)
  • Schwedische Krone (4,8 %)

Top Holdings zu Amundi STOXX EUROPE 600 UCITS ETF Acc.

WertpapiernameAnteil
ASML HOLDING NV2,17 %
SAP SE / XETRA2,05 %
NOVARTIS AG-REG1,82 %
ASTRAZENECA GBP1,82 %
NESTLE SA-REG1,79 %
ROCHE HOLDING AG - GENUSSS1,69 %
HSBC HOLDINGS PLC1,66 %
SHELL PLC EUR1,62 %
SIEMENS AG-REG1,54 %
NOVO NORDISK A/S-B1,33 %
Summe:17,49 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi STOXX EUROPE 600 UCITS ETF Acc.

Dieser Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des STOXX Europe 600 Index (der 'Index') abzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Index bietet ein Engagement in der Wertentwicklung der 600 liquidesten Large-, Mid- und Small-Cap-Aktien in den entwickelten Märkten Europas. Das Engagement im Index wird durch eine direkte Nachbildung erreicht, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oderanderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. DerAnlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, und die sich auf den Index oder Bestandteile des Index für Anlagenund/oder eine effi ziente Portfolioverwaltung beziehen.