Aktienfonds • Aktien Europa
Zusammensetzung Deka STOXX Europe Strong Value 20 UCITS ETF EUR Dis.
- WKN
- ETFL04
- ISIN
- DE000ETFL045
•
33,570 EUR
+0,030 EUR+0,09 %
Geld
33,390 EUR
(315 Stk.)
Brief
33,745 EUR
(312 Stk.)
Fondsvolumen
51,46 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,65 %
Benchmark
STOXX® EUROPE STRONG VA …
Replikationsmethode
Vollständig
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Gesundheitswesen (20,4 %)
- Industrie (18,3 %)
- Konsumgüter (15,8 %)
- Versorger (15,0 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Deutschland (25,6 %)
- Großbritannien (19,7 %)
- Dänemark (15,1 %)
- Frankreich (14,7 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (99,9 %)
- Barmittel und sonst. VM (0,1 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (55,1 %)
- Pfund Sterling (19,7 %)
- Dänische Kronen (15,1 %)
- Schwedische Krone (10,0 %)
Top Holdings zu Deka STOXX Europe Strong Value 20 UCITS ETF EUR Dis.
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Puma Aktie · WKN 696960 · ISIN DE0006969603 | 5,61 % |
Worldline Aktie · WKN A116LR · ISIN FR0011981968 | 5,48 % |
K+S Aktie · WKN KSAG88 · ISIN DE000KSAG888 | 5,43 % |
Zealand Pharma Aktie · WKN A0YJW7 · ISIN DK0060257814 | 5,40 % |
Bayer Aktie · WKN BAY001 · ISIN DE000BAY0017 | 5,34 % |
Boliden Aktie · WKN A3D69V · ISIN SE0020050417 | 5,24 % |
Redcare Pharmacy Aktie · WKN A2AR94 · ISIN NL0012044747 | 5,19 % |
Ørsted Aktie · WKN A0NBLH · ISIN DK0060094928 | 5,09 % |
Pharming Group Aktie · WKN A1H65A · ISIN NL0010391025 | 5,04 % |
Berkeley Group Holdings Aktie · WKN A40H9N · ISIN GB00BP0RGD03 | 5,01 % |
| Summe: | 52,83 % |
Stand:
ETF-Strategie zu Deka STOXX Europe Strong Value 20 UCITS ETF EUR Dis.
Der Deka STOXX® Europe Strong Value 20 UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF). Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des STOXX® Europe Strong Value 20 (Preisindex) und damit einen langfristigen Kapitalzuwachs durch die Teilhabe an den Kursteigerungen und Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Der Index wird mit den jeweiligen im Index befindlichen Wertpapieren abgebildet (physische Replikation). Es wird versucht die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich abzubilden. Hierzu investiert der Fonds in 20 Aktien europäischer Unternehmen, die durch Analyse von fundamentalen Kennzahlen als besonders werthaltig ermittelt werden. Der Fonds kann dennoch von diesem Index abweichen (positiv oder negativ). Angaben zum prognostizierten Tracking Error sind im Verkaufsprospekt und unter www.deka-etf.de zu finden. Es können Derivate zu Investitionszwecken eingesetzt werden.