Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung BNP Paribas Easy STOXX Europe 600 UCITS ETF C Dis.

WKN
ISIN
KVG
BNP Paribas Asset Management Europe
ISIN

15,796 EUR
-0,166 EUR-1,04 %
Geld
15,764 EUR
(400 Stk.)
Brief
15,796 EUR
(400 Stk.)

Fondsvolumen
1,22 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,20 %
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieGesundheitswesenBasiskonsumgüterKonsumgüter zyklischInformationstechnologieRohstoffeVersorgerEnergieTelekommunikationdiverse Branchen
Stand:
  • Finanzen (23,5 %)
  • Industrie (19,0 %)
  • Gesundheitswesen (13,3 %)
  • Basiskonsumgüter (9,6 %)

Zusammensetzung nach Land

EuropaFrankreichDeutschlandNiederlandeItalienSchwedenSpanienUSABelgienChina
Stand:
  • Europa (43,7 %)
  • Frankreich (15,4 %)
  • Deutschland (14,9 %)
  • Niederlande (7,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Euro (96,7 %)
  • Barmittel und sonst. VM (3,3 %)

Top Holdings zu BNP Paribas Easy STOXX Europe 600 UCITS ETF C Dis.

WertpapiernameAnteil
SAP2,37 %
ASML HOLDING NV2,25 %
NESTLE SA N2,15 %
ROCHE HOLDING PAR AG1,75 %
NOVARTIS AG N1,74 %
ASTRAZENECA PLC1,72 %
NOVO NORDISK CLASS B B1,69 %
HSBC HOLDINGS PLC1,61 %
SHELL PLC1,54 %
SIEMENS N AG N1,39 %
Summe:18,21 %
Stand:

ETF-Strategie zu BNP Paribas Easy STOXX Europe 600 UCITS ETF C Dis.

Das Produkt verfolgt das Ziel der Nachbildung der Wertentwicklung des Index STOXX® Europe 600 Net Return (Bloomberg-Code: SXXR Index), berechnet mit wiederangelegten Nettodividenden, unabhängig von dessen positiver oder negativer Entwicklung, vor Erhebung der Verwaltungs- und Betriebskosten. Das indexgebundene Produkt strebt einen absoluten Tracking-Error zwischen der Veränderung des Nettoinventarwerts des Produkts und jenem des Index von unter 1 % an. Obschon der Tracking-Error 1 % übersteigen kann, sollte er 5 % der Volatilität des Index in keinem Fall überschreiten. Der Tracking-Error wird anhand der wöchentlich über die letzten zweiundfünfzig (52) Wochen beobachteten Wertentwicklungen berechnet. Das Vermögen des Produkts setzt sich aus Finanzinstrumenten zusammen (Aktien von französischen und/oder europäischen Gesellschaften aller Sektoren sowie Anleihen- und/oder Geldmarktinstrumente). Anleihen- und/oder Geldmarktinstrumente weisen zum Kaufzeitpunkt ein Mindestrating von A-3 (Standard & Poor's) oder P-3 (Moody's) auf oder haben anderenfalls ein 'langfristiges Investment-Grade-Rating'oder ein internes Rating der Verwaltungsgesellschaft, das vergleichbare Kriterien erfüllt.