Aktienfonds • Aktien USA

Zusammensetzung ETF WILLOW ICAV - AI-Enhanced US Equities UCIT ETF - USD DIS

WKN
ISIN
KVG
Carne Global Fund Managers (Ireland) Limited
ISIN

92,860 EUR
+0,170 EUR+0,18 %
Geld
92,130 EUR
(120 Stk.)
Brief
93,560 EUR
(120 Stk.)

Fondsvolumen
11,13 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,65 %
Benchmark
MSCI USA INDEX
Replikations­methode
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USA
Stand:
  • USA (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu ETF WILLOW ICAV - AI-Enhanced US Equities UCIT ETF - USD DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des ETFs ETF WILLOW ICAV - AI-Enhanced US Equities UCIT ETF - USD DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenETF nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

ETF-Strategie zu ETF WILLOW ICAV - AI-Enhanced US Equities UCIT ETF - USD DIS

Das Anlageziel des AI-Enhanced US Equities UCITS ETF besteht darin, durch die Titelauswahl Anlagerenditen zu erzielen, die über dem Benchmark-Index liegen, und dabei einen niedrigen Tracking Error im Vergleich zum Benchmark-Index zu erzielen. Der Teilfonds versucht, sein Anlageziel zu erreichen, indem er Aktien mit Aufwärtspotenzial identifiziert, die nicht eng mit den übergeordneten systematischen Risikofaktoren korrelieren, wie z. B. den mit der länderspezifischen Finanzpolitik, aufsichtsrechtlichen Änderungen innerhalb der Branchen oder Sensitivitäten gegenüber globalen Marktbewegungen verbundenen Risiken. Die Gewichtung eines Wertpapiers innerhalb des Portfolios des Teilfonds wird sowohl von seiner erwarteten Rendite als auch durch seine Risikoeinschätzung bestimmt, wobei höhere erwartete Renditen und ein geringeres Risiko zu einer höheren Gewichtung führen. Die prognostizierte erwartete Rendite ergibt sich aus KI-Prognosen, während eine Ex-ante-Risikoeinschätzung aus einem globalen fundamentalen Risikomodell abgeleitet wird. Die Anlagestrategie stützt sich auf ein ganzheitliches KI-basiertes Modell für die Titelauswahl, das die monatliche Überschussrendite für jede Aktie im Anlageuniversum der US-Aktien prognostiziert.