Aktienfonds • Aktien Europa
Zusammensetzung Deka STOXX Europe Strong Style Composite 40 UCITS ETF EUR Dis.
- WKN
- ETFL05
- ISIN
- DE000ETFL052
•
40,835 EUR
+0,320 EUR+0,79 %
Geld
40,180 EUR
(800 Stk.)
Brief
40,690 EUR
(800 Stk.)
Fondsvolumen
37,93 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,66 %
Benchmark
STOXX® EUROPE STRONG ST …
Replikationsmethode
Vollständig
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Industrie (31,6 %)
- Konsumgüter (16,8 %)
- IT/ Telekommunikation (11,2 %)
- Gesundheitswesen (10,3 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Deutschland (24,5 %)
- Niederlande (15,8 %)
- Großbritannien (12,8 %)
- Schweden (12,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (99,8 %)
- Barmittel und sonst. VM (0,2 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (54,3 %)
- Pfund Sterling (12,8 %)
- Schwedische Krone (12,5 %)
- Dänische Kronen (8,0 %)
Top Holdings zu Deka STOXX Europe Strong Style Composite 40 UCITS ETF EUR Dis.
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
BE Semiconductor Aktie · WKN A2JLD1 · ISIN NL0012866412 | 3,34 % |
VAT Group Aktie · WKN A2AGGY · ISIN CH0311864901 | 3,08 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,01 % |
Zealand Pharma Aktie · WKN A0YJW7 · ISIN DK0060257814 | 3,00 % |
Boliden Aktie · WKN A3D69V · ISIN SE0020050417 | 2,97 % |
Siemens Energy Aktie · WKN ENER6Y · ISIN DE000ENER6Y0 | 2,78 % |
Games Workshop Group Aktie · WKN 900512 · ISIN GB0003718474 | 2,70 % |
Centrica Aktie · WKN A0DK6K · ISIN GB00B033F229 | 2,68 % |
Adyen Aktie · WKN A2JNF4 · ISIN NL0012969182 | 2,67 % |
K+S Aktie · WKN KSAG88 · ISIN DE000KSAG888 | 2,66 % |
| Summe: | 28,89 % |
Stand:
ETF-Strategie zu Deka STOXX Europe Strong Style Composite 40 UCITS ETF EUR Dis.
Der Deka STOXX® Europe Strong Style Composite 40 UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF). Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des STOXX® Europe Strong Style Composite 40 (Preisindex) und damit einen langfristigen Kapitalzuwachs durch die Teilhabe an den Kursteigerungen und Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Der Index wird mit den jeweiligen im Index befindlichen Wertpapieren abgebildet (physische Replikation). Es wird versucht die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich abzubilden. Hierzu investiert der Fonds in 40 Aktien europäischer Unternehmen, die nach fundamentalen Kennzahlen analysiert und als besonders werthaltig bzw. wachstumsstark ermittelt werden. Der Fonds kann dennoch von diesem Index abweichen (positiv oder negativ). Angaben zum prognostizierten Tracking Error sind im Verkaufsprospekt und unter www.deka-etf.de zu finden. Es können Derivate zu Investitionszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Erträge werden üblicherweise ausgeschüttet. Eine Ausschüttung kann am 10. März, 10. Juni, 10. September und/oder 10. Dezember (bzw. am darauffolgenden Handelstag, falls der 10. des Monats kein Handelstag ist) erfolgen.